Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Ami Warning: Unterschied zwischen den Versionen

1.222 Bytes hinzugefügt ,  13. Dezember 2019
+
K (t)
(+)
Zeile 9: Zeile 9:
Ami Warning bekam zunächst zwei Jahre lang Klavierunterricht. Danach spielte sie erst Bass, dann Gitarre, dann wieder Bass. Mit 14 Jahren fing sie an, Gitarre zu ihren deutschsprachigen Songtexten zu spielen. Mittlerweile textet die Abiturientin<ref>[http://www.blankomusik.de/news.php?id=1131 BLANKOMUSIK - 30.06.2014 // Als hätte sie schon wer weiß was erlebt - Ami Warning, Abiturientin aus München mit Wurzeln in Surinam, stellt Debütalbum vor.]</ref> auch auf Englisch. Ihre ersten Auftritte gab sie in der Fußgängerzone und auf dem Gärtnerplatz in München. Recht schnell folgten größere Auftritte sowohl Solo als bei einem Konzert ihres Vaters im Club Ampere in München. Mit der 2000 gegründeten Münchner Band Jamaram spielte sie im Backstage-Werk. Deren Schlagzeuger ist ein guter Freund der Familie Warning. Ami Warning lernte bei einer Session einen Cajon-Musiker kennen, der nun zu ihren festen Live-Musikern gehört. Ihren ersten großen Solo-Auftritt in München hatte Ami Warning am 6. April 2013 im Einstein-Kulturzentrum.<ref name="sz"/>
Ami Warning bekam zunächst zwei Jahre lang Klavierunterricht. Danach spielte sie erst Bass, dann Gitarre, dann wieder Bass. Mit 14 Jahren fing sie an, Gitarre zu ihren deutschsprachigen Songtexten zu spielen. Mittlerweile textet die Abiturientin<ref>[http://www.blankomusik.de/news.php?id=1131 BLANKOMUSIK - 30.06.2014 // Als hätte sie schon wer weiß was erlebt - Ami Warning, Abiturientin aus München mit Wurzeln in Surinam, stellt Debütalbum vor.]</ref> auch auf Englisch. Ihre ersten Auftritte gab sie in der Fußgängerzone und auf dem Gärtnerplatz in München. Recht schnell folgten größere Auftritte sowohl Solo als bei einem Konzert ihres Vaters im Club Ampere in München. Mit der 2000 gegründeten Münchner Band Jamaram spielte sie im Backstage-Werk. Deren Schlagzeuger ist ein guter Freund der Familie Warning. Ami Warning lernte bei einer Session einen Cajon-Musiker kennen, der nun zu ihren festen Live-Musikern gehört. Ihren ersten großen Solo-Auftritt in München hatte Ami Warning am 6. April 2013 im Einstein-Kulturzentrum.<ref name="sz"/>


Gemeinsam spielen Ami und Wally Warning in dem Projekt Two Generations.<ref>[http://kulturwelle5.de/artikel/201411/leicht-und-unvergesslich-wally-und-ami-warning-steinebach Leicht und unvergesslich: Wally und Ami Warning in Steinebach | Kulturwelle5, 19.11.2014]</ref> Am 7. März 2014 veröffentlichte sie ihr [[Debütalbum]] "Part of Me" über Blankomusik. Anfang August 2014 spielte Ami Warning mit ihrer Band beim 2. [[Heimatsound Festival]] im [[Passionstheater]] Oberammergau. Zu ihrer Band gehören Isaac Reed (Bass), Jorri Cesena (Gitarre, Gesang) und Noah Fürbringer (Schlagzeug, Cajon).<ref>[http://www.facebook.com/amiwarning/info?tab=page_info Ami Warning - About | Facebook] (abgerufen am 21. September 2015)</ref> Am 10. Juni 2016 folgte das zweite Album "Seasons". Am 23. Juni 2017 folgte die Single "Untertauchen". Es ist die erste auf Deutsch.
Gemeinsam spielen Ami und Wally Warning in dem Projekt Two Generations.<ref>[http://kulturwelle5.de/artikel/201411/leicht-und-unvergesslich-wally-und-ami-warning-steinebach Leicht und unvergesslich: Wally und Ami Warning in Steinebach | Kulturwelle5, 19.11.2014]</ref> Am 7. März 2014 veröffentlichte sie ihr [[Debütalbum]] "Part of Me" über Blankomusik. Anfang August 2014 spielte Ami Warning mit ihrer Band beim 2. [[Heimatsound Festival]] im [[Passionstheater]] Oberammergau. Zu ihrer Band gehören Isaac Reed (Bass), Jorri Cesena (Gitarre, Gesang) und Noah Fürbringer (Schlagzeug, Cajon).<ref>[http://www.facebook.com/amiwarning/info?tab=page_info Ami Warning - About | Facebook] (abgerufen am 21. September 2015)</ref> Am 10. Juni 2016 folgte das zweite Album "Seasons". Am 23. Juni 2017 folgte die Single "Untertauchen". Es ist die erste auf Deutsch. Am 16. August 2019 wurde dann ihr drittes Album mit erstmals deutschen Texten veröffentlicht. Die Probeaufnahmen erfolgten im Studio ihres Vaters, wo auch schon die ersten beiden Alben entstanden sind. Danach arbeitete sie dann mit dem Produzenten Sepalot zusammen und nahm in der Folge zwölf Songs live mit der Band auf. Diese nahm sie nach [[Berlin]] zu den Produzenten Simon Frontzek und Rudi Maier mit, welche die Songs überarbeiteten. Laut Ami Warning sind auf diesem Album viel mehr Keyboards zu hören und der HipHop-Einfluss sei stärker geworden. Mit ihrem Vater ist sie auch als gemeinsames Duo aktiv.<ref>[https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.soul-aus-muenchen-ami-warning-ueber-ihre-dritten-album-momentan.217a5de5-9fb4-4096-99e5-40d7d4adf7ec.html Soul aus München: Ami Warning über ihr drittes Album „Momentan“ - Musik - Abendzeitung München, 16.08.2019]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 37: Zeile 37:
#Pushing my love
#Pushing my love
#Follow (Remix)
#Follow (Remix)
*2019: Momentan, Blankomusik (Sony Music) <!-- 16. August 2019 -->
#Vielleicht lieber morgen - 2:50
#Karussell - 3:43
#Gegenwind - 3:04
#Hausdach - 3:09
#Fliegen - 4:09
#Chaos - 3:26
#Schubidu - 3:39
#Momentan - 3:14
#Einfach sein - 3:21
#Mann & Frau - 3:50


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://ami-music.de/
*https://www.ami-music.de/
*{{Facebook|amiwarning}}
*{{Facebook|amiwarning}}
*{{Twitter|ami_warning}}
*{{Twitter|ami_warning}}
*{{Instagram|amiwarning}}
*{{SoundCloud|amiwarning}}
*{{SoundCloud|amiwarning}}
*{{YouTube|AMIWarning}}
*{{YouTube2|user/AMIWarning}}
*[http://blankomusik.de/artists/ami/ Ami – BlankoMusik]
*[http://blankomusik.de/artists/ami/ Ami – BlankoMusik]
*{{Discogs|artist/3974378-AMI-16|AMI}}
*{{Discogs|artist/3974378-AMI-16|AMI}}
Zeile 54: Zeile 66:
{{SORTIERUNG:Warning, Ami}}
{{SORTIERUNG:Warning, Ami}}
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Musiker (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
63.215

Bearbeitungen