Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Sascha Blach: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 1005.1)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Im Jahr 2011 startete die Berliner Band Maya im Wunderland um die Sängerin Maya Nikolic und dem Songwriter, Produzenten und Gitarristen Sascha Blach. Später benannte sich diese nach Cosma Nova um. Am 17. Oktober 2014 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Sternenstaub Inc." über Danse Macabre Records.<ref>[http://www.cosma-nova.de/?page_id=5 Band | Cosma Nova]</ref> Unter seinem Pseudonym Alexander Paul Blake war Sascha Blach auch Solo aktiv. 2012 veröffentlichte er das Album "Die Rückkehr ins Goldene Zeitalter" über Einheit Produktionen. 2013 entschloss er sich, aus dem Soloprojekt die Folk-Black-Metal-Band Aethernaeum zu gründen. Diese veröffentlichte am 19. April 2013 das Album "Wanderungen durch den Daemmerwald" und am 2. Oktober 2015 das Album "Naturmystik" jeweils über das Label Einheit Produktionen.<ref>[http://www.einheit-produktionen.de/index.php?id=554,0,0,1,0,0 Einheit - Produktionen | Aethernaeum]</ref>
Im Jahr 2011 startete die Berliner Band Maya im Wunderland um die Sängerin Maya Nikolic und dem Songwriter, Produzenten und Gitarristen Sascha Blach. Später benannte sich diese nach Cosma Nova um. Am 17. Oktober 2014 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Sternenstaub Inc." über Danse Macabre Records.<ref>[http://www.cosma-nova.de/?page_id=5 Band | Cosma Nova]</ref> Unter seinem Pseudonym Alexander Paul Blake war Sascha Blach auch Solo aktiv. 2012 veröffentlichte er das Album "Die Rückkehr ins Goldene Zeitalter" über Einheit Produktionen. 2013 entschloss er sich, aus dem Soloprojekt die Folk-Black-Metal-Band Aethernaeum zu gründen. Diese veröffentlichte am 19. April 2013 das Album "Wanderungen durch den Daemmerwald" und am 2. Oktober 2015 das Album "Naturmystik" jeweils über das Label Einheit Produktionen.<ref>[http://www.einheit-produktionen.de/index.php?id=554,0,0,1,0,0 Einheit - Produktionen | Aethernaeum]</ref>


Sascha Blach ist seit den späten 1990er Jahren auch als Musikredakteur tätig. Seit 2016 schreibt er für das 1994 gegründete Musikmagazin [030].<ref>http://berlin030.de/author/sascha-blach/ Sascha Blach, Autor auf [030] Magazin]</ref> Im Jahr 2009 wurde sein erstes Buch ''Trümmerpfad zur Transzendenz - Lyrische Eruptionen des Visionismus'' veröffentlicht.<ref name="el"/> Am 9. Februar 2016 folgte das Buch ''Die sternenferne Welt: Gedichte''. Mit Thomas "Tom" Manegold (* 1968) trat Sascha Blach 2009 beim Wave-Gotik-Treffen auf. Im Juni 2011 und Mai 2016 trat er dort solo auf.
Sascha Blach ist seit den späten 1990er Jahren auch als Musikredakteur tätig. Seit 2016 schreibt er für das 1994 gegründete Musikmagazin [030].<ref>[http://berlin030.de/author/sascha-blach/ Sascha Blach, Autor auf &#x5B;030&#x5D; Magazin]</ref> Im Jahr 2009 wurde sein erstes Buch ''Trümmerpfad zur Transzendenz - Lyrische Eruptionen des Visionismus'' veröffentlicht.<ref name="el"/> Am 9. Februar 2016 folgte das Buch ''Die sternenferne Welt: Gedichte''. Mit Thomas "Tom" Manegold (* 1968) trat Sascha Blach 2009 beim Wave-Gotik-Treffen auf. Im Juni 2011 und Mai 2016 trat er dort solo auf.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
63.181

Bearbeitungen