Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Paläozoologie: Unterschied zwischen den Versionen

→‎21. Jahrhundert: weitere Einträge, Links
(+)
(→‎21. Jahrhundert: weitere Einträge, Links)
Zeile 59: Zeile 59:


== 21. Jahrhundert ==
== 21. Jahrhundert ==
 
*2004: "Tiktaalik" , ein amphibienähnlicher Fleischflosser aus dem Devon (380 Mio.Jahre) wird auf der kanadischen Ellesmereinsel entdeckt. (Ted Daeschler, Neil H. Shubin, und Farish A. Jenkins Jr.)
*2004: "Tiktaalik" , ein amphibienähnlicher Fleischflosser aus dem Devon (380 Mio.Jahre) wird auf der kanadischen Ellesmereinsel entdeckt. (Ted Daeschler, Neil H. Shubin, und Farish A. Jenkins Jr.)
*2005: Fischsaurier "Acamptonectes densus" wird in Niedersachsen gefunden.
*2007: Mosaikform "Yanoconodon allini" wird erstmals beschrieben.
*2007: Mosaikform "Yanoconodon allini" wird erstmals beschrieben.
*2008: Fossilien eines ausgestobenen Pottwals Livyatan melvillei werden entdeckt
*2008: Fossilien eines ausgestobenen Pottwals Livyatan melvillei werden entdeckt
*2009: Die Riesenschlange ''Titanoboa'' wird in der kolumbianischen Kohlenmine Cerrejón in La Guajira ausgegraben.
*2009: Die Riesenschlange ''Titanoboa'' wird in der kolumbianischen Kohlenmine Cerrejón in La Guajira ausgegraben.
*2009: Der wendige Fleischfresser "Australovenator wintonensis" wird als Australiens Pendant zum Velociraptor bekannt.


 
===ab 2010===
===ab 2010===
*2011: Im Kalkwerk Rygol im bayerischen Kelheim wird das europaweit besterhaltene Dino-Fossil gefunden, ein 72 Zentimeter großes Raubdinosaurierkind.
*2011: "Darwinopterus pterosaur" wird in China zusammen mit einem Ei ausgegraben.
*2011: "Darwinopterus pterosaur" wird in China zusammen mit einem Ei ausgegraben.
*2011: Das älteste Plazentatier ''Juramaia sinensis'' wird in China entdeckt
*2011: Das älteste Plazentatier ''Juramaia sinensis'' wird in China entdeckt
*2011: In der argentinischen Provinz "Chubut" nahe dem Ort El Sombrero. Titanosauriern, ebenso wie die ebenfalls in Argentinien entdeckten Puertasaurus und Argentinosaurus.
*2011: In der argentinischen Provinz "Chubut" nahe dem Ort El Sombrero wird ein riesiger Saurier entdeckt, ebenso wie die ebenfalls in Argentinien entdeckten Puertasaurus und Argentinosaurus gehört er zu den Titanosauriern, 2014 wird der Fund bekannt.<ref> [http://derstandard.at/2000001324203/Forscher-entdeckten-gigantische-Dinosaurierspezies-in-Argentinien Der Standard, 18.5.2014]</ref>
*2011: In Argentinien wird "Eodromaeus murphi" entdeckt, er lebte vor etwa 230 Millionen Jahren,
&nbsp;
&nbsp;
*2012: Der Heterodontosaurier "Pegomastax africanus" ( "dicke Kiefer aus Afrika") wird in Südafrika gefunden, das vogelähnlich aussehende Wesen ist fast 200 Mio.Jahre alt (Jura).
*2012: Der Heterodontosaurier "Pegomastax africanus" ( "dicke Kiefer aus Afrika") wird in Südafrika gefunden, das vogelähnlich aussehende Wesen ist fast 200 Mio.Jahre alt (Jura).
*2012; Ein urtümlicher "Abelisaurier" (Raubsaurier) aus dem Jura wird in Patagonien entdeckt, die Abelisaurier gelten als Tyrannosaurier-Pendants der Südhalbkugel und waren bisher nur aus der nachfolgenden Kreidezeit bekannt.  <ref>[http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article106360768/Urtyp-von-Raubsaurier-aus-der-Pangaea-Aera-entdeckt.html Welt]</ref>
&nbsp;
&nbsp;


Zeile 78: Zeile 85:
&nbsp;
&nbsp;
*2014: "Changyuraptor yangi" wird in der Jehol-Gruppe in der chinesischen Mandschurei entdeckt. Der etwa 4,5 Kg und gut 1 Meter große schwere Fleischfresser aus der Unterkreide ( vor ca.125 Mio.Jahren) ist der größte Vierflügler.
*2014: "Changyuraptor yangi" wird in der Jehol-Gruppe in der chinesischen Mandschurei entdeckt. Der etwa 4,5 Kg und gut 1 Meter große schwere Fleischfresser aus der Unterkreide ( vor ca.125 Mio.Jahren) ist der größte Vierflügler.
*2014: Der etwa 10 Meter große, 4-5 Tonnen wiegende "Torvosaurus gurneyi" wird in Portugal entdeckt, es ist der größte bekannte europäische Raubsaurier.
*2014: Der Ankylosaurier "Chuanqilong chaoyangensis" lebte vor 110 Millionen Jahren.
*2014: Der Ankylosaurier "Chuanqilong chaoyangensis" lebte vor 110 Millionen Jahren.
*2014: Der bereits 2001 entdeckte, nur 40 Cm große, "Kryptodrakon progenitor" aus China wird als ältester Flugsaurier (Pterodactyloid) beschrieben.<ref> [http://www.dinosaurier-info.de/animals/pterosaurs/pages_k/kryptodrakon.php Dinosaurier-Info] </ref> <ref> [http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/palaeontologie/-/journal_content/56/12054/3445333/Der-Urahn-fliegender-Giganten/ Wissenschaft]</ref>  
*2014: Der bereits 2001 entdeckte, nur 40 Cm große, "Kryptodrakon progenitor" aus China wird als ältester Flugsaurier (Pterodactyloid) beschrieben.<ref> [http://www.dinosaurier-info.de/animals/pterosaurs/pages_k/kryptodrakon.php Dinosaurier-Info] </ref> <ref> [http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/palaeontologie/-/journal_content/56/12054/3445333/Der-Urahn-fliegender-Giganten/ Wissenschaft]</ref>  
1.078

Bearbeitungen