Donner & Doria: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
{{Infobox Band
| Bandname =
| Bandname =
| Logo =
| Logo =
| Logobeschreibung =
| Logobeschreibung =
| Bild = Eröffnungsveranstaltung_25._Wave-Gotik-Treffen_2016_03.jpg
| Bild = Eröffnungsveranstaltung_25._Wave-Gotik-Treffen_2016_03.jpg
| Bildbeschreibung = Donner & Doria, 2016
| Bildbeschreibung = Donner & Doria, 2016
| Herkunft = Wolkenstein, {{DEU}}
| Herkunft = Wolkenstein, {{DEU}}
| Genre = Mittelalter, Folk
| Genre = Mittelalter, Folk
| Gründung = 2004
| Gründung = 2004
| Auflösung =
| Auflösung =
| Neugründung =
| Neugründung =
| Website = [http://www.donner-und-doria.de/ donner-und-doria.de]
| Website = [https://www.donner-und-doria.de/ donner-und-doria.de]
| Gründer1a =
| Gründer1a =
| Gründer1b =
| Gründer1b =
| Besetzung1a = Destructivus der Schuldvolle
| Besetzung1a = Destructivus der Schuldvolle
| Besetzung1b = Schalmei,<br />Dudelsack
| Besetzung1b = [[Schalmei]],<br />[[Sackpfeife|Dudelsack]]
| Besetzung2a = Kathreyn von Wolkenstein
| Besetzung2a = Kathreyn von Wolkenstein
| Besetzung2b = Davul, Trommeln
| Besetzung2b = [[Davul]], [[Trommel]]n
| Besetzung3a = Johannes der Pfeiffer
| Besetzung3a = Johannes der Pfeiffer
| Besetzung3b = Dudelsack, Laute,<br />Gesang
| Besetzung3b = Dudelsack, Laute,<br />[[Gesang]]
| Ehemalige1a =
| Besetzung4a = Der legendäre Lutz (ab 2020)
| Ehemalige1b =
| Besetzung4b = Davul, [[Perkussion (Musik)|Perkussion]]s
| Ehemalige1a =
| Ehemalige1b =
}}
}}
'''Donner & Doria''' ist eine deutsche Mittelalter-/Folk-Band aus Wolkenstein im Erzgebirgskreis in [[Sachsen]].
'''Donner & Doria''' ist eine deutsche Mittelalter-/Folk-Band aus Wolkenstein im Erzgebirgskreis in [[Sachsen]].


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Im Jahr 2004 traf das Duo aus Kathreyn von Wolkenstein und Destructivus der Schuldvolle in Wolkenstein auf Johannes der Pfeiffer, der bis dahin Solo aktiv war. Nach einigen Proben beschlossen sie, gemeinsame Sache zu machen.<ref>[http://www.weihnachtszeitreise.com/donner-doria-mittelalterband-sa.html Donner & Doria (Mittelalter-Band) - Das mittelalterliche Lach- und Kracharrangement: WeihnachtsZeitreise | Bad Berleburg]</ref>
Im Jahr 2004 traf das Duo aus Kathreyn von Wolkenstein und Destructivus der Schuldvolle in Wolkenstein auf Johannes der Pfeiffer, der bis dahin Solo aktiv war. Nach einigen Proben beschlossen sie, gemeinsame Sache zu machen.<ref>[http://www.weihnachtszeitreise.com/donner-doria-mittelalterband-sa.html Donner & Doria (Mittelalter-Band) - Das mittelalterliche Lach- und Kracharrangement: WeihnachtsZeitreise | Bad Berleburg]</ref>


Das [[Live-Album]] "Live im Ritterkeller zu Wolkenstein" enthält Aufnahmen von 2005 aus der Schankwirtschaft zum Grenadier in Wolkenstein.<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/444739/ Donner & Doria: Live Im Ritterkeller Zu Wolkenstein - CD, Live]</ref> Im Juni 2006 traten sie beim 15. [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Im Jahr 2007 erschien das Album "Eynfach So" und am 14. April 2011 erschien das Album "Bergkgeschrey". Im Juni 2011, Mai 2012, Mai 2013 und Juni 2014 traten sie erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf. 2014 erschien auch das Live-Album "1000 Jahre". Die Musik von Donner & Doria ist frei von Rechten der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte).<ref name="band">[http://www.donner-und-doria.de/band-1.html Band - Donner& Doria] (abgerufen am 6. Juli 2016)</ref> Im Mai 2016 trat Donner & Doria erneut beim 25. Wave-Gotik-Treffen auf. International traten sie bereits in [[Österreich]], [[Dänemark]], [[Luxemburg]] und [[Frankreich]] auf.<ref name="band"/>
Das [[Live-Album]] "Live im Ritterkeller zu Wolkenstein" enthält Aufnahmen von 2005 aus der Schankwirtschaft zum Grenadier in Wolkenstein.<ref>[https://www.musik-sammler.de/media/444739/ Donner & Doria: Live Im Ritterkeller Zu Wolkenstein - CD, Live]</ref> Im Juni 2006 traten sie beim 15. [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Im Jahr 2007 erschien das Album "Eynfach So" und am 14. April 2011 erschien das Album "Bergkgeschrey". Im Juni 2011, Mai 2012, Mai 2013 und Juni 2014 traten sie erneut beim Wave-Gotik-Treffen auf. 2014 erschien auch das Live-Album "1000 Jahre". Die Musik von Donner & Doria ist frei von Rechten der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte).<ref name="band">[https://www.donner-und-doria.de/band.html Band - Donner& Doria] (abgerufen am 23. Januar 2024)</ref> Im Mai 2016 trat Donner & Doria erneut beim 25. Wave-Gotik-Treffen auf. International traten sie bereits in [[Österreich]], [[Dänemark]], [[Luxemburg]] und [[Frankreich]] auf.<ref name="band"/>


Mit mehreren Titeln sind sie auf dem Sampler "Pakt Eins"/"Pakt I" (2007) an der Seite von Fabula, Duo Obscurum, Scherbelhaufen und Hans Spielmann vertreten. Ebenso sind sie mit mehreren Titeln auf dem Sampler "Pakt Zwei"/"Pakt II" (2009) an der Seite von Inspeculum, Grafenwind, Tancredo & Lothar, Elisir, Dou Obscurum vertreten.<ref>[http://www.balaha-records.com/epages/61149572.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61149572/Products/BR-CD-03596 Pakt Zwei - Willkommen auf www.Balaha-Records.com]</ref> Weitere Samplerbeiträge sind auf "Zillo Mittelalter-Facetten 2 2010", "Miroque Vol. XVIII" (2011), "Zillo Medieval - Mittelalter Und Musik CD 2-12" (2012), "Verbündet II" (2013) und "Zillo Medieval - Mittelalter Und Musik CD 09/2015".<ref>[https://www.musik-sammler.de/artist/donner-doria/ Donner & Doria (DE): Diskographie, Links, Infos | Musik-Sammler.de]</ref>
Mit mehreren Titeln sind sie auf dem [[Kompilation (Musik)|Sampler]] "Pakt Eins"/"Pakt I" (2007) an der Seite von Fabula, Duo Obscurum, Scherbelhaufen und Hans Spielmann vertreten. Ebenso sind sie mit mehreren Titeln auf dem Sampler "Pakt Zwei"/"Pakt II" (2009) an der Seite von Inspeculum, Grafenwind, Tancredo & Lothar, Elisir, Dou Obscurum vertreten.<ref>[http://www.balaha-records.com/epages/61149572.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61149572/Products/BR-CD-03596 Pakt Zwei - Willkommen auf www.Balaha-Records.com]</ref> Weitere Samplerbeiträge sind auf "Zillo Mittelalter-Facetten 2 2010", "Miroque Vol. XVIII" (2011), "Zillo Medieval - Mittelalter Und Musik CD 2-12" (2012), "Verbündet II" (2013) und "Zillo Medieval - Mittelalter Und Musik CD 09/2015".<ref>[https://www.musik-sammler.de/artist/donner-doria/ Donner & Doria (DE): Diskographie, Links, Infos | Musik-Sammler.de]</ref> 2020 schloss sich Der legendäre Lutz der Band an.<ref name="band"/>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
*Live im Ritterkeller zu Wolkenstein (Live) <!-- http://www.balaha-records.com/Donner-Doria-Live-im-Ritterkeller-zu-Wolkenstein -->
*2005: Live im Ritterkeller zu Wolkenstein (Live) <!-- www.balaha-records.com/Donner-Doria-Live-im-Ritterkeller-zu-Wolkenstein , parocktikum.de/wiki/index.php/Donner_%26_Doria -->
#Prolocus
#Prolocus
#Maria Virgin
#Maria Virgin
Zeile 45: Zeile 47:
#Ui Vis Lo Lop
#Ui Vis Lo Lop
#Blödeln Zum Guten Schluss...
#Blödeln Zum Guten Schluss...
*2007: Eynfach So <!-- http://www.balaha-records.com/epages/61149572.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61149572/Products/BR-CD-03594 -->
*2007: Eynfach So <!-- www.balaha-records.com/epages/61149572.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61149572/Products/BR-CD-03594 -->
#Lone
#Lone
#Jomfru
#Jomfru
Zeile 72: Zeile 74:
#Die lange Schicht - 8:24
#Die lange Schicht - 8:24
#Frühlingslied - 3:00
#Frühlingslied - 3:00
*2014: 1000 Jahre (Live) <!-- http://www.donner-und-doria.de/-1000-jahre--live-.html -->
*2014: 1000 Jahre (Live) <!-- www.donner-und-doria.de/-1000-jahre--live-.html -->
#Vergeigt...
#Vergeigt...
#Die bucklige Brotspinne
#Die bucklige Brotspinne
Zeile 92: Zeile 94:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.donner-und-doria.de/
*https://www.donner-und-doria.de/
*{{Facebook|donnerdoria.scherzgebirge}}
*{{Facebook|donnerdoria.scherzgebirge}}
*[https://www.youtube.com/channel/UCjqBFcTGQVSDh7Cry7MRssw Donner & Doria - YouTube]
*{{YouTube|@Destructivus1}} <!-- 23.01.2024 Alias www.youtube.com/channel/UCjqBFcTGQVSDh7Cry7MRssw -->
*{{Discogs|artist/1840933-Donner-Doria}}
*{{Discogs|artist/1840933-Donner-Doria}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=}} <!-- Geprüft 23.01.2024 -->


{{SORTIERUNG:Donner Doria}}
{{SORTIERUNG:Donner Doria}}