Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Esso-Häuser: Unterschied zwischen den Versionen

359 Bytes hinzugefügt ,  20. Februar 2014
aktualisiert
K (bildgröße jetzt default)
(aktualisiert)
Zeile 22: Zeile 22:
Am 21. Dezember 2013 kam es im Rahmen nach einer gemeinsamen Protestkundgebung zu den Themen [[Rote Flora]], Esso-Häuser und Hamburger [[Lampedusa-Flüchtlinge]], die im [[Schanzenviertel]] begann und von der Polizei aufgelöst wurde, auch zu Protesten und Krawallen rund um die Esso-Häuser. Einzelne Personen drangen bis auf das Gelände vor, dessen Umzäunung dazu teilweise niedergerissen wurde. Andere Demonstranten wurden im Bereich der Taubenstraße/Kastanienallee eingekesselt und festgenommen.<ref>[http://www.mopo.de/polizei/live-ticker-hamburg--alle-infos-zur-gross-demo,7730198,25685678.html Hamburg: Alle Infos zur Groß-Demo | Morgenpost.de]</ref>
Am 21. Dezember 2013 kam es im Rahmen nach einer gemeinsamen Protestkundgebung zu den Themen [[Rote Flora]], Esso-Häuser und Hamburger [[Lampedusa-Flüchtlinge]], die im [[Schanzenviertel]] begann und von der Polizei aufgelöst wurde, auch zu Protesten und Krawallen rund um die Esso-Häuser. Einzelne Personen drangen bis auf das Gelände vor, dessen Umzäunung dazu teilweise niedergerissen wurde. Andere Demonstranten wurden im Bereich der Taubenstraße/Kastanienallee eingekesselt und festgenommen.<ref>[http://www.mopo.de/polizei/live-ticker-hamburg--alle-infos-zur-gross-demo,7730198,25685678.html Hamburg: Alle Infos zur Groß-Demo | Morgenpost.de]</ref>


Seit Anfang 2014 werden die Häuser nun ausgeräumt. Ein Umzugsunternehmen transportiert die Einrichtungsgegenstände der Mieter hinaus, jedoch dürfen immer nur wenige Wohnungen auf einmal betreten werden, um Erschütterungen zu vermeiden. Viele der Mieter hoffen weiter auf ein Rückkehrrecht in den geplanten Neubau. Auch haben viele von ihnen noch keine neuen Wohnungen und sind weiter provisorisch untergebracht.<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wohnungen-auf-der-reeperbahn-in-hamburg-abschied-von-den-esso-haeusern-a-942318.html Wohnungen auf der Reeperbahn: Abschied von den "Esso-Häusern" | Spiegel.de]</ref>
Seit Anfang 2014 werden die Häuser nun ausgeräumt. Ein Umzugsunternehmen transportiert die Einrichtungsgegenstände der Mieter hinaus, jedoch dürfen immer nur wenige Wohnungen auf einmal betreten werden, um Erschütterungen zu vermeiden. Viele der Mieter hofften weiter auf ein Rückkehrrecht in den geplanten Neubau. Auch haben einige von ihnen noch keine neuen Wohnungen und sind weiter provisorisch untergebracht.<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wohnungen-auf-der-reeperbahn-in-hamburg-abschied-von-den-esso-haeusern-a-942318.html Wohnungen auf der Reeperbahn: Abschied von den "Esso-Häusern" | Spiegel.de]</ref><ref name="ha1">[http://www.abendblatt.de/hamburg/article124824850/Legendaere-Esso-Tankstelle-an-der-Reeperbahn-abgerissen.html Legendäre Esso-Tankstelle an der Reeperbahn abgerissen | Abendblatt.de]</ref> Mitte Februar 2014 begannen die Abrissarbeiten. Zunächst wurde die Tankstelle abgerissen, um Platz für größeres Gerät zu machen.<ref name="ha1"/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
2.832

Bearbeitungen