Albert Wolfgang: Unterschied zwischen den Versionen

K (Sachsen-Anhalt entstand erst 1947, Komponist wie besprochen)
(Todesdatum nach Fred K. Prieberg: Handbuch Deutsche Musiker 1933-1945, Seite 8433)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Albert Wolfgang''' (Pseudonym ''Wolfgang Alberty'', 16. Februar 1872 in Osterfeld (heute in [[Sachsen-Anhalt]]) – unbekannt) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Komponist]].<ref name=":0">Abschnitt nach: Paul Frank, Wilhelm Altmann: ''Albert Wolfgang.'' In: Tonkünstlerlexikon 1936.</ref>
'''Albert Wolfgang''' (Pseudonym ''Wolfgang Alberty'', 16. Februar 1872 in Osterfeld (heute in [[Sachsen-Anhalt]]) – 22. November 1945 in Leipzig) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Komponist]].<ref name=":0">Abschnitt nach: Paul Frank, Wilhelm Altmann: ''Albert Wolfgang.'' In: Tonkünstlerlexikon 1936.</ref>


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Zeile 16: Zeile 16:
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1872]]
[[Kategorie:Geboren 1872]]
[[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1945]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
Zeile 22: Zeile 22:
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Wolfgang, Albert
|NAME=Wolfgang, Albert
|ALTERNATIVNAMEN=Alberty, Wolfgang (Pseudonym)
|ALTERNATIVNAMEN=Alberty, Wolfgang (Pseudonym); Wolfgang, Albert Hermann (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Komponist
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Komponist
|GEBURTSDATUM=16. Februar 1872
|GEBURTSDATUM=16. Februar 1872
|GEBURTSORT=Osterfeld, Deutsches Reich
|GEBURTSORT=Osterfeld, Deutsches Reich
|STERBEDATUM=20. Jahrhundert
|STERBEDATUM=22. November 1945
|STERBEORT=
|STERBEORT=Leipzig
}}
}}