Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - InkJet: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
::::Ja, auch das mag durchaus ein Vorteil sein, obwohl wir unsere Artikel nicht absichtlich deshalb knapp halten müssen. Aber eine gute Präsentation der Informationen - eben nicht in der Form eines "Romans" über 10-20 Bildschirmseiten - schätze ich auch (wenn ich einen Roman lesen will, nehme ich ihn lieber physisch, sprich in Buchform, zur Hand ;)). Hierzu können bei wachsender Informationsmenge auch Auslagerungen hilfreich sein. Ebenfalls auf gute Zusammenarbeit!--[[Benutzer:InkluPedia.de - InkJet|InkluPedia.de - InkJet]] ([[Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - InkJet|Diskussion]]) 21:58, 17. Feb. 2014 (MET)
::::Ja, auch das mag durchaus ein Vorteil sein, obwohl wir unsere Artikel nicht absichtlich deshalb knapp halten müssen. Aber eine gute Präsentation der Informationen - eben nicht in der Form eines "Romans" über 10-20 Bildschirmseiten - schätze ich auch (wenn ich einen Roman lesen will, nehme ich ihn lieber physisch, sprich in Buchform, zur Hand ;)). Hierzu können bei wachsender Informationsmenge auch Auslagerungen hilfreich sein. Ebenfalls auf gute Zusammenarbeit!--[[Benutzer:InkluPedia.de - InkJet|InkluPedia.de - InkJet]] ([[Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - InkJet|Diskussion]]) 21:58, 17. Feb. 2014 (MET)
:::::Ich könnte mir einen oder mehrere Abschnitte (1. bis 1.x) mit dem Wichtigsten zu einem Artikel vorstellen und dann weitere Abschnitte (2., 3., 4. ...) für Informationen in aller Ausführlichkeit. Oder Auslagerung einiger oder sogar aller ausführlichen Informationen. Es gibt IMHO keinen Grund, interessante Informationen wegzulassen. Es ist nur eine Frage der Darstellung/Aufteilung. Fettschrift fände ich dazu nicht geeignet. Letztendlich sollte das auch auf Mobilgeräten brauchbar sein und barrierefrei sollte man auch nicht ganz übersehen. Also vielleicht mit entsprechender Aufteilung trennen? --[[Benutzer:InkluPedia.de - IMAE|InkluPedia.de - IMAE]] ([[Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - IMAE|Diskussion]]) 01:17, 18. Feb. 2014 (MET)
:::::Ich könnte mir einen oder mehrere Abschnitte (1. bis 1.x) mit dem Wichtigsten zu einem Artikel vorstellen und dann weitere Abschnitte (2., 3., 4. ...) für Informationen in aller Ausführlichkeit. Oder Auslagerung einiger oder sogar aller ausführlichen Informationen. Es gibt IMHO keinen Grund, interessante Informationen wegzulassen. Es ist nur eine Frage der Darstellung/Aufteilung. Fettschrift fände ich dazu nicht geeignet. Letztendlich sollte das auch auf Mobilgeräten brauchbar sein und barrierefrei sollte man auch nicht ganz übersehen. Also vielleicht mit entsprechender Aufteilung trennen? --[[Benutzer:InkluPedia.de - IMAE|InkluPedia.de - IMAE]] ([[Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - IMAE|Diskussion]]) 01:17, 18. Feb. 2014 (MET)
:::::Selbstverständlich bin ich nicht gegen lange und sehr ausführliche Artikel. Früher in Wikipedia habe ich oft kurze Artikel deutlich ausgebaut, z. B. [https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Nordau Max Nordau] oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Graetz Heinrich Graetz], um nur zwei Beispiele zu nennen. Und ein guter (ausführlicher und gut strukturierter) Wikipedia-Artikel bringt in der Einleitung eine informative Übersicht und alles Wesentliche. Im Laufe der Zeit wird hier in InkluPedia vielleicht der eine oder andere Artikel mit Bestandteilen in Fettschrift in Abweichung zu Wikipedia-Regeln landen. Wenn das nicht gefällt, einfach ändern. -- [[Benutzer:InkluPedia.de - Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - Michael Kühntopf|Diskussion]]) 01:31, 18. Feb. 2014 (MET)
::::::Selbstverständlich bin ich nicht gegen lange und sehr ausführliche Artikel. Früher in Wikipedia habe ich oft kurze Artikel deutlich ausgebaut, z. B. [https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Nordau Max Nordau] oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Graetz Heinrich Graetz], um nur zwei Beispiele zu nennen. Und ein guter (ausführlicher und gut strukturierter) Wikipedia-Artikel bringt in der Einleitung eine informative Übersicht und alles Wesentliche. Im Laufe der Zeit wird hier in InkluPedia vielleicht der eine oder andere Artikel mit Bestandteilen in Fettschrift in Abweichung zu Wikipedia-Regeln landen. Wenn das nicht gefällt, einfach ändern. -- [[Benutzer:InkluPedia.de - Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] ([[Benutzer Diskussion:InkluPedia.de - Michael Kühntopf|Diskussion]]) 01:31, 18. Feb. 2014 (MET)