Republik China (Taiwan): Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:125%">'''中華民國 (臺灣)'''</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:125%">'''中華民國 (臺灣)'''</span>
  |TRANSKRIPTION    = <span style="font-size:125%">'''Zhōnghuá Mínguó (Táiwān)'''</span>
  |TRANSKRIPTION    = Zhōnghuá Mínguó (Táiwān)
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik China (Taiwan)'''<br />'''Taiwan (Chinesisches Taipei)'''
  |NAME-DEUTSCH    = Republik China (Taiwan)
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_the_Republic_of_China.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_the_Republic_of_China.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =  
  |ARTIKEL-FLAGGE  = Flagge der Republik China
|FLAGGE-OPT      =
  |BILD-WAPPEN      = National_Emblem_of_the_Republic_of_China.svg
  |BILD-WAPPEN      = National_Emblem_of_the_Republic_of_China.svg
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |ARTIKEL-WAPPEN  = Hoheitszeichen der Republik China
  |WAPPEN-OPT      =
  |WAPPEN-OPT      = Hoheitszeichen
  |WAHLSPRUCH      =  
  |WAHLSPRUCH      =
  |AMTSSPRACHE      = Hochchinesisch<br />''anerkannte Nationalsprachen'':<br />Minnan bzw. Taiwanisch, Hakka, 16 Formosa-Sprachen der anerkannten indigenen Völker
  |AMTSSPRACHE      = Hochchinesisch<br />''anerkannte Nationalsprachen'':<br />Minnan bzw. Taiwanisch, Hakka, 16 Formosa-Sprachen der anerkannten indigenen Völker
  |HAUPTSTADT      = Taipeh
  |HAUPTSTADT      = Taipeh
Zeile 16: Zeile 15:
  |STAATSFORM      = Republik
  |STAATSFORM      = Republik
  |REGIERUNGSSYSTEM = Semipräsidentielles System
  |REGIERUNGSSYSTEM = Semipräsidentielles System
  |STAATSOBERHAUPT  = Staatspräsidentin Tsai Ing-wen
  |STAATSOBERHAUPT  =
  |REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Su Tseng-chang
  |REGIERUNGSCHEF  =
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =
  |BEV-DICHTE      =  
  |BEV-DICHTE      =
  |BEV-ZUNAHME      =  
  |BEV-ZUNAHME      =
  |BSP              =  
  |BSP              =
  |BSP/EINWOHNER    =  
  |BSP/EINWOHNER    =
  |BIP              =  
  |BIP              =
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =
  |WÄHRUNG          = 1 Neuer Taiwan-Dollar NT$ (TWD) = 10 Jiao = 100 Fen
  |WÄHRUNG          = 1 Neuer Taiwan-Dollar NT$ (TWD) = 10 Jiao = 100 Fen
  |GRÜNDUNG        = 1. Januar 1912
  |GRÜNDUNG        = 1. Januar 1912
  |NATIONALHYMNE    = ''San Min Chu-i'' („Drei Prinzipien des Volkes“)<br />[[File:National_anthem_of_the_Republic_of_China_(Taiwan)_中華民國國歌(演奏版).ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALHYMNE    = ''San Min Chu-i'' („Drei Prinzipien des Volkes“)<br />[[File:National_anthem_of_the_Republic_of_China_(Taiwan)_中華民國國歌(演奏版).ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALFEIERTAG = 10. Oktober (Wuchang-Aufstand 1911)
  |NATIONALFEIERTAG = 10. Oktober (Wuchang-Aufstand 1911)
  |ZEITZONE        = UTC+8 = MEZ+7<br />(keine Sommerzeit)  
  |ZEITZONE        = UTC+8 = MEZ+7<br />(keine Sommerzeit)
  |KFZ-KENNZEICHEN  = RC
  |KFZ-KENNZEICHEN  = RC
  |ISO 3166        = TW, TWN, 158
  |ISO 3166        = TW, TWN, 158
Zeile 40: Zeile 39:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Republik China wurde nach der Xinhai-Revolution (1911 bis 1912) auf dem chinesischen Festland am 1. Januar 1912 in Nanking ausgerufen. Die Insel Taiwan stand von 1895 bis 1945 unter der Herrschaft des [[japan]]ischen Kaiserreichs und fiel nach Ende des Pazifikkrieges erst nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] an die Republik China. Auch nach der Ausrufung der [[Volksrepublik China]] 1949 vertrat die Regierung der Republik China auf Taiwan den chinesischen Staat zunächst bei den Vereinten Nationen und war ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats. Als Folge der Ein-China-Politik der Volksrepublik brachen aber immer mehr Staaten ihre diplomatischen Beziehungen zur Republik China ab. 1971 gab die Republik China auf Taiwan ihre UN-Mitgliedschaft an die Volksrepublik China ab. 1979 brachen schließlich auch die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] die diplomatischen Kontakte zur Republik China auf Taiwan ab, nachdem sie offizielle Beziehungen zur Volksrepublik China aufgenommen hatten. Die Vereinigten Staaten verpflichteten sich im ''Taiwan Relations Act'' aber dazu, Taiwan Hilfe gegen jede militärische Bedrohung zu leisten. 1982 gaben die Vereinigten Staaten unter Präsident Ronald Reagan Taiwan die sogenannten ''Sechs Zusicherungen''.<ref>[http://www.taiwandocuments.org/assurances.htm The "Six Assurances" to Taiwan - Taiwan Documents Project]</ref> Im März 2018 unterzeichnete US-Präsident [[Donald Trump]] trotz Warnungen der chinesischen Regierung eine Vorlage, die Reisen hochrangiger US-Vertreter nach Taiwan und Besuche aus Taiwan auf allen Ebenen ausdrücklich unterstützt.<ref>[https://www.dw.com/de/trump-erlaubt-offizielle-reisen-nach-taiwan/a-43018441 Trump erlaubt offizielle Reisen nach Taiwan | DW | 17.03.2018]</ref>
Die Republik China wurde nach der Xinhai-Revolution (1911 bis 1912) auf dem chinesischen Festland am 1. Januar 1912 in Nanking ausgerufen. Die Insel Taiwan stand von 1895 bis 1945 unter der Herrschaft des [[japan]]ischen Kaiserreichs und fiel nach Ende des Pazifikkrieges erst nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] an die Republik China. 1945 war die Republik China Gründungsmitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] (UN). Auch nach der Ausrufung der [[Volksrepublik China]] 1949 vertrat die Regierung der Republik China auf Taiwan den chinesischen Staat zunächst bei den Vereinten Nationen und war ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats. Als Folge der Ein-China-Politik der Volksrepublik brachen aber immer mehr Staaten ihre diplomatischen Beziehungen zur Republik China ab. 1971 gab die Republik China auf Taiwan ihre UN-Mitgliedschaft an die Volksrepublik China ab. 1979 brachen schließlich auch die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] die diplomatischen Kontakte zur Republik China auf Taiwan ab, nachdem sie offizielle Beziehungen zur Volksrepublik China aufgenommen hatten. Die Vereinigten Staaten verpflichteten sich im ''Taiwan Relations Act'' aber dazu, Taiwan Hilfe gegen jede militärische Bedrohung zu leisten. 1982 gaben die Vereinigten Staaten unter Präsident Ronald Reagan Taiwan die sogenannten ''Sechs Zusicherungen''.<ref>[http://www.taiwandocuments.org/assurances.htm The "Six Assurances" to Taiwan - Taiwan Documents Project]</ref> Im Mai 2016 wurde Tsai Ing-wen (* 1956) die Präsidentin der Republik China (Taiwan). Im März 2018 unterzeichnete US-Präsident [[Donald Trump]] trotz Warnungen der chinesischen Regierung eine Vorlage, die Reisen hochrangiger US-Vertreter nach Taiwan und Besuche aus Taiwan auf allen Ebenen ausdrücklich unterstützt.<ref>[https://www.dw.com/de/trump-erlaubt-offizielle-reisen-nach-taiwan/a-43018441 Trump erlaubt offizielle Reisen nach Taiwan | DW | 17.03.2018]</ref> Am 14. Januar 2019 wurde Su Tseng-chang (* 1947) zum zweiten Mal der Premierminister der Republik China (Taiwan).


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
Zeile 108: Zeile 107:
== Literatur ==
== Literatur ==
*2002: ''Taiwan: A Political History'', Denny Roy, 288 Seiten, Cornell University Press, {{ISBN|978-0801440700}} (''Englisch'') <!-- 16. Dezember 2002 -->
*2002: ''Taiwan: A Political History'', Denny Roy, 288 Seiten, Cornell University Press, {{ISBN|978-0801440700}} (''Englisch'') <!-- 16. Dezember 2002 -->
*2004: ''Die Vertretung Chinas und der Status Taiwans im Völkerrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und Haltung der Vereinten Nationen'', Mathias Neukirchen, 428 Seiten, {{ISBN|978-3832904593}} <!-- 5. Februar 2004 -->
*2004: ''Die Vertretung Chinas und der Status Taiwans im Völkerrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und Haltung der Vereinten Nationen'', Mathias Neukirchen, 428 Seiten, {{ISBN|978-3832904593}} <!-- 5. Februar 2004 -->
*2006: ''Taiwan: A New History'', Murray A. Rubinstein, 576 Seiten, Routledge, Expanded Edition, {{ISBN|978-0765614957}} (''Englisch'') <!-- 25. Oktober 2006 -->
*2006: ''Taiwan: A New History'', Murray A. Rubinstein, 576 Seiten, Routledge, Expanded Edition, {{ISBN|978-0765614957}} (''Englisch'') <!-- 25. Oktober 2006 -->
*2007: ''Die Geschichte Taiwans. Vom 17. Jahrhundert bis heute'', Oskar Weggel, edition global, {{ISBN|978-3922667087}}
*2007: ''Die Geschichte Taiwans. Vom 17. Jahrhundert bis heute'', Oskar Weggel, edition global, {{ISBN|978-3922667087}}