Wirecard: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+wikilink)
Zeile 31: Zeile 31:
2008 führte Wirecard virtuelle MasterCard-Prepaid-Kreditkarten für Online-Zahlungen ein.<ref>[https://www.computerwoche.de/a/aktuelle-bezahlverfahren-im-internet,1866770,5 Wirecard - die virtuelle Prepaid-Kreditkarte - PayPal, giropay, Moneybookers und Co.: Aktuelle Bezahlverfahren im Internet - computerwoche.de, 17.06.2008]</ref> 2009 übernahm Jan Marsalek auch Führungsaufgaben im Vertriebsbereich. Zum 31. Januar 2010 verliess Vorstandsmitglied Rüdiger Trautmann Wirecard. Sein Nachfolger wurde Jan Marsalek.<ref name=ittimes020210"/>
2008 führte Wirecard virtuelle MasterCard-Prepaid-Kreditkarten für Online-Zahlungen ein.<ref>[https://www.computerwoche.de/a/aktuelle-bezahlverfahren-im-internet,1866770,5 Wirecard - die virtuelle Prepaid-Kreditkarte - PayPal, giropay, Moneybookers und Co.: Aktuelle Bezahlverfahren im Internet - computerwoche.de, 17.06.2008]</ref> 2009 übernahm Jan Marsalek auch Führungsaufgaben im Vertriebsbereich. Zum 31. Januar 2010 verliess Vorstandsmitglied Rüdiger Trautmann Wirecard. Sein Nachfolger wurde Jan Marsalek.<ref name=ittimes020210"/>


2014 übernahm Wirecard die GFG Group mit Sitz in Auckland, womit der Markteintritt der Wirecard AG in [[Australien]] und [[Neuseeland]] erfolgte.<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-brisante-neuigkeiten-aus-neuseeland-2-manager-weg-131398/ Wirecard: Brisante Neuigkeiten aus Neuseeland - 2 Manager weg - IT-Times, 14. März 2019]</ref> Ebenfalls 2014 expandierte Wirecard in die [[Türkei]]. Dazu erwarben sie sämtliche Anteile an der Mikro Ödeme Sistemleri İletişim San. Verkäufer waren die Mehrheitseigentümerin Mediterra Capital Partners I, LP, eine Private Equity Gesellschaft, sowie der CEO.<ref>[https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/osborne-clarke-osborne-clarke-beraet-wirecard-beim-kauf-von-3pay-einem-fuehrenden-zahlungsanbieter-in-der-tuerkei/ LTO.de - Legal Tribune Online | Osborne Clarke: Wirecard expandiert in die Türkei, 05.09.2014]</ref> Ende 2014 stieg Wirecard in den [[südafrika]]nischen Markt ein. Dazu übernahmen sie sämtliche Anteile an der Amara Technology Africa Proprietary Limited, mit Sitz in [[Kapstadt]], einschließlich einer Tochtergesellschaft.<ref>[https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/osborne-clarke-wirecard-markteintritt-in-suedafrika/ LTO.de - Legal Tribune Online | Osborne Clarke: Wirecard expandiert nach Südafrika, 08.12.2014]</ref> Am 22. Februar 2016 übernahm Wirecard den [[Brasilien|brasilianischen]] Internet-Zahlungsdienstleister Moip Pagamentos S.A. (MOIP).<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-online-bezahldienste-anbieter-expandiert-in-brasilien-mit-akquisition-115944/ Wirecard: Online-Bezahldienste-Anbieter expandiert in Brasilien mit Akquisition - IT-Times, 22. Februar 2016]</ref> Mitte 2016 übernahm Wirecard die ''Citi Prepaid Card Services'' der Citi Holdings der [[New York City|New Yorker]] Citigroup und erreichte so den Markteintritt in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<ref>[https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/wirecard-markteintritt-usa-mit-uebernahme-der-citi-prepaid-card-services/?newsID=947477 Wirecard AG: Markteintritt USA mit Übernahme der Citi Prepaid Card Services - dgap.de, 29.06.2016]</ref>
2014 übernahm Wirecard die GFG Group mit Sitz in [[Auckland]], womit der Markteintritt der Wirecard AG in [[Australien]] und [[Neuseeland]] erfolgte.<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-brisante-neuigkeiten-aus-neuseeland-2-manager-weg-131398/ Wirecard: Brisante Neuigkeiten aus Neuseeland - 2 Manager weg - IT-Times, 14. März 2019]</ref> Ebenfalls 2014 expandierte Wirecard in die [[Türkei]]. Dazu erwarben sie sämtliche Anteile an der Mikro Ödeme Sistemleri İletişim San. Verkäufer waren die Mehrheitseigentümerin Mediterra Capital Partners I, LP, eine Private Equity Gesellschaft, sowie der CEO.<ref>[https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/osborne-clarke-osborne-clarke-beraet-wirecard-beim-kauf-von-3pay-einem-fuehrenden-zahlungsanbieter-in-der-tuerkei/ LTO.de - Legal Tribune Online | Osborne Clarke: Wirecard expandiert in die Türkei, 05.09.2014]</ref> Ende 2014 stieg Wirecard in den [[südafrika]]nischen Markt ein. Dazu übernahmen sie sämtliche Anteile an der Amara Technology Africa Proprietary Limited, mit Sitz in [[Kapstadt]], einschließlich einer Tochtergesellschaft.<ref>[https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/osborne-clarke-wirecard-markteintritt-in-suedafrika/ LTO.de - Legal Tribune Online | Osborne Clarke: Wirecard expandiert nach Südafrika, 08.12.2014]</ref> Am 22. Februar 2016 übernahm Wirecard den [[Brasilien|brasilianischen]] Internet-Zahlungsdienstleister Moip Pagamentos S.A. (MOIP).<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-online-bezahldienste-anbieter-expandiert-in-brasilien-mit-akquisition-115944/ Wirecard: Online-Bezahldienste-Anbieter expandiert in Brasilien mit Akquisition - IT-Times, 22. Februar 2016]</ref> Mitte 2016 übernahm Wirecard die ''Citi Prepaid Card Services'' der Citi Holdings der [[New York City|New Yorker]] Citigroup und erreichte so den Markteintritt in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]].<ref>[https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/wirecard-markteintritt-usa-mit-uebernahme-der-citi-prepaid-card-services/?newsID=947477 Wirecard AG: Markteintritt USA mit Übernahme der Citi Prepaid Card Services - dgap.de, 29.06.2016]</ref>


Im September 2018 übernahm Wirecard den frei gewordenen Platz der Commerzbank im DAX (Deutscher Aktienindex).<ref>[https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/sex-und-dubiose-deals-gute-deals-schlechte-deals/22917618-3.html?ticket=ST-926133-ol0Sa4W5r1BcXbKo2ce2-ap3 WirtschaftsWoche: Nach Wirecard-Skandal: Die Vergangenheit des ehemaligen Börsenstars, 25. Juni 2020]</ref> Im Juni 2020 wurde der COO Marsalek erst freigestellt und dann fristlos entlassen.<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-beurlaubter-vorstand-und-coo-marsalek-fristlos-entlassen-135741/ Wirecard beurlaubter Vorstand und COO Marsalek fristlos entlassen - IT-Times, 22. Juni 2020]</ref> Beim Umbau des Managements wurde zum 1. Juli 2020 James H. Freis zum Compliance Vorstand berufen. Freis kam von der Deutsche Börse AG und leitete das neu geschaffene Ressort Integrity, Legal and Compliance.<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-baut-management-inmitten-von-untersuchungen-um-braun-bleibt-im-amt-135308/ Wirecard baut Management inmitten von Untersuchungen um - Braun bleibt im Amt - IT-Times, 9. Mai 2020]</ref> Unmittelbar vor dem Zerwürfnis mit seinen Wirtschaftsprüfern Mitte 2020 und der folgenden Insolvenzanmeldung arbeitete Wirecard noch an einer eigenen Banklizenz in den USA. Im US-Bundesstaat Utah gab es dafür bereits das Tochterunternehmen WDB US Inc.<ref>[https://financefwd.com/de/wirecard-banklizenz/ Wirecard plante mit Banklizenz in den USA | FinanceFWD, 15.09.2020]</ref>
Im September 2018 übernahm Wirecard den frei gewordenen Platz der Commerzbank im DAX (Deutscher Aktienindex).<ref>[https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/sex-und-dubiose-deals-gute-deals-schlechte-deals/22917618-3.html?ticket=ST-926133-ol0Sa4W5r1BcXbKo2ce2-ap3 WirtschaftsWoche: Nach Wirecard-Skandal: Die Vergangenheit des ehemaligen Börsenstars, 25. Juni 2020]</ref> Im Juni 2020 wurde der COO Marsalek erst freigestellt und dann fristlos entlassen.<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-beurlaubter-vorstand-und-coo-marsalek-fristlos-entlassen-135741/ Wirecard beurlaubter Vorstand und COO Marsalek fristlos entlassen - IT-Times, 22. Juni 2020]</ref> Beim Umbau des Managements wurde zum 1. Juli 2020 James H. Freis zum Compliance Vorstand berufen. Freis kam von der Deutsche Börse AG und leitete das neu geschaffene Ressort Integrity, Legal and Compliance.<ref>[https://www.it-times.de/news/wirecard-baut-management-inmitten-von-untersuchungen-um-braun-bleibt-im-amt-135308/ Wirecard baut Management inmitten von Untersuchungen um - Braun bleibt im Amt - IT-Times, 9. Mai 2020]</ref> Unmittelbar vor dem Zerwürfnis mit seinen Wirtschaftsprüfern Mitte 2020 und der folgenden Insolvenzanmeldung arbeitete Wirecard noch an einer eigenen Banklizenz in den USA. Im US-Bundesstaat Utah gab es dafür bereits das Tochterunternehmen WDB US Inc.<ref>[https://financefwd.com/de/wirecard-banklizenz/ Wirecard plante mit Banklizenz in den USA | FinanceFWD, 15.09.2020]</ref>