Michael Jackson: Unterschied zwischen den Versionen

(tag 2719)
 
K (t)
Zeile 26: Zeile 26:


=== Darstellung in der bildenden Kunst ===
=== Darstellung in der bildenden Kunst ===
Michael Jackson wurde mehrfach von bildenden Künstlern dargestellt. Der weltbekannte US-amerikanische Pop Art-Künstler Andy Warhol (1928–1987) fertigte in den 1980er Jahren eine Reihe von Porträts Jacksons an. Eines wurde im August 2009 für mehr als eine Million Dollar versteigert.<ref>[https://www.abendblatt.de/kultur-live/article107546988/Warhols-Jacko-Portraet-fuer-eine-Million-Dollar-versteigert.html Warhols Jacko-Porträt für eine Million Dollar versteigert - Hamburger Abendblatt, 19.08.2009]</ref> 1988 schuf der weltbekannte US-amerikanische Künstler Jeff Koons die lebensgroße Keramikplastik ''Michael Jackson and Bubbles'', Jackson zusammen mit seinem Schimpansen Bubbles darstellt. Der US-amerikanische zeitgenössischer Künstler Paul McCarthy fertigte mehrere Skulpturen von Michael Jackson an: ''Michael Jackson and Bubbles (Gold)'' (1997 bis 1999), ''Michael Jackson White'' (1997 bis 1999)) und "Michael Jackson Fucked Up (Big Head)" (2002).<ref>[http://orientart.over-blog.com/article-33617606.html MJ und Kunst - BODENSEE KÜLTÜR / SANAT / EDEBİYAT, 9. Juli 2009]</ref>
Michael Jackson wurde mehrfach von bildenden Künstlern dargestellt. Der weltbekannte US-amerikanische Pop Art-Künstler Andy Warhol (1928–1987) fertigte in den 1980er Jahren eine Reihe von Porträts Jacksons an. Eines wurde im August 2009 für mehr als eine Million Dollar versteigert.<ref>[https://www.abendblatt.de/kultur-live/article107546988/Warhols-Jacko-Portraet-fuer-eine-Million-Dollar-versteigert.html Warhols Jacko-Porträt für eine Million Dollar versteigert - Hamburger Abendblatt, 19.08.2009]</ref> 1988 schuf der weltbekannte US-amerikanische Künstler Jeff Koons die lebensgroße Keramikplastik ''Michael Jackson and Bubbles'', Jackson zusammen mit seinem Schimpansen Bubbles darstellt. Der US-amerikanische zeitgenössischer Künstler Paul McCarthy fertigte mehrere Skulpturen von Michael Jackson an: ''Michael Jackson and Bubbles (Gold)'' (1997 bis 1999), ''Michael Jackson White'' (1997 bis 1999) und "Michael Jackson Fucked Up (Big Head)" (2002).<ref>[http://orientart.over-blog.com/article-33617606.html MJ und Kunst - BODENSEE KÜLTÜR / SANAT / EDEBİYAT, 9. Juli 2009]</ref>


=== Privat ===
=== Privat ===
Zeile 48: Zeile 48:


==== The Jacksons-Studioalben ====
==== The Jacksons-Studioalben ====
*1976: ''The Jacksons'', Epic / Philadelphia International Records
*1976: ''The Jacksons'', Epic / Philadelphia International Records
*1977: ''Goin' Places'', Epic / Philadelphia International Records
*1977: ''Goin' Places'', Epic / Philadelphia International Records
*1978: ''Destiny'', Epic
*1978: ''Destiny'', Epic
*1980: ''Triumph'', Epic
*1980: ''Triumph'', Epic