Green City (Unternehmen): Unterschied zwischen den Versionen

(Finance hat eigenen Artikel, Links auf FR und IT entfernt (zu viele Weblinks, sprachlich uninteressant))
(+wikilink)
Zeile 22: Zeile 22:
Neben der Organisation von Veranstaltungen ist Green City Wegbereiter im Thema erneuerbare Energien. 15 Jahre nach Gründung des Vereins wird die Green City Energy GmbH gegründet, welche sechs Jahre später, 2018, in eine AG umgewandelt wurde. Mit Gründung der Green City Energy GmbH wurde 2005 das Handlungsfeld auf Bioenergie, Wasserkraft und Contracting-Modelle erweitert. Bereits 2005 beginnt Green City mit dem Bau eigener Kraftwerke und ist im Energiesektor in Deutschland, [[Frankreich]], [[Italien]] und [[Spanien]] aktiv. Im Beratungsgeschäft sind sie europaweit sowie in [[Afrika]] tätig. 2018 bündelt der bestehende Verein Green City die Tochtergesellschaften zur Green City AG.
Neben der Organisation von Veranstaltungen ist Green City Wegbereiter im Thema erneuerbare Energien. 15 Jahre nach Gründung des Vereins wird die Green City Energy GmbH gegründet, welche sechs Jahre später, 2018, in eine AG umgewandelt wurde. Mit Gründung der Green City Energy GmbH wurde 2005 das Handlungsfeld auf Bioenergie, Wasserkraft und Contracting-Modelle erweitert. Bereits 2005 beginnt Green City mit dem Bau eigener Kraftwerke und ist im Energiesektor in Deutschland, [[Frankreich]], [[Italien]] und [[Spanien]] aktiv. Im Beratungsgeschäft sind sie europaweit sowie in [[Afrika]] tätig. 2018 bündelt der bestehende Verein Green City die Tochtergesellschaften zur Green City AG.


Der Kern des Vereinssowie des Unternehmens widmet sich dem Umweltschutz. Das Unternehmen baut nachhaltige Kraftwerke, produziert damit Ökostrom und verteilt diesen über das Stromnetz an die Abnehmer. Green City setzt seit der jeweiligen Gründung von e.V. und AG zahlreiche Projekte zum Thema Umweltschutz, Energiewende, Stadtgestaltung und Mobilität um. An den Standorten [[München]], Bayreuth, [[Stuttgart]], [[Freiburg im Breisgau]] und Toulouse arbeiten rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kern des Vereinssowie des Unternehmens widmet sich dem Umweltschutz. Das Unternehmen baut nachhaltige Kraftwerke, produziert damit Ökostrom und verteilt diesen über das Stromnetz an die Abnehmer. Green City setzt seit der jeweiligen Gründung von e.V. und AG zahlreiche Projekte zum Thema Umweltschutz, Energiewende, Stadtgestaltung und Mobilität um. An den Standorten [[München]], [[Bayreuth]], [[Stuttgart]], [[Freiburg im Breisgau]] und Toulouse arbeiten rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Das Ziel der Green City AG ist eine grüne Verkehrs- und Energiewende mit Hilfe von Ökostrom. Für den Umbau der Energieversorgung werden ausschließlich 100% erneuerbaren Energien verwendet. Dabei ist das Unternehmen politisch und finanziell unabhängig. Die Geschäftsbereiche gliedert das Unternehmen selbst in Green City Renewables, [[Green City Finance]], Green City Power, Green City Drive und Green City Experience.<ref>[https://www.greencity.de/ag/unternehmen/ Green City - Leidenschaft für 100 % Erneuerbare Energien]</ref><ref>[https://www.sonnenseite.com/de/energie/green-city-energy-entwickelt-sich-zum-energie-und-verkehrswendeunternehmen.html Green City Energy entwickelt sich zum Energie- und Verkehrswendeunternehmen - sonnenseite.com, 09.05.2017]</ref>
Das Ziel der Green City AG ist eine grüne Verkehrs- und Energiewende mit Hilfe von Ökostrom. Für den Umbau der Energieversorgung werden ausschließlich 100% erneuerbaren Energien verwendet. Dabei ist das Unternehmen politisch und finanziell unabhängig. Die Geschäftsbereiche gliedert das Unternehmen selbst in Green City Renewables, [[Green City Finance]], Green City Power, Green City Drive und Green City Experience.<ref>[https://www.greencity.de/ag/unternehmen/ Green City - Leidenschaft für 100 % Erneuerbare Energien]</ref><ref>[https://www.sonnenseite.com/de/energie/green-city-energy-entwickelt-sich-zum-energie-und-verkehrswendeunternehmen.html Green City Energy entwickelt sich zum Energie- und Verkehrswendeunternehmen - sonnenseite.com, 09.05.2017]</ref>