Karl Dechert: Unterschied zwischen den Versionen

(kleine Erweiterung)
(Seufz)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Dechert''' (auch ''Carl Dechert'', 25. November 1906 – unbekannt)<ref>Geburtsdatum laut Paul Frank, Wilhelm Altmann; unsicher.</ref> war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Violoncello|Violoncellist]] und [[Kammermusik|Kammermusiker]]. Er stammte aus der [[Berlin]]er Cellisten-Familie Dechert. Er war der Sohn des Violoncellisten [[Hugo Dechert]] (1860–1923). Zwei seiner Brüder unter anderem Fritz Dechert (1894–?) waren ebenfalls als professionelle Violoncellisten in Berlin tätig.<ref name=":0">Abschnitt nach: ''Karl Dechert.'' In: Tonkünstlerlexikon 1926.</ref>
'''Karl Dechert''' (auch ''Carl Dechert'', 25. November 1906 – unbekannt)<ref>Geburtsdatum laut Paul Frank, Wilhelm Altmann; unsicher.</ref> war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Violoncello|Violoncellist]] und [[Kammermusik]]er. Er stammte aus der [[Berlin]]er Cellisten-Familie Dechert. Er war der Sohn des Violoncellisten [[Hugo Dechert]] (1860–1923). Zwei seiner Brüder unter anderem Fritz Dechert (1894–?) waren ebenfalls als professionelle Violoncellisten in Berlin tätig.<ref name=":0">Abschnitt nach: ''Karl Dechert.'' In: Tonkünstlerlexikon 1926.</ref>


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Zeile 23: Zeile 23:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=141578696|LCCN=|NDL=|VIAF=122278403|Wikidata=?}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=141578696|LCCN=|NDL=|VIAF=122278403|Wikidata=Q108418708}}


{{SORTIERUNG:Dechert, Karl}}
{{SORTIERUNG:Dechert, Karl}}
Zeile 35: Zeile 35:
|NAME=Dechert, Karl
|NAME=Dechert, Karl
|ALTERNATIVNAMEN=Dechert, Carl
|ALTERNATIVNAMEN=Dechert, Carl
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Violoncellist
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Violoncellist und Kammermusiker
|GEBURTSDATUM=25. November 1906
|GEBURTSDATUM=25. November 1906
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=