Simbabwe: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 43: Zeile 43:
== Niedergang unter Robert Mugabe ==
== Niedergang unter Robert Mugabe ==
Robert Mugabe wurde 1980 Premierminister von Simbabwe, als seine Partei ZANU-PF die Wahlen nach dem Ende der weißen Minderheitsherrschaft gewann; von 1987 bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2017 war er Präsident von Simbabwe. Unter Mugabes autoritärem Regime beherrschte der staatliche Sicherheitsapparat das Land und war für weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Seit den 1990er Jahren befindet sich das Land im wirtschaftlichen Niedergang und erlebte dabei mehrere Zusammenbrüche und eine Hyperinflation. Am 15. November 2017 wurde Mugabe nach über einem Jahr der Proteste gegen seine Regierung und den rapiden wirtschaftlichen Niedergang Simbabwes von der Armee des Landes in einem Staatsstreich unter Hausarrest gestellt und trat schließlich sechs Tage später zurück. Seitdem ist Emmerson Mnangagwa Präsident von Simbabwe.
Robert Mugabe wurde 1980 Premierminister von Simbabwe, als seine Partei ZANU-PF die Wahlen nach dem Ende der weißen Minderheitsherrschaft gewann; von 1987 bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2017 war er Präsident von Simbabwe. Unter Mugabes autoritärem Regime beherrschte der staatliche Sicherheitsapparat das Land und war für weit verbreitete Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Seit den 1990er Jahren befindet sich das Land im wirtschaftlichen Niedergang und erlebte dabei mehrere Zusammenbrüche und eine Hyperinflation. Am 15. November 2017 wurde Mugabe nach über einem Jahr der Proteste gegen seine Regierung und den rapiden wirtschaftlichen Niedergang Simbabwes von der Armee des Landes in einem Staatsstreich unter Hausarrest gestellt und trat schließlich sechs Tage später zurück. Seitdem ist Emmerson Mnangagwa Präsident von Simbabwe.
== Verwaltungsgliederung ==
Simbabwe gliedert sich in acht Provinzen und zwei Metropolregionen mit Provinzstatus. Die Provinzen sind in Bezirke und Gemeinden unterteilt.
[[File:Zimbabwe_adm_location_map_with_names.svg|mini|left|336px|Karte der Provinzen Simbabwes]]
<br style="clear:left">
{|class="zebra wikitable sortable"
! Provinz !! [[Hauptstadt]] !! [[ISO 3166]]-2<br />Code
|-
| Bulawayo || Bulawayo || ZW-BU
|-
| Harare || Harare || ZW-HA
|-
| Manicaland || Mutare || ZW-MA
|-
| Mashonaland Central || Bindura || ZW-MC
|-
| Mashonaland East || Marondera || ZW-ME
|-
| Mashonaland West || Chinhoyi || ZW-MW
|-
| Masvingo || Masvingo || ZW-MV
|-
| Matabeleland North || Lupane || ZW-MN
|-
| Matabeleland South || Gwanda || ZW-MS
|-
| Midlands || Gweru || ZW-MI
|}


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 49: Zeile 78:
*Suzanne Dansereau et al.: Zimbabwe. The Political Economy of Decline. Scandinavian Institute of African Studies. Band 27, Nordiska Afrikainstitutet. Uppsala, 2005
*Suzanne Dansereau et al.: Zimbabwe. The Political Economy of Decline. Scandinavian Institute of African Studies. Band 27, Nordiska Afrikainstitutet. Uppsala, 2005
*David Harold-Barry: Zimbabwe. The Past is the Future. Rethinking Land, State and Nation in the Context of Crisis. Weaver Press, 2004
*David Harold-Barry: Zimbabwe. The Past is the Future. Rethinking Land, State and Nation in the Context of Crisis. Weaver Press, 2004
== Weblinks ==
*[http://www.zim.gov.zw/ Government of Zimbabwe : The Official Web Portal for the Republic of Zimbabwe]
*[https://www.parlzim.gov.zw/ Parliament of Zimbabwe]
*[https://www.zimstat.co.zw/ Zimbabwe National Statistics Agency]
*{{AuswAmt|Simbabwe}}
*{{Destatis|simbabwe}}
*{{HLS|003476|Autor Marc Perrenoud, Übersetzung Ernst Grell}}
*{{CIA-WF|zimbabwe|Zimbabwe}}
*{{Iten-Online|afrika/zimbabwe/zimbabwe}}
*{{CityPopulation|Zimbabwe_d.html}}
*{{Commons|Category:Zimbabwe}}
*{{Wikivoyage|Simbabwe}}


{{Normdaten|TYP=g|GND=4049850-5|LCCN=n80089993|NDL=00569590|VIAF=129004386|Wikidata=Q954}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4049850-5|LCCN=n80089993|NDL=00569590|VIAF=129004386|Wikidata=Q954}}