Kamerun: Unterschied zwischen den Versionen

(tag 2643.1)
 
(+)
Zeile 37: Zeile 37:
  |BILD-LAGE        = Cameroon_on_the_globe_(Africa_centered).svg
  |BILD-LAGE        = Cameroon_on_the_globe_(Africa_centered).svg
}}
}}
'''Kamerun''' ist ein Staat in Zentral[[afrika]]. Er grenzt grenzt an [[Nigeria]], den [[Tschad]], die [[Zentralafrikanische Republik]], die [[Republik Kongo]], [[Gabun]], [[Äquatorialguinea]] und den Atlantischen Ozean. Die Hauptstadt Kameruns ist Yaoundé, die einwohnerreichste Stadt jedoch ist die Hafenstadt Douala. Douala war auch bis 1920 die Hauptstadt. Kamerun ist Mitglied des Commonwealth of Nations, der Vereinten Nationen (UN), der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) und der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO).
'''Kamerun''' ([{{IPA|ˈkʰaməʁuːn}}] ''oder'' [{{IPA|kʰaməˈʁuːn}}]; französisch ''Cameroun'' [{{IPA|kamˈʁun}}]; englisch ''Cameroon'' [{{IPA|ˈkʰæməˌɹuːn, ˌkʰæməˈɹuːn}}]) ist ein Staat in Zentral[[afrika]]. Er grenzt grenzt an [[Nigeria]], den [[Tschad]], die [[Zentralafrikanische Republik]], die [[Republik Kongo]], [[Gabun]], [[Äquatorialguinea]] und den Atlantischen Ozean. Die Hauptstadt Kameruns ist Yaoundé, die einwohnerreichste Stadt jedoch ist die Hafenstadt Douala. Douala war auch bis 1920 die Hauptstadt. Kamerun ist Mitglied des Commonwealth of Nations, der Vereinten Nationen (UN), der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) und der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO).


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==