Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Apple iOS: Unterschied zwischen den Versionen

1.379 Bytes hinzugefügt ,  17. Juli 2020
+
(+)
(+)
Zeile 53: Zeile 53:


Ab März 2020 erlaubt Apple Entwicklern, universale App-Pakete zu veröffentlichen. So können Anwendungen für iOS, iPadOS, macOS und tvOS zusammen verkauft werden. Bei iOS- und watchOS-Apps, die in einem Paket geliefert werden, war dies bereits möglich. Das ermöglicht dem Benutzer, eine einmal gekaufte App ggf. auf allen genannten Plattformen zu verwenden – inklusive eventueller In-App-Einkäufe. Das geplante watchOS 6.2 soll erstmals In-App-Einkäufe erlauben.<ref>[https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-startet-universale-App-Pakete-4654111.html Apple startet universale App-Pakete | heise online]</ref> Das am 24. März 2020 veröffentlichte iOS 13.4 und iPadOS erlaubt die umfassende ssystemweite Maus- und Trackpad-Bedienung von iOS. Er werden Mäuse und Trackpads über Bluetooth und USB unterstüzt, wie die eigenen Modelle Magic Mouse, Magic Trackpad und Magic Keyboard (iPad Pro). In iCloud Drive können nun Ordner freigegeben werden.<ref>[https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-13-4-und-iPadOS-erhalten-umfassenden-Maus-Support-4685751.html iOS 13.4 und iPadOS erhalten umfassenden Maus-Support | heise online, 18.03.2020]</ref> Wie geplant erlaubt watchOS 6.2 nun In-App-Einkäufe. tvOS und HomePod OS wurden ebenfalls auf Version 13.4 aktualisiert.<ref>[https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/watchOS-6-2-tvOS-13-4-und-HomePod-OS-13-4-Apple-stellt-Updates-bereit-4689687.html watchOS 6.2, tvOS 13.4 und HomePod OS 13.4: Apple stellt Updates bereit | heise online, 25.03.2020]</ref>
Ab März 2020 erlaubt Apple Entwicklern, universale App-Pakete zu veröffentlichen. So können Anwendungen für iOS, iPadOS, macOS und tvOS zusammen verkauft werden. Bei iOS- und watchOS-Apps, die in einem Paket geliefert werden, war dies bereits möglich. Das ermöglicht dem Benutzer, eine einmal gekaufte App ggf. auf allen genannten Plattformen zu verwenden – inklusive eventueller In-App-Einkäufe. Das geplante watchOS 6.2 soll erstmals In-App-Einkäufe erlauben.<ref>[https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-startet-universale-App-Pakete-4654111.html Apple startet universale App-Pakete | heise online]</ref> Das am 24. März 2020 veröffentlichte iOS 13.4 und iPadOS erlaubt die umfassende ssystemweite Maus- und Trackpad-Bedienung von iOS. Er werden Mäuse und Trackpads über Bluetooth und USB unterstüzt, wie die eigenen Modelle Magic Mouse, Magic Trackpad und Magic Keyboard (iPad Pro). In iCloud Drive können nun Ordner freigegeben werden.<ref>[https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-13-4-und-iPadOS-erhalten-umfassenden-Maus-Support-4685751.html iOS 13.4 und iPadOS erhalten umfassenden Maus-Support | heise online, 18.03.2020]</ref> Wie geplant erlaubt watchOS 6.2 nun In-App-Einkäufe. tvOS und HomePod OS wurden ebenfalls auf Version 13.4 aktualisiert.<ref>[https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/watchOS-6-2-tvOS-13-4-und-HomePod-OS-13-4-Apple-stellt-Updates-bereit-4689687.html watchOS 6.2, tvOS 13.4 und HomePod OS 13.4: Apple stellt Updates bereit | heise online, 25.03.2020]</ref>
iOS 13.6 kam am 15. Juli 2020 heraus und unterstützt nun CarKey. CarKey ist ein Feature, mit dem man Fahrzeuge direkt per iPhone XS, XR oder neuer über NFC und dem BMW-Connected-App öffnen und starten kann. Unterstützt wurden bei Veröffentlichung nur BMW-Modelle der Baureihen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, X5, X6, X7, X5M, X6M und Z4, die nach dem 1. Juli 2020 aus dem Werk kamen. Die reine Schlüsselfunktion ist bis zu fünf Stunden nach Akkuende noch nutzbar. iOS 13.6/iPadOS 13.6 bietet nun eine Abschaltfunktion, um das automatische herunterladen von Updates per WLAN zu unterbinden sowie einen Installieren-Schalter, der es ermöglicht, eine neue Software automatisch über Nacht auf dem Gerät einspielen zu lassen, sofern es nicht im Akkumodus läuft. Die Gesundheits-App auf dem iPhone hat nun eine weitere Sektion "Symptome". Hier kann der User verschiedene Krankheiten erfassen (z. B. Husten oder Kopfschmerzen), um einen Arzt die Diagnose zu erleichtern. Die Übersicht zeigt zudem Symptome, die man bei Verwendung des Elektrokardiogramms (EKGs) der Apple Watch oder mit der Funktion zum Tracking der Periode erfasst hat. In Apple News sind nun Hörstories integriert, in denen Geschichten aus dem Abodienst News+ vorgelesen werden.<ref>[https://www.heise.de/news/Apple-stellt-iOS-13-6-bereit-4844846.html Apple stellt iOS 13.6 bereit | heise online, 15.07.2020]</ref>


=== iOS 14 ===
=== iOS 14 ===
63.126

Bearbeitungen