COVID-19: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 8: Zeile 8:
[[File:Symptoms_of_coronavirus_disease_2019-german.svg|thumb|upright=1.29|Schematische Darstellung einiger COVID-19-Symptome]]
[[File:Symptoms_of_coronavirus_disease_2019-german.svg|thumb|upright=1.29|Schematische Darstellung einiger COVID-19-Symptome]]
[[File:13_Hegasy_COVID-19_Pandemie_Verhalten.png|thumb|upright=1.29|8 Ratschläge für das Verhalten in der COVID-19 Pandemie]]
[[File:13_Hegasy_COVID-19_Pandemie_Verhalten.png|thumb|upright=1.29|8 Ratschläge für das Verhalten in der COVID-19 Pandemie]]
'''COVID-19''' (Abkürzung für die englische Bezeichnung '''Co'''rona '''Vi'''rus '''D'''isease 20'''19''') (umgangssprachlich '''Coronavirus''') ist eine durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Viruserkrankung, die sich 2020 zu einer weltweiten Pandemie entwickelte. Coronaviren wurden nach Angaben des [[Deutschland|deutschen]] Robert Koch-Instituts (RKI) erstmals bereits Mitte der 1960er Jahre identifiziert.
'''COVID-19''' (Abkürzung für die englische Bezeichnung '''Co'''rona '''Vi'''rus '''D'''isease 20'''19''') (umgangssprachlich '''Coronavirus''') ist eine durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Viruserkrankung, die sich 2020 zu einer weltweiten Pandemie entwickelte. Coronaviren wurden nach Angaben des [[Deutschland|deutschen]] Robert Koch-Instituts (RKI) erstmals bereits Mitte der 1960er Jahre identifiziert. „Corona“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Krone oder Kranz.


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Zeile 18: Zeile 18:


== Pandemieverlauf ==
== Pandemieverlauf ==
Die Erkrankung entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schließlich zur weltweiten COVID-19-Pandemie aus. Am 11. März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Krankheit als Pandemie ein. Der Virus hatte sich bis dahin in 115 Länder ausgebreitet und zu fast 4.300 Todesfällen geführt. Mehr als 118.000 Infizierte waren registriert.<ref>[https://www.esanum.de/today/posts/who-stuft-corona-lage-als-pandemie-ein esanum, das Ärzteportal von Ärzten für Ärzte | WHO stuft Corona-Lage als Pandemie ein, 12.03.2020]</ref> Am 23. März 2020 gab es neben China, Italien und [[Spanien]] die meisten Infektionsfälle in den Vereinigten Staaten, Deutschland, im [[Iran]] und [[Frankreich]]. Aus China wurden zum damaligen Zeitpunkt nur noch wenige Neuinfektionen gemeldet.<ref name="spiegel250320">[https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-spanien-meldet-mehr-covid-19-tote-als-china-a-fc4a9f65-8959-4eff-822e-55db4584f1ff Coronavirus: Spanien meldet mehr Covid-19-Tote als China - DER SPIEGEL, 25.03.2020]</ref>
Die Erkrankung entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schließlich zur weltweiten COVID-19-Pandemie aus. Am 11. März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Krankheit als Pandemie ein. Der Virus hatte sich bis dahin in 115 Länder ausgebreitet und zu fast 4.300 Todesfällen geführt. Mehr als 118.000 Infizierte waren registriert.<ref>[https://www.esanum.de/today/posts/who-stuft-corona-lage-als-pandemie-ein esanum, das Ärzteportal von Ärzten für Ärzte | WHO stuft Corona-Lage als Pandemie ein, 12.03.2020]</ref> Am 23. März 2020 gab es neben China, Italien und [[Spanien]] die meisten Infektionsfälle in den Vereinigten Staaten, Deutschland, im [[Iran]] und [[Frankreich]]. Aus China wurden zum damaligen Zeitpunkt nur noch wenige Neuinfektionen gemeldet.<ref name="spiegel250320">[https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-spanien-meldet-mehr-covid-19-tote-als-china-a-fc4a9f65-8959-4eff-822e-55db4584f1ff Coronavirus: Spanien meldet mehr Covid-19-Tote als China - DER SPIEGEL, 25.03.2020]</ref> Bis Mitte April 2020 waren rund 180 Staaten offiziell betroffen. 15 geografisch isolierte oder politisch abgeschottete Staaten dieser Welt (u. a. [[Nordkorea]], [[Lesotho]], [[Komoren]], [[Nauru]], [[Tadschikistan]] und [[Turkmenistan]]) blieben bis dahin offiziell verschont.<ref>[https://www.tonight.de/aktuelles/staaten-ohne-corona-in-diesen-laendern-gibt-es-keine-covid-19-faelle_93370.html Tonight News | Länder ohne Corona: In diesen Staaten gibt es noch keine Covid-19-Fälle, 14. April 2020]</ref>


In einer großen Zahl von Staaten führte die Pandemie zu massiven Einschnitten in das öffentliche Leben der Gesellschaft, in das Privatleben ihrer Bürger und der Wirtschaft durch verschiedene Massnahmen wie jeweils zeitlich unbestimmte temporäre Kontakt- oder Ausgangssperren, Schließung von Kindertagesstätten, Schulen und Universitäten sowie Schließung von vielen Geschäften und Restaurants. Weltweit wurden Sportveranstaltungen und Sportligen abgesagt oder zunächst verschoben. Die für Juli bis August 2020 geplanten Olympischen Sommerspiele 2020 in [[Tokio]] wurden Ende März 2020 auf Juli und August 2021 verschoben. Am 26. März 2020 einigten sich die Staats- und Regierungschefs der G20 (Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer) darauf, die Weltwirtschaft mit zunächst insgesamt fünf Billionen US-Dollar zu stützen.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/G20-stemmt-sich-gegen-Corona-Krise-Fuenf-Billionen-fuer-die-Wirtschaft-4691960.html G20 stemmt sich gegen Corona-Krise: Fünf Billionen für die Wirtschaft | heise online]</ref> Weltweit gibt es Engpässe bei Schutzkleidung wie Atemschutzmasken, Kittel und Handschuhe für Pflegepersonal. Auch Beatmungsgeräte fehlen überall. Unterhehmen aus den Branchen Textil und Autobau unterstützen bei der Produktion.
In einer großen Zahl von Staaten führte die Pandemie zu massiven Einschnitten in das öffentliche Leben der Gesellschaft, in das Privatleben ihrer Bürger und der Wirtschaft durch verschiedene Massnahmen wie jeweils zeitlich unbestimmte temporäre Kontakt- oder Ausgangssperren, Schließung von Kindertagesstätten, Schulen und Universitäten sowie Schließung von vielen Geschäften und Restaurants. Weltweit wurden Sportveranstaltungen und Sportligen abgesagt oder zunächst verschoben. Die für Juli bis August 2020 geplanten Olympischen Sommerspiele 2020 in [[Tokio]] wurden Ende März 2020 auf Juli und August 2021 verschoben. Am 26. März 2020 einigten sich die Staats- und Regierungschefs der G20 (Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer) darauf, die Weltwirtschaft mit zunächst insgesamt fünf Billionen US-Dollar zu stützen.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/G20-stemmt-sich-gegen-Corona-Krise-Fuenf-Billionen-fuer-die-Wirtschaft-4691960.html G20 stemmt sich gegen Corona-Krise: Fünf Billionen für die Wirtschaft | heise online]</ref> Weltweit gibt es Engpässe bei Schutzkleidung wie Atemschutzmasken, Kittel und Handschuhe für Pflegepersonal. Auch Beatmungsgeräte fehlen überall. Unterhehmen aus den Branchen Textil und Autobau unterstützen bei der Produktion.
Zeile 56: Zeile 56:
==== Deutschland ====
==== Deutschland ====
In Deutschland führte das RKI vom 6. bis 30. März den Kreis Heinsberg in [[Nordrhein-Westfalen]] als „besonders betroffenes Gebiet in Deutschland“ an. Durch eine Karnevalsveranstaltungen Mitte Februar 2020 kam es zu zahlreichen Übertragungen.<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-06-de.pdf?__blob=publicationFile Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 06.03.2020]</ref> Am 25. März 2020 stellte das Parlament eine „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ fest.<ref>[https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/03/25/bundestag-stellt-epidemische-lage-von-nationaler-tragweite-fest DAZ.online - Corona-Krise: Bundestag stellt „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ fest, 25.03.2020]</ref> Am 27. März 2020 trat das ''Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite'' in Kraft. Dadurch wurde das Bundesgesundheitsministerium ermächtigt, bundesweit und ohne Zustimmung des Bundesrates Anordnungen im Gesundheitswesen zu treffen, solange der Bundestag eine „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ feststellt. Seit dem 31. März 2020 weist das RKI keine besonders betroffenen Gebiete mehr in Deutschland mehr aus, da COVID-19 inzwischen deutschlandweit verbreitet ist.<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-31-de.pdf?__blob=publicationFile Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 31.03.2020]</ref> Am 6. April 2020 gab es in Deutschland lt. JHU erstmals über 100.000 an COVID-19 Infizierte. Jena in [[Thüringen]] führte zum 6. April 2020 als erste Gemeinde in Deutschland eine Maskentragepflicht in Verkaufsstellen, Supermärkten, öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und öffentliche Gebäude mit Publikumsverkehr ein.<ref>[https://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/jena/corona-maske-pflicht-urteil-100.html Klage abgelehnt - Maskenpflicht für Jena kommt | MDR.DE]</ref> Am 14. April 2020 lag die Reproduktionsrate in Deutschland laut RKI noch bei 1,2, nur zwei Tage war sie auf 0,7 gefallen.<ref>[https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/covid-19-coronavirus-reproduktionsrate-deutschland-rki Coronavirus: Im Schnitt weniger als eine Neuansteckung pro Coronavirus-Infiziertem | ZEIT ONLINE, 17. April 2020]</ref> Deutschland lockerte ab dem 20. April 2020 die ersten Maßnahmen. So durften bis dahin geschlossene Geschäfte bis 800 qm mit Schutzmaßnahmen wieder öffnen. Diese Beschränkung reduziert den Publikumsverkehr in den Städten besser, als wenn auch große Geschäfte öffnen dürften. Mehrere Bundesländer verfahren unterschiedlich bei der teilweisen Öffnung der Schulen, einige fangen schon im April 2020 wieder an. Der Bund empfahl den Schutz von Mund und Nase durch eine Maske, Schal oder Tuch. [[Sachsen]] führte eine Maskentragepflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Einzelhandel ab dem 20. April 2020 ein. Mecklenburg-Vorpommern folgte mit einem Mund- und Nasenschutzpflicht im ÖPNV ab dem 27. April 2020.
In Deutschland führte das RKI vom 6. bis 30. März den Kreis Heinsberg in [[Nordrhein-Westfalen]] als „besonders betroffenes Gebiet in Deutschland“ an. Durch eine Karnevalsveranstaltungen Mitte Februar 2020 kam es zu zahlreichen Übertragungen.<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-06-de.pdf?__blob=publicationFile Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 06.03.2020]</ref> Am 25. März 2020 stellte das Parlament eine „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ fest.<ref>[https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/03/25/bundestag-stellt-epidemische-lage-von-nationaler-tragweite-fest DAZ.online - Corona-Krise: Bundestag stellt „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ fest, 25.03.2020]</ref> Am 27. März 2020 trat das ''Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite'' in Kraft. Dadurch wurde das Bundesgesundheitsministerium ermächtigt, bundesweit und ohne Zustimmung des Bundesrates Anordnungen im Gesundheitswesen zu treffen, solange der Bundestag eine „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ feststellt. Seit dem 31. März 2020 weist das RKI keine besonders betroffenen Gebiete mehr in Deutschland mehr aus, da COVID-19 inzwischen deutschlandweit verbreitet ist.<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-31-de.pdf?__blob=publicationFile Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) - 31.03.2020]</ref> Am 6. April 2020 gab es in Deutschland lt. JHU erstmals über 100.000 an COVID-19 Infizierte. Jena in [[Thüringen]] führte zum 6. April 2020 als erste Gemeinde in Deutschland eine Maskentragepflicht in Verkaufsstellen, Supermärkten, öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und öffentliche Gebäude mit Publikumsverkehr ein.<ref>[https://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/jena/corona-maske-pflicht-urteil-100.html Klage abgelehnt - Maskenpflicht für Jena kommt | MDR.DE]</ref> Am 14. April 2020 lag die Reproduktionsrate in Deutschland laut RKI noch bei 1,2, nur zwei Tage war sie auf 0,7 gefallen.<ref>[https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/covid-19-coronavirus-reproduktionsrate-deutschland-rki Coronavirus: Im Schnitt weniger als eine Neuansteckung pro Coronavirus-Infiziertem | ZEIT ONLINE, 17. April 2020]</ref> Deutschland lockerte ab dem 20. April 2020 die ersten Maßnahmen. So durften bis dahin geschlossene Geschäfte bis 800 qm mit Schutzmaßnahmen wieder öffnen. Diese Beschränkung reduziert den Publikumsverkehr in den Städten besser, als wenn auch große Geschäfte öffnen dürften. Mehrere Bundesländer verfahren unterschiedlich bei der teilweisen Öffnung der Schulen, einige fangen schon im April 2020 wieder an. Der Bund empfahl den Schutz von Mund und Nase durch eine Maske, Schal oder Tuch. [[Sachsen]] führte eine Maskentragepflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Einzelhandel ab dem 20. April 2020 ein. Mecklenburg-Vorpommern folgte mit einem Mund- und Nasenschutzpflicht im ÖPNV ab dem 27. April 2020.
==== Spanien ====
Der erste Fall wurde in Spanien am 31. Januar 2020 bekannt, als ein deutscher Tourist in La Gomera positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde.<ref>[https://elpais.com/sociedad/2020/01/31/actualidad/1580509404_469734.html Sanidad confirma en La Gomera el primer caso de coronavirus en España | Sociedad | EL PAÍS, 1 FEB 2020]</ref> Am 24. Februar bestätigte Spanien mehrere Fälle im Zusammenhang mit den italienischen Clustern, beginnend mit einem Arzt aus der norditalienischen Region Lombardei, der auf der Kanarischen Insel Teneriffa Urlaub machte.<ref>[https://www.lasprovincias.es/comunitat/sanidad-confirma-nuevo-20200227090714-nt.html Coronavirus en Valencia: Sanidad confima el primer positivo en la ciudad, el periodista Kike Mateu | Las Provincias, 27 febrero 2020]</ref> Anschließend wurden auf Teneriffa mehrere COVID-19-Fälle festgestellt. Andere Fälle mit Personen, die Italien besuchten, wurden auf dem spanischen Festland entdeckt.<ref>[https://www.repubblica.it/esteri/2020/02/25/news/coronavirus_contagiati_in_italia-249569108/ Coronavirus, positivi due italiani a Tenerife. Mille persone nell'hotel in quarantena - la Repubblica, 25 febbraio 2020]</ref> Am 9. März 2020 erklärte der spanische Epidemiologe Fernando Simón, dass „Spanien nur eine Handvoll Fälle haben wird“. Simón ist Leiter der Abteilung für medizinische Notfälle in [[Madrid]].<ref>[https://www.theguardian.com/world/2020/mar/26/spain-coronavirus-response-analysis How did Spain get its coronavirus response so wrong? | The Guardian, 26 Mar 2020]</ref> Doch die Infektionszahlen stiegen schnell. Mitte März 2020 rief Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez den nationalen Notstand aus. Bürger dürfen nur noch für die Arbeit oder den Einkauf in Apotheken und Lebensmittelgeschäften ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Alle Geschäfte mit Ausnahme von Lebensmittelläden und Apotheken wurden geschlossen und der Zugverkehr wurde reduziert.<ref>[https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-spanien-verkuendet-nationalen-notstand-a-6717749b-5d7b-4ef6-bf8f-aed54d1476e1 Coronavirus: Spanien verkündet nationalen Notstand - DER SPIEGEL, 14.03.2020]</ref> Spanien entwickelte sich trotzdem neben Italien und Frankreich schnell zu einem Hotspot in Europa. Am 25. März 2020 überholte Spanien in der Opferzahl die Volksrepublik China.<ref name="spiegel250320"/>


==== Schweden ====
==== Schweden ====