Etrit Hasler: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Der Sohn der Schweizer Redaktorin Barbara Hasler (Tages-Anzeiger [[Zürich]]) und des [[Brüssel]]er Herzchirurgen Ramadan Jashari aus dem [[Kosovo]]<ref name="dua">[http://www.drehundangel.ch/etrit_hasler.php Etrit Hasler bei Dreh und Angelpunkt]</ref> wurde am 17. November 1977 in St. Gallen im Kanton St. Gallen in der Schweiz geboren. Hier ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen. Zwischendurch hielt er sich in Silver Spring, Maryland in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] auf. Mit 15 schrieb er erste Gedichte, mit 16 folgten erste Veröffentlichungen im Literary Magazine „Argentum“ der Paint Branch High School in Burtonsville, Maryland und in der National Poetry Anthology 1995. Nachdem er in die Schweiz zurückkehrte, half er beim Mitaufbau des Lyrikmagazins „[nerv]“. Unter verschiedenen Pseudonymen erfolgten Veröffentlichungen in [nerv].<ref name="myslam">[http://www.myslam.net/de/slam-poet/31/Etrit%20Hasler Poetry Slam - Etrit Hasler | MySlam.net (deutsch)]</ref>
Der Sohn der Schweizer Redaktorin Barbara Hasler („Tages-Anzeiger [[Zürich]]) und des [[Brüssel]]er Herzchirurgen Ramadan Jashari aus dem [[Kosovo]]<ref name="dua">[http://www.drehundangel.ch/etrit_hasler.php Etrit Hasler bei Dreh und Angelpunkt]</ref> wurde am 17. November 1977 in St. Gallen im Kanton St. Gallen in der Schweiz geboren. Hier ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen. Zwischendurch hielt er sich in Silver Spring, Maryland in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] auf. Mit 15 schrieb er erste Gedichte, mit 16 folgten erste Veröffentlichungen im Literary Magazine „Argentum“ der Paint Branch High School in Burtonsville, Maryland und in der National Poetry Anthology 1995. Nachdem er in die Schweiz zurückkehrte, half er beim Mitaufbau des Lyrikmagazins „[nerv]“. Unter verschiedenen Pseudonymen erfolgten Veröffentlichungen in [nerv].<ref name="myslam">[http://www.myslam.net/de/slam-poet/31/Etrit%20Hasler Poetry Slam - Etrit Hasler | MySlam.net (deutsch)]</ref> 1999<ref>[https://www.zb.uzh.ch/Medien/spezialsammlungen/Turicensia/ZuercherBibliographie/zuercher_bibliografie_1998_1999.pdf Rudolf Gugger und Margrit Schütz - Bibliographie
der Geschichte, Landes- und Volkskunde von Stadt und Kanton Zürich - Juli 1998 - Juni 1999]</ref> verstarb seine Mutter Barbara Hasler.<ref>[https://static.woz.ch/1244/drei-geschichten-von-verlust-und-trauer/abgeschlossen-hat-man-nie «Abgeschlossen hat man nie» | WOZ Die Wochenzeitung, 01.11.2012]</ref>


Im Jahr 2001 erschien sein erste Gedichtband „wurzel-los“ bei Books on Demand. Zwischen Dezember 2002 und Januar 2005 war er beim nichtkommerziellen Radiosender „toxic.fm“ in St. Gallen aktiv. Im Jahr 2003 wurde Etrit Hasler mit zwei Förderpreisen der Stadt sowie des Kantons St. Gallen ausgezeichnet. Seit Januar 2005 sitzt Hasler im Gemeinderat der Stadt St. Gallen. Von Februar bis September 2005 war er für einen Kulturaufenthalt in Kairo, [[Ägypten]]. Sein erstes Audiobook „Notaufnahme“ mit dem Musiker The Hollow Man ist im Mai 2005 beim Verlag „Der Gesunde Menschenversand“ erschienen.<ref name="myslam"/> Ab November 2005 war Etrit Hasler Redaktionsleiter der FabrikZeitung der Roten Fabrik in Zürich-Wollishofen.<ref>[http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Streit-um-einen-Handyfilm/story/11930350 Streit um einen Handyfilm - tagesanzeiger.ch, 23.11.2013]</ref> 2007 wurde er als einer von mehreren Autoren des Kulturmagazins „Saiten“ mit dem Ostschweizer Medienpreis ausgezeichnet.<ref>[http://www.persoenlich.com/news/medien/kulturmagazin-erh%C3%A4lt-ostschweizer-medienpreis-272860 Saiten Kulturmagazin erhält Ostschweizer Medienpreis | persoenlich.com, 04.05.2007]</ref> Er schreibt für die Sportkolumne der Schweizer "WOZ Die Wochenzeitung" - eine Auswahl der Kolumnen wurde unter dem Titel "Fussball und andere Randsportarten" 2014 im WOZ-Verlag als Buch herausgegeben.<ref>https://www.woz.ch/shop/woz-buecher/fussball-und-andere-randsportarten</ref>
Im Jahr 2001 erschien sein erste Gedichtband „wurzel-los“ bei Books on Demand. Zwischen Dezember 2002 und Januar 2005 war er beim nichtkommerziellen Radiosender „toxic.fm“ in St. Gallen aktiv. Im Jahr 2003 wurde Etrit Hasler mit zwei Förderpreisen der Stadt sowie des Kantons St. Gallen ausgezeichnet. Seit Januar 2005 sitzt Hasler im Gemeinderat der Stadt St. Gallen. Von Februar bis September 2005 war er für einen Kulturaufenthalt in Kairo, [[Ägypten]]. Sein erstes Audiobook „Notaufnahme“ mit dem Musiker The Hollow Man ist im Mai 2005 beim Verlag „Der Gesunde Menschenversand“ erschienen.<ref name="myslam"/> Ab November 2005 war Etrit Hasler Redaktionsleiter der „FabrikZeitung“ der Roten Fabrik in Zürich-Wollishofen.<ref>[http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Streit-um-einen-Handyfilm/story/11930350 Streit um einen Handyfilm - tagesanzeiger.ch, 23.11.2013]</ref> 2007 wurde er als einer von mehreren Autoren des Kulturmagazins „Saiten“ mit dem Ostschweizer Medienpreis ausgezeichnet.<ref>[http://www.persoenlich.com/news/medien/kulturmagazin-erh%C3%A4lt-ostschweizer-medienpreis-272860 Saiten Kulturmagazin erhält Ostschweizer Medienpreis | persoenlich.com, 04.05.2007]</ref> Er schreibt für die Sportkolumne der Schweizer „WOZ Die Wochenzeitung“ - eine Auswahl der Kolumnen wurde unter dem Titel „Fussball und andere Randsportarten“ 2014 im WOZ-Verlag als Buch herausgegeben.<ref>https://www.woz.ch/shop/woz-buecher/fussball-und-andere-randsportarten</ref>


Hasler ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (SP) und seit 2005 Mitglied des Stadtparlaments der Stadt St.Gallen <ref>http://www.stadt.sg.ch/content/stadtsg_portal/home/verwaltung-politik/demokratie-politik/stadtparlament/mitglieder/aktuelleMitglieder.personDetail.html?personGUID=6fab1f9c76f44c228a9f76c408d98b85</ref> sowie seit 2012 Mitglied des Kantonsrates des Kantons St.Gallen.<ref>[http://www.ratsinfo.sg.ch/t/kantonsrat.person.html?personId=7B157F4F-0D3B-43EE-A225-3ED060331F04 Kantonsrat | Etrit Hasler - Details zur Person]</ref><ref>[http://www.sp-sg.ch/kantonsratsfraktion/ Kantonsratsfraktion - SP Kanton St.Gallen : SP Kanton St.Gallen]</ref>  
Hasler ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (SP) und seit 2005 Mitglied des Stadtparlaments der Stadt St.Gallen <ref>http://www.stadt.sg.ch/content/stadtsg_portal/home/verwaltung-politik/demokratie-politik/stadtparlament/mitglieder/aktuelleMitglieder.personDetail.html?personGUID=6fab1f9c76f44c228a9f76c408d98b85</ref> sowie seit 2012 Mitglied des Kantonsrates des Kantons St.Gallen.<ref>[http://www.ratsinfo.sg.ch/t/kantonsrat.person.html?personId=7B157F4F-0D3B-43EE-A225-3ED060331F04 Kantonsrat | Etrit Hasler - Details zur Person]</ref><ref>[http://www.sp-sg.ch/kantonsratsfraktion/ Kantonsratsfraktion - SP Kanton St.Gallen : SP Kanton St.Gallen]</ref>