Powerwolf: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 39: Zeile 39:
Im Mai 2007 folgt ''[[Lupus Dei]]'', das diesmal in den Woodhouse Studios in Hagen entstand, aber erneut, wie auch die nachfolgenden Alben, in [[Schweden]] mit Nordström abgemischt wurde. 2008 trat Powerwolf bei [[Wacken Open Air]] in [[Schleswig-Holstein]] auf. Weitere Auftritte waren dort 2013, 2015 und 2017. Das Album ''[[Bible of the Beast]]'' fiel 2009 etwas härter, aber auch orchestraler aus. Die Band arbeitete mit einem Chor klassisch ausgebildeter Sänger der Hochschule für Musik Saar zusammen.<ref name="saz"/>
Im Mai 2007 folgt ''[[Lupus Dei]]'', das diesmal in den Woodhouse Studios in Hagen entstand, aber erneut, wie auch die nachfolgenden Alben, in [[Schweden]] mit Nordström abgemischt wurde. 2008 trat Powerwolf bei [[Wacken Open Air]] in [[Schleswig-Holstein]] auf. Weitere Auftritte waren dort 2013, 2015 und 2017. Das Album ''[[Bible of the Beast]]'' fiel 2009 etwas härter, aber auch orchestraler aus. Die Band arbeitete mit einem Chor klassisch ausgebildeter Sänger der Hochschule für Musik Saar zusammen.<ref name="saz"/>


2011 folgte mit dem wieder etwas zugänglicheren ''[[Blood of the Saints]]'' das vierte Album, das es bis auf Platz 24 der deutschen Charts schaffte. Zudem wurde Schlagzeuger Funèbre zunächst durch Tom Diener, dann durch Roel van Helden ersetzt. Das darauffolgende Album, ''[[Preachers of the Night]]'' stieg im Sommer 2013 direkt auf Platz eins der Media Control Charts ein und stellte somit den bislang größten Erfolg der Band dar. Nachdem 2014 mit ''The History of Heresy I'' und ''The History of Heresy II'' zwei Boxsets erschienen, wurde am 17. Juli 2015 das sechste Studioalbum ''[[Blessed & Possessed]]'' veröffentlicht.<ref>[http://www.metal-hammer.de/news/meldungen/article708897/powerwolf-enthuellen-artwork-und-titel-des-neuen-albums.html Powerwolf enthüllen Artwork und Titel des neuen Albums | Metal-hammer.de]</ref>
2011 folgte mit dem wieder etwas zugänglicheren ''[[Blood of the Saints]]'' das vierte Album, das es bis auf Platz 24 der deutschen Charts schaffte. Zudem wurde Schlagzeuger Funèbre zunächst durch Tom Diener, dann durch Roel van Helden ersetzt. Das darauffolgende Album, ''[[Preachers of the Night]]'' stieg im Sommer 2013 direkt auf Platz eins der Media Control Charts ein und stellte somit den bislang größten Erfolg der Band dar. Nachdem 2014 mit ''The History of Heresy I'' und ''The History of Heresy II'' zwei Boxsets erschienen, wurde am 17. Juli 2015 das sechste [[Studioalbum]] ''[[Blessed & Possessed]]'' veröffentlicht.<ref>[http://www.metal-hammer.de/news/meldungen/article708897/powerwolf-enthuellen-artwork-und-titel-des-neuen-albums.html Powerwolf enthüllen Artwork und Titel des neuen Albums | Metal-hammer.de]</ref> Am 20. Juli 2018 folgte das Studioalbum "The Sacrament Of Sin".


== Konzept ==
== Konzept ==
Zeile 56: Zeile 56:
*2013: ''[[Preachers of the Night]]'' (Napalm Records)
*2013: ''[[Preachers of the Night]]'' (Napalm Records)
*2015: ''[[Blessed & Possessed]]'' (Napalm Records)
*2015: ''[[Blessed & Possessed]]'' (Napalm Records)
*2018: ''[[The Sacrament Of Sin]]'' (Napalm Records) <!-- 20 Jul 2018 -->


=== Sonstige Veröffentlichungen ===
=== Sonstige Veröffentlichungen ===