Rottmann: Unterschied zwischen den Versionen

(bkl)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


;Familienname
;Familienname
*[[Alexander Rottmann]] (* 1977), Sportwissenschaftler und Nationaltrainer für Snowboard <!-- http://d-nb.info/gnd/132380978 -->
*[[Alexander Rottmann]] (* 1977), Sportwissenschaftler und Nationaltrainer für Snowboard <!-- https://d-nb.info/gnd/132380978 -->
*[[André Rottmann]] (* 1977), deutscher Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Chefredakteur <!-- http://d-nb.info/gnd/1024389863 -->
*[[André Rottmann]] (* 1977), deutscher Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Chefredakteur <!-- https://d-nb.info/gnd/1024389863 -->
*[[Anton Rottmann]] (getauft 18. Juni 1795 in Handschuhsheim -  25. Oktober 1840 in Karlsruhe-Durlach), deutscher Militärmaler, Sohn von Friedrich Rottmann
*[[Anton Rottmann]] (getauft 18. Juni 1795 in Handschuhsheim -  25. Oktober 1840 in Karlsruhe-Durlach), deutscher Militärmaler, Sohn von Friedrich Rottmann
*[[Berta Rottmann]] (1864-1908), deutsche Malerin <!-- http://d-nb.info/gnd/128469145 -->
*[[Berta Rottmann]] (1864–1908), deutsche Malerin <!-- https://d-nb.info/gnd/128469145 -->
*[[Carl Rottmann]] (11. Januar 1797 in Handschuhsheim - 7. Juli 1850 in München), deutscher Landschaftsmaler, eigentlich Carl Anton Joseph Rottmann
*[[Carl Rottmann]] (11. Januar 1797 in Handschuhsheim 7. Juli 1850 in München), deutscher Landschaftsmaler, eigentlich Carl Anton Joseph Rottmann
*[[Curt Rottmann]] (13. Februar 1886 in Dresden, Sachsen, Deutschland - 13. Januar 1928 in New York City, New York), US-amerikanischer Kunstturner <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/ro/curt-rottmann-1.html -->
*[[Curt Rottmann]] (13. Februar 1886 in Dresden, Sachsen, Deutschland 13. Januar 1928 in New York City, New York), US-amerikanischer Kunstturner <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/ro/curt-rottmann-1.html -->
*[[Elke Wülfing|Elke Rottmann]] (* 7. November 1947 in Herford), deutsche Politikerin (CDU), gebürtig Elke Rottmann, bekannt als Elke Wülfing
*[[Elke Wülfing|Elke Rottmann]] (* 7. November 1947 in Herford), deutsche Politikerin (CDU), gebürtig Elke Rottmann, bekannt als Elke Wülfing
*[[Franz Rottmann]] (14. Mai 1905 - 29. Juni 1984), deutscher Oberbürgermeister der Stadt Bocholt, Nordrhein-Westfalen von 1939 bis 1945 <!-- http://d-nb.info/gnd/1035791250 -->
*[[Franz Rottmann]] (14. Mai 1905 29. Juni 1984), deutscher Oberbürgermeister der Stadt Bocholt, Nordrhein-Westfalen von 1939 bis 1945 <!-- https://d-nb.info/gnd/1035791250 -->
*[[Friedrich Julius Rottmann]] (18. Dezember 1686 in Exten - Mai 1719), deutscher Jurist, Schriftsteller und Staatsrat, eigentlich Johann Friedrich Rottmann <!-- http://d-nb.info/gnd/100261272 -->
*[[Friedrich Julius Rottmann]] (18. Dezember 1686 in Exten Mai 1719), deutscher Jurist, Schriftsteller und Staatsrat, eigentlich Johann Friedrich Rottmann <!-- https://d-nb.info/gnd/100261272 -->
*[[Friedrich Rottmann]] (getauft 19. Dezember 1768 in Handschuhsheim - 1816 in Heidelberg), deutscher Zeichner, Kupferstecher und Radierer, Vater von Anton Rottmann, eigentlich Christian Friedrich Joseph Rottmann <!-- http://www.s197410804.online.de/Personen/RottmannCFJ.htm -->
*[[Friedrich Rottmann]] (getauft 19. Dezember 1768 in Handschuhsheim 1816 in Heidelberg), deutscher Zeichner, Kupferstecher und Radierer, Vater von Anton Rottmann, eigentlich Christian Friedrich Joseph Rottmann <!-- http://www.s197410804.online.de/Personen/RottmannCFJ.htm -->
*[[Horst Rottmann]] (* 12. November 1964 in Schweinfurt), deutscher Wirtschaftswissenschaftler <!-- http://d-nb.info/gnd/113738951 , http://www.oth-aw.de/rottmann/person/ -->
*[[Horst Rottmann]] (* 12. November 1964 in Schweinfurt), deutscher Wirtschaftswissenschaftler <!-- https://d-nb.info/gnd/113738951 , http://www.oth-aw.de/rottmann/person/ -->
{{:Joachim Rottmann}}
{{:Joachim Rottmann}}
*[[Josefine Rottmann]] (1879-1932), deutsche Schauspielerin, auch Josefine Lapp <!-- http://d-nb.info/gnd/116662565 -->
*[[Josefine Rottmann]] (1879–1932), deutsche Schauspielerin, auch Josefine Lapp <!-- https://d-nb.info/gnd/116662565 -->
*[[Jürgen Rottmann]] (* 1941 in Santiago de Chile), chilenischer Naturkundler <!-- http://d-nb.info/gnd/1057297542 , http://www.worldcat.org/identities/lccn-n88254854/ -->
*[[Jürgen Rottmann]] (* 1941 in Santiago de Chile), chilenischer Naturkundler <!-- https://d-nb.info/gnd/1057297542 , http://www.worldcat.org/identities/lccn-n88254854/ -->
*[[Lara Sophie Rottmann]] (* 2002), deutsche Nachwuchsschauspielerin
*[[Lara Sophie Rottmann]] (* 2002), deutsche Nachwuchsschauspielerin
*[[Leopold Rottmann]] (2. Oktober 1812 in Heidelberg - 26. März 1881 in München), deutscher Landschaftsmaler
*[[Leopold Rottmann]] (2. Oktober 1812 in Heidelberg 26. März 1881 in München), deutscher Landschaftsmaler
*[[Martin Georg Rottmann]] (26. März 1835 in Thüngersheim - 17. September 1898), deutscher Volksschullehrer und Politiker <!-- http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=1841 , http://d-nb.info/gnd/134099575 -->
*[[Martin Georg Rottmann]] (26. März 1835 in Thüngersheim 17. September 1898), deutscher Volksschullehrer und Politiker <!-- http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=1841 , https://d-nb.info/gnd/134099575 -->
*[[Oliver Rottmann]] (* 1978 in Chemnitz), deutscher Volkswirt <!-- http://d-nb.info/gnd/133506525 , http://www.uni-leipzig.de/fiwi/Team/rottmann.php -->
*[[Oliver Rottmann]] (* 1978 in Chemnitz), deutscher Volkswirt <!-- https://d-nb.info/gnd/133506525 , http://www.uni-leipzig.de/fiwi/Team/rottmann.php -->
*[[Paul Meyer (Politiker)|Paul Meyer-Rottmann]] (28. August 1853 in Rottmannsdorf - nach 1913), deutscher Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter, bekannt als Paul Meyer
*[[Paul Meyer (Politiker)|Paul Meyer-Rottmann]] (28. August 1853 in Rottmannsdorf nach 1913), deutscher Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter, bekannt als Paul Meyer
*[[Peter Joseph Rottmann]] (9. April 1799 in Simmern/Hunsrück - 27. Februar 1881 in Simmern/Hunsrück), deutscher Mundartdichter aus Hunsrück
*[[Peter Joseph Rottmann]] (9. April 1799 in Simmern/Hunsrück 27. Februar 1881 in Simmern/Hunsrück), deutscher Mundartdichter aus Hunsrück
*[[Peter Rottmann]] (* 1960), deutscher Musiker und Organist <!-- http://d-nb.info/gnd/133156176 , http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Peter-Rottmann-spielt-Bach-und-Mulet;art769,945225 -->
*[[Peter Rottmann]] (* 1960), deutscher Musiker und Organist <!-- https://d-nb.info/gnd/133156176 , http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Peter-Rottmann-spielt-Bach-und-Mulet;art769,945225 -->
*[[Wolfgang Rottmann]] (* 15. Mai 1973 in Altenmarkt im Pongau), österreichischer Biathlet
*[[Wolfgang Rottmann]] (* 15. Mai 1973 in Altenmarkt im Pongau), österreichischer Biathlet


;Sonstiges
;Sonstiges
*[[5197 Rottmann]], Asteroid des Hauptgürtels, entdeckt am 29. September 1973 von Cornelis Johannes van Houten, Ingrid van Houten-Groeneveld und Tom Gehrels
*[[(5197) Rottmann]], Asteroid des Hauptgürtels, entdeckt am 29. September 1973 von Cornelis Johannes van Houten, Ingrid van Houten-Groeneveld und Tom Gehrels
*[[Rottmann schlägt zurück]], deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Mark Schlichter aus dem Jahr 2011
*[[Rottmann schlägt zurück]], deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Mark Schlichter aus dem Jahr 2011


Zeile 37: Zeile 37:
*[[Rottmanner]]
*[[Rottmanner]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]