Google LLC: Unterschied zwischen den Versionen

K (InkluPedia.de - Frank Küster verschob die Seite Google Inc. nach Google LLC: aktuelle Rechtsform)
(+)
Zeile 4: Zeile 4:
  | Logo = Google_2015_logo.svg
  | Logo = Google_2015_logo.svg
  | Logo-Beschreibung = Logo
  | Logo-Beschreibung = Logo
  | Unternehmensform = Aktiengesellschaft
  | Unternehmensform = Limited Liability Company
  | ISIN = US38259P5089
  | ISIN = US38259P5089
  | Gründungsdatum = 4. September 1998
  | Gründungsdatum = 4. September 1998
Zeile 21: Zeile 21:
[[File:Eric_E_Schmidt,_2005_(looking_left).jpg|thumb|Eric E. Schmidt, 2005]]
[[File:Eric_E_Schmidt,_2005_(looking_left).jpg|thumb|Eric E. Schmidt, 2005]]
[[File:Logo_Google_2013_Official.svg|thumb|Logo bis 31. August 2015]]
[[File:Logo_Google_2013_Official.svg|thumb|Logo bis 31. August 2015]]
'''Google Inc.''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Tochterunternehmen der Alphabet Inc. Der Hauptsitz von Google Inc. befindet sich in Mountain View in Santa Clara County, Kalifornien. Am bekanntesten ist Google Inc. für seine Internet-Suchmaschine '''Google'''. Das Unternehmen Google Inc. wurde 1998 gegründet.
'''Google LLC''' (früher '''Google Inc.''') ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Tochterunternehmen der Alphabet Inc. Der Hauptsitz von Google LLC befindet sich in Mountain View in Santa Clara County, Kalifornien. Am bekanntesten ist Google LLC für seine Internet-Suchmaschine '''Google'''. Das Unternehmen wurde als Google Inc. wurde 1998 gegründet.


Google ist Mitglied im 1921 gegründeten Council on Foreign Relations, einem privaten US-amerikanischer Think Tank mit Fokus auf weltweiten außenpolitischen Themen.<ref>[http://www.cfr.org/about/corporate/roster.html Company List - Council on Foreign Relations] (abgerufen am 15. März 2015)</ref> Google ist ebenfalls Mitglied im 1994 gegründeten Open Geospatial Consortium (OGC). <ref>[http://www.opengeospatial.org/ogc/members/ OGC Members | OGC] (abgerufen am 15. März 2015)</ref> OCG ist eine internationale gemeinnützige Organisation für die Entwicklung und Standardisierung von geografischen Daten, Location Based Services (LBS) und geografischen Informationssystemen (GIS).<ref>[http://www.itwissen.info/definition/lexikon/open-GIS-consortium-OGC.html OGC :: open geospatial consortium :: ITWissen.info]</ref> Google hat KML (früher Keyhole Markup Language) als Standard im OCG positioniert.<ref>[http://www.opengeospatial.org/standards/kml KML | OGC]</ref>
Google ist Mitglied im 1921 gegründeten Council on Foreign Relations, einem privaten US-amerikanischer Think Tank mit Fokus auf weltweiten außenpolitischen Themen.<ref>[http://www.cfr.org/about/corporate/roster.html Company List - Council on Foreign Relations] (abgerufen am 15. März 2015)</ref> Google ist ebenfalls Mitglied im 1994 gegründeten Open Geospatial Consortium (OGC). <ref>[http://www.opengeospatial.org/ogc/members/ OGC Members | OGC] (abgerufen am 15. März 2015)</ref> OCG ist eine internationale gemeinnützige Organisation für die Entwicklung und Standardisierung von geografischen Daten, Location Based Services (LBS) und geografischen Informationssystemen (GIS).<ref>[http://www.itwissen.info/definition/lexikon/open-GIS-consortium-OGC.html OGC :: open geospatial consortium :: ITWissen.info]</ref> Google hat KML (früher Keyhole Markup Language) als Standard im OCG positioniert.<ref>[http://www.opengeospatial.org/standards/kml KML | OGC]</ref>
Zeile 39: Zeile 39:
Im Januar 2015 gab Google bekannt, dass die Beta-Phase für Google Glass beendet sei und Google Glass aus Google X ausgegliedert wird und eine eigenen Abteilung bekommt.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neustart-fuer-Google-Glass-Google-beendet-Verkauf-und-entwickelt-neue-Version-der-Datenbrille-2518518.html Neustart für Google Glass: Google beendet Verkauf und entwickelt neue Version der Datenbrille | heise online, 16.01.2015]</ref> Im Februar 2015 kündigte Google die Schließung von Helpouts für den 20. April 2015 an. Helpouts wurde erst knappe anderthalb Jahre zuvor gestartet.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-schliesst-Experten-Videochat-Helpouts-2549593.html Google schließt Experten-Videochat Helpouts | heise online, 14.02.2015]</ref> Im Februar 2015 entfernte Google den eigenen E-Mail-Client Sparrow aus den App Store. Google hatte keine drei Jahre zuvor das Start-Up Sparrow gekauft.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Google-beerdigt-E-Mail-Client-Sparrow-endgueltig-2552905.html Google beerdigt E-Mail-Client Sparrow endgültig | Mac & i, 18.02.2015]</ref> Als Alternative gibt es Gmail und die Erweiterung Inbox, die Google im Oktober 2014 vorgestellt hat.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Inbox-Googles-intelligenter-E-Mail-Assistent-2430581.html Inbox: Googles intelligenter E-Mail-Assistent | Mac & i, 23.10.2014]</ref>
Im Januar 2015 gab Google bekannt, dass die Beta-Phase für Google Glass beendet sei und Google Glass aus Google X ausgegliedert wird und eine eigenen Abteilung bekommt.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neustart-fuer-Google-Glass-Google-beendet-Verkauf-und-entwickelt-neue-Version-der-Datenbrille-2518518.html Neustart für Google Glass: Google beendet Verkauf und entwickelt neue Version der Datenbrille | heise online, 16.01.2015]</ref> Im Februar 2015 kündigte Google die Schließung von Helpouts für den 20. April 2015 an. Helpouts wurde erst knappe anderthalb Jahre zuvor gestartet.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-schliesst-Experten-Videochat-Helpouts-2549593.html Google schließt Experten-Videochat Helpouts | heise online, 14.02.2015]</ref> Im Februar 2015 entfernte Google den eigenen E-Mail-Client Sparrow aus den App Store. Google hatte keine drei Jahre zuvor das Start-Up Sparrow gekauft.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Google-beerdigt-E-Mail-Client-Sparrow-endgueltig-2552905.html Google beerdigt E-Mail-Client Sparrow endgültig | Mac & i, 18.02.2015]</ref> Als Alternative gibt es Gmail und die Erweiterung Inbox, die Google im Oktober 2014 vorgestellt hat.<ref>[http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Inbox-Googles-intelligenter-E-Mail-Assistent-2430581.html Inbox: Googles intelligenter E-Mail-Assistent | Mac & i, 23.10.2014]</ref>


Im März 2015 gab Google bekannt, die Plattform Google Code einzustellen. Zum 25. Januar 2016 wird Google Code komplett geschlossen.<ref name="heise130315"/> Im März 2015 startete Google unter store.google.com einen neuen Store für Hardware wie die Nexus-Serie, die damit nicht mehr über den Play Store gekauft werden kann.<ref>[http://www.heise.de/ix/meldung/Google-startet-eigenen-Store-fuer-Hardware-2573326.html Google startet eigenen Store für Hardware | iX, 12.03.2015]</ref> Am 10. August 2015 gab Google nach dem New Yorker Börsenschluss bekannt, dass Google 2015 umstrukturiert wird. Geplant ist eine neue Holding namens Alphabet, die von Larry Page und Sergey Brin geführt wird. Neuer Google-Chef wird dann Sundar Pichai sein.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Revolution-bei-Google-Abspaltungen-und-eine-Holding-2775977.html Revolution bei Google: Abspaltungen und eine Holding | heise online, 11.08.2015]</ref> Am 1. September 2015 stellte Google das neue Unternehmenslogo vor.<ref>[http://googleblog.blogspot.de/2015/09/google-update.html Official Google Blog: Google’s look, evolved, September 1, 2015]</ref> Im September 2015 startete Google seinen Bezahldienst Android Pay, zunächst nur in den USA.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-startet-seinen-Bezahldienst-Android-Pay-2810742.html Google startet seinen Bezahldienst Android Pay | heise online, 11.09.2015]</ref> Am 2. Oktober 2015 vollzog Google den Umbau zu Alphabet-Holding offiziell.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-vollzieht-Umbau-zu-Alphabet-Holding-2837146.html Google vollzieht Umbau zu Alphabet-Holding | heise online, 03.10.2015]</ref> Am 9. März 2016 gab Google bekannt, dass sie dem [[Open Compute Project]] beitreten.<ref>[https://cloudplatform.googleblog.com/2016/03/Google-joins-Open-Compute-Project-to-drive-standards-in-IT-infrastructure.html Google Cloud Platform Blog: Google joins Open Compute Project to drive standards in IT infrastructure, March 9, 2016]</ref>
Im März 2015 gab Google bekannt, die Plattform Google Code einzustellen. Zum 25. Januar 2016 wird Google Code komplett geschlossen.<ref name="heise130315"/> Im März 2015 startete Google unter store.google.com einen neuen Store für Hardware wie die Nexus-Serie, die damit nicht mehr über den Play Store gekauft werden kann.<ref>[http://www.heise.de/ix/meldung/Google-startet-eigenen-Store-fuer-Hardware-2573326.html Google startet eigenen Store für Hardware | iX, 12.03.2015]</ref> Am 10. August 2015 gab Google nach dem New Yorker Börsenschluss bekannt, dass Google 2015 umstrukturiert wird. Geplant ist eine neue Holding namens Alphabet, die von Larry Page und Sergey Brin geführt wird. Neuer Google-Chef wird dann der gebürtige [[Indien|Inder]] Sundar Pichai (* 1972) sein.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Revolution-bei-Google-Abspaltungen-und-eine-Holding-2775977.html Revolution bei Google: Abspaltungen und eine Holding | heise online, 11.08.2015]</ref> Am 1. September 2015 stellte Google das neue Unternehmenslogo vor.<ref>[http://googleblog.blogspot.de/2015/09/google-update.html Official Google Blog: Google’s look, evolved, September 1, 2015]</ref> Im September 2015 startete Google seinen Bezahldienst Android Pay, zunächst nur in den USA.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-startet-seinen-Bezahldienst-Android-Pay-2810742.html Google startet seinen Bezahldienst Android Pay | heise online, 11.09.2015]</ref> Am 2. Oktober 2015 vollzog Google den Umbau zu Alphabet-Holding offiziell.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-vollzieht-Umbau-zu-Alphabet-Holding-2837146.html Google vollzieht Umbau zu Alphabet-Holding | heise online, 03.10.2015]</ref> Am 2. Oktober 2015 nahm Sundar Pichai die Position als CEO an.<ref>[https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1652044/000119312515336577/d82837d8k12b.htm SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION Filing (Form 8-K) by Alphabet Inc., October 2, 2015]</ref> Larry Page wurde wie geplant CEO von Alphabet Inc.
 
=== ab 2016 ===
Am 9. März 2016 gab Google bekannt, dass sie dem [[Open Compute Project]] beitreten.<ref>[https://cloudplatform.googleblog.com/2016/03/Google-joins-Open-Compute-Project-to-drive-standards-in-IT-infrastructure.html Google Cloud Platform Blog: Google joins Open Compute Project to drive standards in IT infrastructure, March 9, 2016]</ref> 2017 gründete Alphabet die XXVI Holdings Inc. und aus Google Inc. wurde Google LLC (Limited Liability Company).<ref>[https://www.fastcompany.com/40462340/alphabet-google-xxvi-holdings-restructuring-reorganization-transparency Will Alphabet’s new structure make Google’s business more transparent, or less?, 09.01.17]</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==