Brasilien: Unterschied zwischen den Versionen

(Vorlage ISBN)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|11_S|53_W|BR|country}}
{{Dieser Artikel}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''República Federativa do Brasil'''</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''República Federativa do Brasil'''</span>
Zeile 40: Zeile 42:
  |BILD-LAGE        = Brazil_on_the_globe_(South_America_centered).svg
  |BILD-LAGE        = Brazil_on_the_globe_(South_America_centered).svg
}}
}}
'''Brasilien''' (portugiesisch '''Brasil''') ist ein Staat in [[Südamerika]]. Der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde ist zugleich der größte und bevölkerungsreichste Staat in Südamerika. Die Hauptstadt ist Brasília im Distrito Federal do Brasil.
'''Brasilien''' (portugiesisch ''Brasil'' [{{IPA|bɾaˈziu̯}}], offiziell ''Föderative Republik Brasilien'', portugiesisch ''República Federativa do Brasil'' [[Datei:Loudspeaker.svg|12px]] [[Media:Pt-br-República_Federativa_do_Brasil.ogg|Aussprache]]) ist ein Staat in [[Südamerika]]. Der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde ist zugleich der größte und bevölkerungsreichste Staat in Südamerika. Die Hauptstadt ist Brasília im Distrito Federal do Brasil.


== Geografie ==
== Geografie ==
Zeile 46: Zeile 48:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Pedro I. (1798-1834) erklärte am 7. September 1822 in São Paulo die Unabhängigkeit Brasiliens von [[Portugal]]. Tage später machte er sich am 22. September 1822 zum ersten brasilianischen Kaiser, was er bis 1831 blieb. Im Jahr 1828 erklärte die Provinz Uruguay ihre Unabhängigkeit von Brasilien. 1864 erklärte Paraguay Brasilien den Krieg. Dieser ging über fünf Jahre, am Ende  besiegten Brasilien, Uruguay und Argentinien die Truppen Paraguays. Es war der blutigsten Krieg der lateinamerikanischen Geschichte. Die Sklaverei wurde 1888 von Kronprinzessin Isabella (1846–1921) abgeschafft. In der Folge kam es zu einem Militärputsch, woraufhin Peter II. (1825-1891) ins [[Paris]]er Exil ging und den Weg zur Republik freimachte. Am 1. Januar 2011 wurde Dilma Rousseff (* 1947) der Partido dos Trabalhadores (PT) die Präsidentin Brasiliens. Ihre Wiederwahl erfolgte am 26. Oktober 2014. Am 12. Mai 2016 wurde Rousseff vom Bundessenat für sechs Monate von ihrem Amt der Präsidentin suspendiert, die Regierungsgeschäfte übernahm für diese Zeit Michel Temer (* 1940) der Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB). Am 31. August 2016 wurde Dilma Rousseff vom Bundessenat ihres Amtes der Präsidentin Brasiliens enthoben. Ihr Nachfolger im Amt des Präsidenten ist Michel Temer, der das Land bis zur nächsten Wahl in 2018 führen soll.
Pedro I. (1798–1834) erklärte am 7. September 1822 in São Paulo die Unabhängigkeit Brasiliens von [[Portugal]]. Tage später machte er sich am 22. September 1822 zum ersten brasilianischen Kaiser, was er bis 1831 blieb. Im Jahr 1828 erklärte die Provinz Uruguay ihre Unabhängigkeit von Brasilien. 1864 erklärte Paraguay Brasilien den Krieg. Dieser ging über fünf Jahre, am Ende  besiegten Brasilien, Uruguay und Argentinien die Truppen Paraguays. Es war der blutigsten Krieg der lateinamerikanischen Geschichte. Die Sklaverei wurde 1888 von Kronprinzessin Isabella (1846–1921) abgeschafft. In der Folge kam es zu einem Militärputsch, woraufhin Peter II. (1825–1891) ins [[Paris]]er Exil ging und den Weg zur Republik freimachte. Am 1. Januar 2011 wurde Dilma Rousseff (* 1947) der Partido dos Trabalhadores (PT) die Präsidentin Brasiliens. Ihre Wiederwahl erfolgte am 26. Oktober 2014. Am 12. Mai 2016 wurde Rousseff vom Bundessenat für sechs Monate von ihrem Amt der Präsidentin suspendiert, die Regierungsgeschäfte übernahm für diese Zeit Michel Temer (* 1940) der Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB). Am 31. August 2016 wurde Dilma Rousseff vom Bundessenat ihres Amtes der Präsidentin Brasiliens enthoben. Ihr Nachfolger im Amt des Präsidenten ist Michel Temer, der das Land bis zur nächsten Wahl in 2018 führen soll.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 59: Zeile 61:
*[http://berlim.itamaraty.gov.br/de/ Brasilianische Botschaft in Berlin]
*[http://berlim.itamaraty.gov.br/de/ Brasilianische Botschaft in Berlin]
*[http://viena.itamaraty.gov.br/de/ Brasilianische Botschaft in Wien]
*[http://viena.itamaraty.gov.br/de/ Brasilianische Botschaft in Wien]
*[http://www.auswaertiges-amt.de/Brasilien Auswärtiges Amt - Brasilien]
*[https://www.auswaertiges-amt.de/Brasilien Auswärtiges Amt - Brasilien]
*{{Destatis|Amerika/Brasilien.html}}
*{{Destatis|Amerika/Brasilien.html}}
*[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/br.html Brazil in The World Factbook]
*[https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/br.html Brazil in The World Factbook]
Zeile 73: Zeile 75:
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder]]
[[Kategorie:Gegründet 1822]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]
[[Kategorie:Küstenstaat]]