Brauns: Unterschied zwischen den Versionen

(bkl)
 
(+)
Zeile 3: Zeile 3:
;Familienname
;Familienname
*[[Anita Haacke|Anita Brauns]] (* 4. Mai 1932 in Berlin), deutsche Tischtennisspielerin, geborene Anita Haacke, verheiratete Anita Brauns
*[[Anita Haacke|Anita Brauns]] (* 4. Mai 1932 in Berlin), deutsche Tischtennisspielerin, geborene Anita Haacke, verheiratete Anita Brauns
*[[August Brauns]] (28. Juli 1874 in Lage – 16. September 1967 in Lemgo), deutscher Politiker (SPD)
*[[Auguste Brauns]] (5. März 1893 in Bennigsen –7. Dezember 1990 in Isernhagen), deutsche Krankenpflegerin, Lehrerin, Schulgründerin und -direktorin sowie Kommunalpolitikerin, geborene Zander
*[[Axel Brauns]] (* 2. Juli 1963 in Hamburg), deutscher Schriftsteller und Filmemacher
*[[Axel Brauns]] (* 2. Juli 1963 in Hamburg), deutscher Schriftsteller und Filmemacher
*[[David August Brauns]] (1. August 1827 in Braunschweig - 1. Dezember 1893 in Gandersheim), deutscher Geowissenschaftler
*[[David August Brauns]] (1. August 1827 in Braunschweig 1. Dezember 1893 in Gandersheim), deutscher Geowissenschaftler
*[[Dieter Brauns]] (1. März 1926 in Bremen - 5. April 2005 in Bremerhaven), deutscher Politiker (CDU), Mitglied der Bremischen Bürgerschaft  
*[[Dieter Brauns]] (1. März 1926 in Bremen 5. April 2005 in Bremerhaven), deutscher Politiker (CDU), Mitglied der Bremischen Bürgerschaft  
*[[Dirk Brauns]] (* 1968 in Ost-Berlin, Deutsche Demokratische Republik), deutscher Schriftsteller, Autor und Journalist
*[[Dirk Brauns]] (* 1968 in Ost-Berlin, Deutsche Demokratische Republik), deutscher Schriftsteller, Autor und Journalist
*[[Erich Ernst Brauns]] (7. Juli 1910 in Berlin – 13. Dezember 1989 in Rosenheim, Bayern), westdeutscher Ingenieur und Spion für den BND in der DDR <!-- "Sichtbares und Unsichtbares"
herausgegeben von Knut Berner und Friederike Faß, LIT Verlag Münster, 2014, Seite 131-132 -->
*[[Ernst Brauns]] (4. Februar 1833 in Hannover – 17. September 1891 in Hannover), deutscher Maurermeister und Architekt, eigentlich Johann Georg Ernst Brauns
{{:Friedrich Brauns}}
{{:Georg Brauns}}
{{:Heinrich Brauns}}
{{:Heinrich Brauns}}
*[[Julius Brauns]] (8. Januar 1857 in Ludwigslust - 24. Februar 1931 in Bergedorf), deutscher Stenograf und Systemerfinder, eigentlich Julius Johann Diedrich Adolf Brauns
*[[Julius Brauns]] (8. Januar 1857 in Ludwigslust 24. Februar 1931 in Bergedorf), deutscher Stenograf und Systemerfinder, eigentlich Julius Johann Diedrich Adolf Brauns
*[[Nikolaus Brauns]] (* 1971 in München), deutscher Historiker, Journalist und Autor <!-- http://d-nb.info/gnd/12890903X , http://www.nikolaus-brauns.de/html/zur_person.html -->
*[[Nikolaus Brauns]] (* 1971 in München), deutscher Historiker, Journalist und Autor <!-- http://d-nb.info/gnd/12890903X , http://www.nikolaus-brauns.de/html/zur_person.html -->
*[[Patrick Brauns]] (* 3. Dezember 1955 in Frankfurt am Main), deutscher Autor und Journalist
*[[Patrick Brauns]] (* 3. Dezember 1955 in Frankfurt am Main), deutscher Autor und Journalist
*[[Reinhard Brauns]] (20. August 1861 in Eiterfeld bei Kassel - 28. Januar 1937 in Bonn), deutscher Mineraloge, eigentlich Reinhard Anton Brauns
*[[Reinhard Brauns]] (20. August 1861 in Eiterfeld bei Kassel 28. Januar 1937 in Bonn), deutscher Mineraloge, eigentlich Reinhard Anton Brauns
*[[Uwe Brauns]] (11. Juni 1938 in Bremen - 19. Oktober 2005 in Hambergen), deutscher Politiker (SPD)
*[[Uwe Brauns]] (11. Juni 1938 in Bremen 19. Oktober 2005 in Hambergen), deutscher Politiker (SPD)


;Sonstiges
;Sonstiges
Zeile 28: Zeile 35:
*[[Lehmann-Brauns]]
*[[Lehmann-Brauns]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]