Emilie Nicolas: Unterschied zwischen den Versionen

(link Oslo)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Emilie Nicolas Kongshavn ist in Bekkestua in Bærum bei Oslo in der norwegischen Provinz Akershus geboren und aufgewachsen.<ref name="dn">[http://www.dn.no/d2/2014/09/25/2036/Musikk/st-nicolas St. Nicolas - DN.no, 25.09.2014]</ref> Im Alter von drei Jahren erzählte sie ihrer Mutter, dass sie Sängerin werden möchte. Mit 13 bekam sie von ihrem Onkel eine Gitarre und fing an, Songs zu schreiben.<ref name="bio"/> An der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU) in Trondheim studierte sie Jazz.<ref name="dn"/> Am Musikkonservatorium in Trondheim traf sie auf Eivind Helgerød, der als Schlagzeuger in ihrer Band spielt und ihr Co-Produzent ist. Zusammen mit Nicolay Tangen Svennæs und Anders Opdahl arbeitete sie an ihrem [[Debütalbum]].<ref name="bio"/>
Emilie Nicolas Kongshavn ist in Bekkestua in Bærum bei Oslo in der norwegischen Provinz Akershus geboren und aufgewachsen.<ref name="dn">[http://www.dn.no/d2/2014/09/25/2036/Musikk/st-nicolas St. Nicolas - DN.no, 25.09.2014]</ref> Im Alter von drei Jahren erzählte sie ihrer Mutter, dass sie Sängerin werden möchte. Mit 13 bekam sie von ihrem Onkel eine Gitarre und fing an, Songs zu schreiben.<ref name="bio"/> An der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU) in Trondheim studierte sie Jazz.<ref name="dn"/> Am Musikkonservatorium in Trondheim traf sie auf Eivind Helgerød, der als Schlagzeuger in ihrer Band spielt und ihr Co-Produzent ist. Zusammen mit Nicolay Tangen Svennæs und Anders Opdahl arbeitete sie an ihrem [[Debütalbum]].<ref name="bio"/>
   
   
Ihr Debütalbum "Like I’m A Warrior" veröffentlichte sie 2014 über Columbia in [[Europa]]. Der Song "Psetero" ist ein Coversongs des Originals der norwegischen [[Rockband]] [[DumDum Boys]]. Emilie Nicolas übersetzte den Text von Norwegisch nach Englisch. Alle weiteren Titel schrieb sie selbst und produzierte sie mit.<ref name="bio"/> Das Album erreichte Platz 1 der norwegischen Charts.<ref>[http://austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Emilie+Nicolas&titel=Like+I%27m+A+Warrior&cat=a Emilie Nicolas - Like I'm A Warrior - austriancharts.at]</ref> Im August 2014 spielte sie beim [[Øyafestivalen]] in Oslo.
Ihr Debütalbum "Like I’m A Warrior" veröffentlichte sie 2014 über Columbia in [[Europa]]. Der Song "Psetero" ist ein Coversongs des Originals der norwegischen [[Rockband]] DumDum Boys. Emilie Nicolas übersetzte den Text von Norwegisch nach Englisch. Alle weiteren Titel schrieb sie selbst und produzierte sie mit.<ref name="bio"/> Das Album erreichte Platz 1 der norwegischen Charts.<ref>[http://austriancharts.at/showitem.asp?interpret=Emilie+Nicolas&titel=Like+I%27m+A+Warrior&cat=a Emilie Nicolas - Like I'm A Warrior - austriancharts.at]</ref> Im August 2014 spielte sie beim [[Øyafestivalen]] in Oslo.


Am 17. Januar 2015 wurde sie zweimal mit dem norwegischen Musikpreis Spellemannprisen 2014 ausgezeichnet. Sie gewann sowohl in der Kategorie "Popsolist" als auch in der Kategorie "Årets nykommer & Gramostipend".<ref>[http://www.spellemann.no/p/arkiv/ Spellemann - Arkiv]</ref> Der Preis ist mit 250.000 Kronen dotiert.<ref>[http://www.nrk.no/rogaland/emilie-nicolas-er-arets-nykommer-1.12157149 Emilie Nicolas er Årets nykommer - NRK Rogaland - Lokale nyheter, TV og radio, 17.01.2015]</ref> Im Juli 2015 trat sie beim Moldejazz Festival in der Hafenstadt Molde in Norwegen auf.<ref>[http://www.moldejazz.no/2015/en-gb/artists/emilie-nicolas Moldejazz 2015 - Emilie Nicolas]</ref> Im August 2015 trat sie erneut beim Øyafestivalen auf. Weiter trat sie bereits auf Festivals wie The Great Escape, dem Roskilde Festival in [[Dänemark]] und dem by:Larm in Oslo auf. Sie war mit ihrer Band Headliner bei Oslos Rockefeller und in der St. Pancras Old Church in [[London]].<ref name="bio"/>
Am 17. Januar 2015 wurde sie zweimal mit dem norwegischen Musikpreis Spellemannprisen 2014 ausgezeichnet. Sie gewann sowohl in der Kategorie ''Popsolist'' als auch in der Kategorie ''Årets nykommer & Gramostipend''.<ref>[http://www.spellemann.no/p/arkiv/ Spellemann - Arkiv]</ref> Der Preis ist mit 250.000 Kronen dotiert.<ref>[http://www.nrk.no/rogaland/emilie-nicolas-er-arets-nykommer-1.12157149 Emilie Nicolas er Årets nykommer - NRK Rogaland - Lokale nyheter, TV og radio, 17.01.2015]</ref> Im Juli 2015 trat sie beim Moldejazz Festival in der Hafenstadt Molde in Norwegen auf.<ref>[http://www.moldejazz.no/2015/en-gb/artists/emilie-nicolas Moldejazz 2015 - Emilie Nicolas]</ref> Im August 2015 trat sie erneut beim Øyafestivalen auf. Weiter trat sie bereits auf Festivals wie The Great Escape, dem Roskilde Festival in [[Dänemark]] und dem by:Larm in Oslo auf. Sie war mit ihrer Band Headliner bei Oslos Rockefeller und in der St. Pancras Old Church in [[London]].<ref name="bio"/>


Im Jahr 2015 spielte Emilie Nicolas in der Folge "Der Halloween-Ball" der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Fernsehserie "Scream"  mit. Regie führte Ti West.
Im Jahr 2015 spielte Emilie Nicolas in der Folge "Der Halloween-Ball" der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Fernsehserie "Scream"  mit. Regie führte Ti West.
Zeile 25: Zeile 25:


== Filmografie ==
== Filmografie ==
*2015: Scream - Der Halloween-Ball ''(Scream: The TV Series - The Dance)''
*2015: Scream - Der Halloween-Ball ''(Scream: The TV Series - The Dance)'' (Regie Ti West)


== Weblinks ==
== Weblinks ==