Marie-Thérèse Danielsson: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Die Tochter des Industriellen Abel Sailley ist in Le Thillot in der Nähe von Remiremont im Département Vosges in Frankreich geboren. Sie arbeitete ab 1943 in der französischen Botschaft in Lima, [[Peru]]. 1947 lernte sie den [[Schweden|schwedischen]] Anthropologen Bengt Danielsson (6. Juli 1921 in Krokek, Norrköping - 4. Juli 1997 in [[Stockholm]]) kennen, der an der "Kon-Tiki"-Expedition teilnahm. Sie heirateten am 22. April 1948 in Lima.<ref>[http://www.moruroa.org/medias/pdf/Hommage%20Bengt%20et%20Marie-Th%C3%A9r%C3%A8se%20Danielsson.pdf Hommage Bengt et Marie-Thérèse Danielsson] (PDF)</ref> Sie folgte ihn bei seinen Aufenthalten von 1949 bis 1952 in Raroia (Tuamotu-Archipel) und unterstützte ihn als Ethnologin. Ein Jahr lang lebten beide auf der knapp 20 km² kleinen Insel. Später blieben sie in Tahiti.<ref name="dumont">Dumont - Reise-Handbuch Südsee, Rosemarie Schyma, Seite 336</ref>
Die Tochter des Industriellen Abel Sailley ist in Le Thillot in der Nähe von Remiremont im Département Vosges in Frankreich geboren. Sie arbeitete ab 1943 in der französischen Botschaft in Lima, [[Peru]]. 1947 lernte sie den [[Schweden|schwedischen]] Anthropologen Bengt Danielsson (6. Juli 1921 in Krokek, Norrköping 4. Juli 1997 in [[Stockholm]]) kennen, der an der "Kon-Tiki"-Expedition teilnahm. Sie heirateten am 22. April 1948 in Lima.<ref>[http://www.moruroa.org/medias/pdf/Hommage%20Bengt%20et%20Marie-Th%C3%A9r%C3%A8se%20Danielsson.pdf Hommage Bengt et Marie-Thérèse Danielsson] (PDF)</ref> Sie folgte ihn bei seinen Aufenthalten von 1949 bis 1952 in Raroia (Tuamotu-Archipel) und unterstützte ihn als Ethnologin. Ein Jahr lang lebten beide auf der knapp 20 km² kleinen Insel. Später blieben sie in Tahiti.<ref name="dumont">Dumont - Reise-Handbuch Südsee, Rosemarie Schyma, Seite 336</ref>


Gemeinsam haben sie zahlreiche wissenschafliche Studien und Bücher über die pazifische Inselregion Polynesien veröffentlicht, viele davon wurden übersetzt. Ab 1963 wurden dort unter dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle (1890-1970) Atombombentests durchgeführt. Im Jahr 1974 erschien ihr gemeinsames Buch "Moruroa, mon amour", zwei Jahre nachdem ihre Tochter Maruia an den Folgen radioaktiver Strahlung verstorben war.<ref name="dumont"/> Bengt Danielsson war eine Zeit lang Direktor des 1977 eröffneten Museums Musée de Tahiti et des Îles in Punaauia auf Tahiti.<ref name="dumont"/>
Gemeinsam haben sie zahlreiche wissenschafliche Studien und Bücher über die pazifische Inselregion Polynesien veröffentlicht, viele davon wurden übersetzt. Ab 1963 wurden dort unter dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle (1890-1970) Atombombentests durchgeführt. Im Jahr 1974 erschien ihr gemeinsames Buch "Moruroa, mon amour", zwei Jahre nachdem ihre Tochter Maruia an den Folgen radioaktiver Strahlung verstorben war.<ref name="dumont"/> Bengt Danielsson war eine Zeit lang Direktor des 1977 eröffneten Museums Musée de Tahiti et des Îles in Punaauia auf Tahiti.<ref name="dumont"/>
Zeile 13: Zeile 13:


== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
*1968: Tahiti à l'époque de Gauguin, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Papeari
*1968: ''Tahiti à l'époque de Gauguin'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Papeari
*1972: La découverte de la Polynésie, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Société des Amis du Musée de l’Homme
*1972: ''La découverte de la Polynésie'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Société des Amis du Musée de l’Homme
*1973: Gauguin à Tahiti, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Société des Océanistes, Paris
*1973: ''Gauguin à Tahiti'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Société des Océanistes, Paris
*1977: Moruroa, mon amour - The French nuclear tests in the Pacific, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, 226 Seiten, Penguin Books, ISBN 978-0140044614
*1977: ''Moruroa, mon amour - The French nuclear tests in the Pacific'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, 226 Seiten, Penguin Books, {{ISBN|978-0140044614}}
*1978: Le Mémorial polynésien, Volume 1: 1521-1533, Eric Monod, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Éditions Hibiscus, Papeete
*1978: ''Le Mémorial polynésien, Volume 1: 1521-1533'', Eric Monod, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Éditions Hibiscus, Papeete
*1978: Le Mémorial polynésien, Volume 2: 1834-1863, Eric Monod, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, 496 Seiten, Éditions Hibiscus, Papeete
*1978: ''Le Mémorial polynésien, Volume 2: 1834-1863'', Eric Monod, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, 496 Seiten, Éditions Hibiscus, Papeete
*1978: Le Mémorial polynésien, Volume 3: 1864-1891, Eric Monod, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Éditions Hibiscus, Papeete
*1978: ''Le Mémorial polynésien, Volume 3: 1864-1891'', Eric Monod, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Éditions Hibiscus, Papeete
*1982: Tahiti autrefois, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Éditions Hibiscus, Papeete
*1982: ''Tahiti autrefois'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Éditions Hibiscus, Papeete
*1986: Poisoned Reign: French Nuclear Colonialism in the Pacific, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, 336 Seiten, Penguin, London, 2. überarbeitete Auflage, ISBN 978-0140081305
*1986: ''Poisoned Reign: French Nuclear Colonialism in the Pacific'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, 336 Seiten, Penguin, London, 2. überarbeitete Auflage, {{ISBN|978-0140081305}}
*1990: Moruroa - Notre Bombe Coloniale, Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Editions L'Harmattan, ISBN 978-2738418357
*1990: ''Moruroa - Notre Bombe Coloniale'', Bengt Danielsson und Marie-Thérèse Danielsson, Editions L'Harmattan, {{ISBN|978-2738418357}}
*2013: Mémoire - D'Arii Taimai, 262 Seiten, Autoren Bengt Danielsson, Marie-Thérèse Danielsson, Henry Adams, Arii Taimai und Patrick O'Reilly, Société des Océanistes
*2013: ''Mémoire - D'Arii Taimai'', 262 Seiten, Autoren Bengt Danielsson, Marie-Thérèse Danielsson, Henry Adams, Arii Taimai und Patrick O'Reilly, Société des Océanistes


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.arapo.org.pf/danielsson_eng.html Marie-Thérèse et Bengt Danielsson, écrivains, écologistes et militants antinucléaire dans le Pacific danielsson_eng]
*[http://www.arapo.org.pf/danielsson_eng.html Marie-Thérèse et Bengt Danielsson, écrivains, écologistes et militants antinucléaire dans le Pacific danielsson_eng]
*[http://www.rightlivelihood.org/danielsson.html Right Livelihood Award: 1991 - Bengt & Marie-Thérèse Danielsson]
*[http://www.rightlivelihoodaward.org/laureates/marie-thrse-and-bengt-danielsson/ Marie-Thérèse and Bengt DanielssonThe Right Livelihood Award]
*[http://www.greenpeace.org/international/en/news/features/marie-therese-danielsson/ Marie-Thérèse Danielsson | Greenpeace International]
*[http://www.greenpeace.org/international/en/news/features/marie-therese-danielsson/ Marie-Thérèse Danielsson | Greenpeace International]