Headbangers Ballroom: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Headbangers Ballroom''' war eine [[Rockmusik|Rock]]- und Metalkneipe am Fischmarkt in [[Hamburg]]. Er existierte dort von etwa 1993 bis 2010.<ref>[http://ballroom-hamburg.de/?page_id=24 Ballroom Hamburg History]</ref> 2005 wurde er umbenannt in '''Ballroom''' oder '''Ballroom Hamburg'''. Unter letzterem Namen arbeitet ein Team von Mitarbeitern als Eventveranstalter im Bereich Rock und Metal weiter. Es veranstaltet Partys, etwa auf dem Schiff ''MS Stubnitz''.
Der '''Headbangers Ballroom''' war eine [[Rockmusik|Rock]]- und Metalkneipe am Fischmarkt in [[Hamburg]]. Er existierte dort von etwa 1993 bis 2010.<ref>[http://ballroom-hamburg.de/?page_id=24 Ballroom Hamburg History]</ref> 2005 wurde er umbenannt in '''Ballroom''' oder '''Ballroom Hamburg'''. Unter letzterem Namen arbeitet ein Team von Mitarbeitern als Eventveranstalter im Bereich Rock und Metal weiter. Es veranstaltet Partys, etwa auf dem Schiff ''MS Stubnitz''. Der Name des Clubs geht zurück auf die in den 1990ern populäre MTV-Metalsendung ''Headbangers Ball''.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 5: Zeile 5:


Zu Gast waren nicht nur international spielende Bands der Hamburger Metalszene wie Helloween, [[Gamma Ray]], Paragon und Stormwarrior, sondern auch Künstler wie Iron Maiden, Running Wild, Judas Priest, Rammstein, Doro, Hammerfall, Overkill und auch Nightwish. Die ersten Konzerte von Volbeat, Masterplan und Sabaton fanden ebenfalls im Headbangers Ballroom statt. Zudem wurde der Club für Videodrehs von Edguy und Masterplan genutzt.<ref>[http://www.metal.de/specials/ballroom-hamburg-the-flame-still-burns-interview-mit-oliver-otto-53366/ Ballroom Hamburg - "The Flame Still Burns" - Interview mit Oliver Otto], Metal.de</ref>
Zu Gast waren nicht nur international spielende Bands der Hamburger Metalszene wie Helloween, [[Gamma Ray]], Paragon und Stormwarrior, sondern auch Künstler wie Iron Maiden, Running Wild, Judas Priest, Rammstein, Doro, Hammerfall, Overkill und auch Nightwish. Die ersten Konzerte von Volbeat, Masterplan und Sabaton fanden ebenfalls im Headbangers Ballroom statt. Zudem wurde der Club für Videodrehs von Edguy und Masterplan genutzt.<ref>[http://www.metal.de/specials/ballroom-hamburg-the-flame-still-burns-interview-mit-oliver-otto-53366/ Ballroom Hamburg - "The Flame Still Burns" - Interview mit Oliver Otto], Metal.de</ref>
== Diskografie ==
* Masterplan - "Headbanger's Ballroom" (2005, Album ''[[Aeronautics]]'')
* ''Ballroom Hamburg — A Decade of Rock'' - Kompilation (2010)


== Weblinks ==
== Weblinks ==