Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Terroranschlag in Sankt Petersburg 2017: Unterschied zwischen den Versionen

K
Link
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Link)
Zeile 14: Zeile 14:
== Reaktionen ==
== Reaktionen ==
[[Datei:Vladimir Putin in Saint Petersburg (2017-04-03) 04.jpg|miniatur|Staatspräsident [[Wladimir Putin]] kondoliert nach dem Anschlag]]
[[Datei:Vladimir Putin in Saint Petersburg (2017-04-03) 04.jpg|miniatur|Staatspräsident [[Wladimir Putin]] kondoliert nach dem Anschlag]]
Durch die Stadtverwaltung St. Petersburg wurde eine dreitägige Trauer bekanntgegeben. Die Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen und Bahnhöfen in Russland wurden massiv verstärkt, auch in der Hauptstadt [[Moskau]]. Zudem wurden auch Busse und Straßenbahnen überprüft. Präsident Wladimir Putin legte am selben Abend Blumen am Eingang der Metrostation Technologitscheski Institut nieder.<ref name="welt"/> Der US-amerikanische Präsident [[Donald Trump]] sagte [[Russland]] die volle Unterstützung seines Landes bei der Suche nach den Tätern zu.<ref name="nzz"/> Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der [[Vereinte Nationen|UN]]-Sicherheitsrat verurteilten den Anschlag.<ref name="welt"/>
Durch die Stadtverwaltung St. Petersburg wurde eine dreitägige Trauer bekanntgegeben. Die Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen und Bahnhöfen in Russland wurden massiv verstärkt, auch in der Hauptstadt [[Moskau]]. Zudem wurden auch Busse und Straßenbahnen überprüft. Präsident Wladimir Putin legte am selben Abend Blumen am Eingang der Metrostation Technologitscheski Institut nieder.<ref name="welt"/> Der US-amerikanische Präsident [[Donald Trump]] sagte [[Russland]] die volle Unterstützung seines Landes bei der Suche nach den Tätern zu.<ref name="nzz"/> Auch Bundeskanzlerin [[Angela Merkel]] sowie der [[Vereinte Nationen|UN]]-Sicherheitsrat verurteilten den Anschlag.<ref name="welt"/>


Wenige Stunden nach dem Anschlag nahm die vielgenutzte Metrolinie 2 den Betrieb wieder auf.<ref name="faz"/>
Wenige Stunden nach dem Anschlag nahm die vielgenutzte Metrolinie 2 den Betrieb wieder auf.<ref name="faz"/>
962

Bearbeitungen