Facebook: Unterschied zwischen den Versionen

(+Atlas Solutions)
(+QuickFire Networks)
Zeile 13: Zeile 13:


Am 25. März 2014 kündigte Facebook die Übernahme des Virtual-Reality-Spezialisten Oculus VR für rund 2 Milliarden US-Dollar an. Die Transaktion soll bis Ende des 2. Quartals vollzogen sein. Oculus VR soll am Standort Irvine, Kalifornien verbleiben.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-Virtual-Reality-Spezialisten-Oculus-VR-2154787.html Facebook kauft Virtual-Reality-Spezialisten Oculus VR | heise online, 25.03.2014]</ref> Am 2. Juli 2014 gab Facebook bekannt, dass sie das Unternehmen LiveRail gekauft haben. LiveRail ist spezialisiert auf Werbung in Videoinhalten.<ref>[http://newsroom.fb.com/news/2014/07/facebook-to-acquire-liverail/ Facebook to Acquire LiveRail | Facebook Newsroom, July 2, 2014]</ref> Im September 2014 gründeten Facebook, Google, [[Twitter]], Dropbox, Box, GitHub, Khan Academy, [[Square, Inc.]], [[Stripe (Unternehmen)|Stripe]] und [[@WalmartLabs]] die "TODO Group" (TODO = talk openly, develop openly), um Open-Source-Software zu fördern.<ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/21522/facebook-google-und-twitter-gruenden-todo-group.html Facebook, Google und Twitter gründen TODO Group - Pro-Linux, 17. September 2014]</ref>
Am 25. März 2014 kündigte Facebook die Übernahme des Virtual-Reality-Spezialisten Oculus VR für rund 2 Milliarden US-Dollar an. Die Transaktion soll bis Ende des 2. Quartals vollzogen sein. Oculus VR soll am Standort Irvine, Kalifornien verbleiben.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-Virtual-Reality-Spezialisten-Oculus-VR-2154787.html Facebook kauft Virtual-Reality-Spezialisten Oculus VR | heise online, 25.03.2014]</ref> Am 2. Juli 2014 gab Facebook bekannt, dass sie das Unternehmen LiveRail gekauft haben. LiveRail ist spezialisiert auf Werbung in Videoinhalten.<ref>[http://newsroom.fb.com/news/2014/07/facebook-to-acquire-liverail/ Facebook to Acquire LiveRail | Facebook Newsroom, July 2, 2014]</ref> Im September 2014 gründeten Facebook, Google, [[Twitter]], Dropbox, Box, GitHub, Khan Academy, [[Square, Inc.]], [[Stripe (Unternehmen)|Stripe]] und [[@WalmartLabs]] die "TODO Group" (TODO = talk openly, develop openly), um Open-Source-Software zu fördern.<ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/21522/facebook-google-und-twitter-gruenden-todo-group.html Facebook, Google und Twitter gründen TODO Group - Pro-Linux, 17. September 2014]</ref>
=== 2015 ===
Am 8. Januar 2015 gab das das Startup QuickFire Networks die Übernahme durch Facebook bekannt.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-holt-sich-Video-Optimierer-2514642.html Facebook holt sich Video-Optimierer | heise online, 09.01.2015]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==