Außen Top Hits, innen Geschmack: Unterschied zwischen den Versionen

(album neu)
 
K (daten singles)
Zeile 15: Zeile 15:
| Nächstes    = [[Fettes Brot lässt grüßen]]<br />(1998)
| Nächstes    = [[Fettes Brot lässt grüßen]]<br />(1998)
| Single1    = [[Jein]]
| Single1    = [[Jein]]
| Datum1      =  
| Datum1      = 8. April 1996
| Single2    =  
| Single2    = [[Mal sehen]]
| Datum2      =  
| Datum2      = 12. August 1996
}}
}}
'''Außen Top Hits, innen Geschmack''' ist das zweite [[Studioalbum]] der [[Deutschland|deutschen]] [[Hip Hop|Hip-Hop]]-Gruppe [[Fettes Brot]]. Es erschien am 30. September 1996 bei [[Alternatio]]/[[Intercord]]. Nachdem die Band bereits 1994 mit ihrem ersten Album ''[[Auf einem Auge blöd]]'' und dem Hit ''[[Nordisch by Nature]]'' erstes Aufsehen erregt hatte, festigte sie mit dem zweiten Album die Stellung. Insbesondere die Single ''[[Jein]]'' entwickelte sich zum Hit.<ref>[http://www.laut.de/Fettes-Brot Fettes Brot | Laut.de]</ref> Der Albumtitel ist eine Anspielung auf die Marke [[Melitta]] ''[[Toppits]]'', eine Marke für Gefrierbeutel. Der [[Claim]] im Werbefernsehen lautete: "Außen Toppits, innen Geschmack".<ref>[http://www.youtube.com/watch?v=mODQ64dnkKI Melitta Toppits | YouTube.com]</ref> Das Album erreichte Platz 10 der deutschen Charts, ebenso die Single ''Jein'', die sich 37 Wochen in den Charts halten konnte und somit das am längsten chartplatzierte Lied der Band darstellt.
'''Außen Top Hits, innen Geschmack''' ist das zweite [[Studioalbum]] der [[Deutschland|deutschen]] [[Hip Hop|Hip-Hop]]-Gruppe [[Fettes Brot]]. Es erschien am 30. September 1996 bei [[Alternatio]]/[[Intercord]]. Nachdem die Band bereits 1994 mit ihrem ersten Album ''[[Auf einem Auge blöd]]'' und dem Hit ''[[Nordisch by Nature]]'' erstes Aufsehen erregt hatte, festigte sie mit dem zweiten Album die Stellung. Insbesondere die Single ''[[Jein]]'' entwickelte sich zum Hit.<ref>[http://www.laut.de/Fettes-Brot Fettes Brot | Laut.de]</ref> Der Albumtitel ist eine Anspielung auf die Marke [[Melitta]] ''[[Toppits]]'', eine Marke für Gefrierbeutel. Der [[Claim]] im Werbefernsehen lautete: "Außen Toppits, innen Geschmack".<ref>[http://www.youtube.com/watch?v=mODQ64dnkKI Melitta Toppits | YouTube.com]</ref> Das Album erreichte Platz 10 der deutschen Charts, ebenso die Single ''Jein'', die sich 37 Wochen in den Charts halten konnte und somit das am längsten chartplatzierte Lied der Band darstellt.