Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 71: Zeile 71:
*16.Jh. Spanische Conquistadoren kommen in Mexiko mit "Chia" in Berührung. Die Pflanze wird in den 1980ern in den USA als Teil von Terrakottagefäßen "Chia Pet" bekannt und im 21.Jh. als gesundes glutenfreies (angebliches) "Superfood" der Maya vermarktet.
*16.Jh. Spanische Conquistadoren kommen in Mexiko mit "Chia" in Berührung. Die Pflanze wird in den 1980ern in den USA als Teil von Terrakottagefäßen "Chia Pet" bekannt und im 21.Jh. als gesundes glutenfreies (angebliches) "Superfood" der Maya vermarktet.
*16.Jh. Portugiesische Missionare beeinflussen mit ihren kulinarischen Techniken in Japan die Erfindung von "Tempura". <ref>[http://www.foodtimeline.org/foodmeats.html#tempura Tempura bei Food Timeline]</ref>
*16.Jh. Portugiesische Missionare beeinflussen mit ihren kulinarischen Techniken in Japan die Erfindung von "Tempura". <ref>[http://www.foodtimeline.org/foodmeats.html#tempura Tempura bei Food Timeline]</ref>
*1516: "Reinheitsgebot". In Ingolstadt verkünden ''Wilhelm IV.'' (1493-1550) und ''Ludwig X.'' (1495-1545) die "Bayerische Landesordnung", das erste bedeutende deutsche Lebensmittelgesetz. 
*1544: ''Pietro Andrea Mattioli'' (1501-1577) beschreibt die aus Mittelamerika importierte aber wohl ursprünglich aus den Anden stammende Tomate als Zierpflanze "Pomo d'oro", erst im 18.Jahrhundert werden in Europa auch die Früchte verzehrt.  
*1544: ''Pietro Andrea Mattioli'' (1501-1577) beschreibt die aus Mittelamerika importierte aber wohl ursprünglich aus den Anden stammende Tomate als Zierpflanze "Pomo d'oro", erst im 18.Jahrhundert werden in Europa auch die Früchte verzehrt.  
*1573: Die Kartoffel kommt aus Peru nach Spanien.
*1573: Die Kartoffel kommt aus Peru nach Spanien.
*1589: Der bayerische Herzog Wilhelm V. befiehlt den Bau des Hofbräuhauses, drei Jahre später wird es eröffnet. <ref>[http://www.hofbraeuhaus.de/de/01/hist_anfang.html Hofbräuhaus, offizielle Seite]</ref>
*1589: Der bayerische Herzog ''Wilhelm V.'' (1548-1626) befiehlt den Bau des "Hofbräuhauses", drei Jahre später wird es eröffnet. <ref>[http://www.hofbraeuhaus.de/de/01/hist_anfang.html Hofbräuhaus, offizielle Seite]</ref>
*1750: Erste Beschreibung des Hybrids "Grapefruit" auf Barbados. <ref>[https://www.hort.purdue.edu/newcrop/morton/grapefruit.html Purdue University]</ref>
*17.Jh.: "Pralinen" in Frankreich
*1750: Erste Beschreibung des wahrscheinlich im 17.Jh. entstandenen Hybrids "Grapefruit" auf Barbados. <ref>[https://www.hort.purdue.edu/newcrop/morton/grapefruit.html Purdue University]</ref> Im 20.Jh. wird bekannt, dass man die Frucht nicht essen darf, wenn man Arznei einnimmt, weil es die Wirkung verändert.
*1759: Der irische Bierbrauer und Unternehmer Arthur Guinness (1725-1803) unterzeichnet einen Mietvertrag über 9.000 Jahre und braut in Dublin sein Dunkelbier.<ref>[http://wayback.archive.org/web/20100108052634/http://www.diageo.com/en-row/OurBrands/Ourglobalbrands/Guinness Geschichte von dieageo.com - Guinness @ Internet Archive: Wayback Machine]</ref>
*1759: Der irische Bierbrauer und Unternehmer Arthur Guinness (1725-1803) unterzeichnet einen Mietvertrag über 9.000 Jahre und braut in Dublin sein Dunkelbier.<ref>[http://wayback.archive.org/web/20100108052634/http://www.diageo.com/en-row/OurBrands/Ourglobalbrands/Guinness Geschichte von dieageo.com - Guinness @ Internet Archive: Wayback Machine]</ref>