Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 176: Zeile 176:
=== 1970er ===
=== 1970er ===
*1970er: Vor allem in den USA kommen Mikrobrauereien (Craft Brewery) auf.
*1970er: Vor allem in den USA kommen Mikrobrauereien (Craft Brewery) auf.
*1971:  Das Nobelrestaurant "Tantris" eröffnet in München-Schwabing. Bis 1978 ist der österreichische Nouvelle Cuisine Koch ''Eckart Witzigmann'' (*1941) Küchenchef, dann übernimmt der Südtiroler ''Heinz Winkler'' (*1949) bis 1991, seither ist es der Österreicher ''Hans Haas'' (*1957).
*1971: Die US-amerikanische Unternehmer ''Isaac Tigrett'' (* 1947) und ''Peter Morton'' (* 1947) gründen in London die Kette "Hard Rock Cafe", die 1979 durch die Idee bekannt wird Rock-Memorabilia auszustellen. Seit 2007 gehört sie dem Indianerstamm der Seminolen.
*1971: Die US-amerikanische Unternehmer ''Isaac Tigrett'' (* 1947) und ''Peter Morton'' (* 1947) gründen in London die Kette "Hard Rock Cafe", die 1979 durch die Idee bekannt wird Rock-Memorabilia auszustellen. Seit 2007 gehört sie dem Indianerstamm der Seminolen.
*1971: Die "Campaign for Real Ale" (CAMRA) wird in England als Interessenverband gegründet.
*1971: Die "Campaign for Real Ale" (CAMRA) wird in England als Interessenverband gegründet.
*1972: Atkins Diät: Der US-amerikanische Kardiologe und Ernährungswissenschaftler Robert Atkins (1930-2003) stellt in einem Buch seine "Diät-Revolution" genannte Ernährungsweise vor. Die Fett- und Proteindominierte Kost ist in den 1990er Jahren groß in Mode.<ref>[http://www.abnehmen.net/diaeten/diaet-kategorien/diaetbuecher-/-konzepte/atkins-diaet Atkins Diät - abnehmen.net]</ref>
*1972: "Atkins Diät": Der US-amerikanische Kardiologe und Ernährungswissenschaftler ''Robert Atkins'' (1930-2003) stellt in einem Buch seine "Diät-Revolution" genannte Ernährungsweise vor. Die Fett- und Proteindominierte Kost ist in den 1990er Jahren groß in Mode.<ref>[http://www.abnehmen.net/diaeten/diaet-kategorien/diaetbuecher-/-konzepte/atkins-diaet Atkins Diät - abnehmen.net]</ref>
*1976: Wes Jackson  (*1936) gründet in Salinas, Kansas das "Land Institute" für nachhaltige Landwirtschaft auf Basis mehrjähriger Pflanzen und alternativer Anbaumethoden.
*1976: Der extrem starke Süßstoff "Sucralose" wird von Chemikern des englischen Unternehmens "Tate & Lyle" entdeckt.
*1976: Der Energy Drink "Krating Daeng" wird vom Thailänder ''Chaleo Yoovidhya'' (1920er- 2012) erfunden und an "Red Bull" lizensiert, nachdem ''Dietrich Mateschitz'' (*1944) auf einer Geschäftsreise 1982 damit in Berührung kommt.  
*1976: Der US-Amerikaner ''Wes Jackson'' (*1936) gründet in Salinas, Kansas das "Land Institute" für nachhaltige Landwirtschaft auf Basis mehrjähriger Pflanzen und alternativer Anbaumethoden. <ref>[http://www.landinstitute.org/ Webauftritt des Land Institute]</ref>
*1979: Das Münchner "Aubergine" des österreichischem Kochs und Gastronomen Eckart Witzigmann (* 1941) ist das erste deutsche Drei-Sterne-Restaurant.
*1976: Der Energy Drink "Krating Daeng" wird vom Thailänder ''Chaleo Yoovidhya'' (1920er- 2012) erfunden und an "Red Bull" lizensiert, nachdem ''Dietrich Mateschitz'' (*1944) auf einer Geschäftsreise 1982 damit in Berührung kommt. <ref>[http://www.welt.de/vermischtes/article13927611/Red-Bull-Erfinder-stirbt-mit-89-Jahren.html "Red-Bull-Erfinder stirbt mit 89 Jahren" |Die WELT, 17.März 2012]</ref>
*1977: Das isotonische Getränk "Isostar" kommt in der Schweiz auf den Markt.
*1977: Die beiden jüdischen Freunde ''Ben Cohen'' (*1951) und ''Jerry Greenfield'' (*1951) gründen in Vermont die Eisfirma "Ben and Jerry's". (Seit 2000 gehört die Firma Unilever).
*1978: Der Tomoffel/Tomtoffel-Hybrid wird vom Tübinger Biologen ''Georg Melchers'' (*1906- 1997) via Protoplastenfusion gezüchtet.
*1979: Das Münchner "Aubergine" des österreichischem Kochs und Gastronomen ''Eckart Witzigmann'' (* 1941) ist das erste deutsche Drei-Sterne-Restaurant.
 
=== 1980er ===
=== 1980er ===
*1980er: "Montignac-Methode" ist ein nach ihrem französischen Erfinder Michel Montignac (1944-2010) benannte Diät.
*1980er: "Montignac-Methode" ist ein nach ihrem französischen Erfinder Michel Montignac (1944-2010) benannte Diät.