Chronik der Paläozoologie: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎ab 2010: Links)
Zeile 157: Zeile 157:
 
 
*2001: "Puertasaurus":  Pablo Puerta und Santiago Reuil graben in Argentinien Knochen eines Titanosauriers aus, er wird ihnen zu Ehren "Puertasaurus reuili" genannt und von ''Fernando Novas'' beschrieben. er wird zunächst als ähnlich groß wie Argentinosaurus angesehen.<ref>[http://www.proyectodino.com.ar/pdfs/138-0005.pdf Proyectodino]</ref>
*2001: "Puertasaurus":  Pablo Puerta und Santiago Reuil graben in Argentinien Knochen eines Titanosauriers aus, er wird ihnen zu Ehren "Puertasaurus reuili" genannt und von ''Fernando Novas'' beschrieben. er wird zunächst als ähnlich groß wie Argentinosaurus angesehen.<ref>[http://www.proyectodino.com.ar/pdfs/138-0005.pdf Proyectodino]</ref>
*2003: Der Fischsaurier "Acamptonectes densus" wird in Cremlingen bei Wolfenbüttel (Niedersachsen) gefunden. Schon 1958 war er im englischen Yorkshire entdeckt wurden, konnte aber erst durch die deutschen Funde eindeutig eingeordnet werden.
*2004: "Tiktaalik" , ein amphibienähnlicher Fleischflosser aus dem Devon (380 Mio.Jahre) wird auf der kanadischen Ellesmereinsel entdeckt. (Ted Daeschler, Neil H. Shubin, und Farish A. Jenkins Jr.)
*2004: "Tiktaalik" , ein amphibienähnlicher Fleischflosser aus dem Devon (380 Mio.Jahre) wird auf der kanadischen Ellesmereinsel entdeckt. (Ted Daeschler, Neil H. Shubin, und Farish A. Jenkins Jr.)
*2003: Der Fischsaurier "Acamptonectes densus" wird in Cremlingen bei Wolfenbüttel (Niedersachsen) gefunden. Schon 1958 war er im englischen Yorkshire entdeckt wurden, konnte aber erst durch die deutschen Funde eindeutig eingeordnet werden.
*2007: Die chinesische Mosaikform "Yanoconodon allini" wird erstmals beschrieben. Der 125 Mio.Jahre alte, nur 30g schwere Insektenfresser gibt wichtige Aufschlüsse über die Entwicklung der guten Säugetiermittelohren. Er stammt aus der Yixian-Formation der Hebei-Provinz und hat seinen Namen von den Yan-Bergen.<ref>[http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/palaeontologie/-/journal_content/56/12054/1018330/Wie-Hammer,-Amboss-und-Steigb%C3%BCgel-an-ihren-Platz-kamen/ Bild der Wissenschaft]</ref>
*2007: Die chinesische Mosaikform "Yanoconodon allini" wird erstmals beschrieben. Der 125 Mio.Jahre alte, nur 30g schwere Insektenfresser gibt wichtige Aufschlüsse über die Entwicklung der guten Säugetiermittelohren. Er stammt aus der Yixian-Formation der Hebei-Provinz und hat seinen Namen von den Yan-Bergen.<ref>[http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/palaeontologie/-/journal_content/56/12054/1018330/Wie-Hammer,-Amboss-und-Steigb%C3%BCgel-an-ihren-Platz-kamen/ Bild der Wissenschaft]</ref>
*2008: "Pliosaurus Funkei" von der norwegischen Svalbardinsel (2006 gefunden) ist ein Anwärter auf den Titel größter je gefundener Meeresaurier, er war mindestens 15 Meter lang. Eine etwa gleich große Gattung ist die 100 Jahre bekannte "Kronosaurus". <ref>[http://www.wired.com/2012/10/paleontologists-reveal-identity-of-predator-x/ Wired]</ref>
*2008: Fossilien des ausgestobenen Pottwals "Livyatan melvillei" werden in Peru entdeckt.
*2008: Fossilien des ausgestobenen Pottwals "Livyatan melvillei" werden in Peru entdeckt.
*2009: Die Riesenschlange "Titanoboa" wird in der kolumbianischen Kohlenmine Cerrejón in La Guajira ausgegraben.
*2009: Die Riesenschlange "Titanoboa" wird in der kolumbianischen Kohlenmine Cerrejón in La Guajira ausgegraben.
Zeile 178: Zeile 179:
*2013: Der nur knapp 10cm große chinesische "Archicebus achilles" gilt als ältester Primat, er lebte vor 55 Millionen Jahren.<ref> [http://www.nature.com/news/oldest-primate-skeleton-unveiled-1.13142 Nature]</ref>
*2013: Der nur knapp 10cm große chinesische "Archicebus achilles" gilt als ältester Primat, er lebte vor 55 Millionen Jahren.<ref> [http://www.nature.com/news/oldest-primate-skeleton-unveiled-1.13142 Nature]</ref>
*2013: Ein Leguan aus dem Eozän wird dem verstorbenen Doorssänger ''Jim Morrison'' ("Lizard King") zu Ehren "Barbaturex morrisoni" genannt. <ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/morrisons-baertiger-koenig-riesenechse-nach-doors-saenger-benannt-a-903787.html Spiegel]</ref>
*2013: Ein Leguan aus dem Eozän wird dem verstorbenen Doorssänger ''Jim Morrison'' ("Lizard King") zu Ehren "Barbaturex morrisoni" genannt. <ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/morrisons-baertiger-koenig-riesenechse-nach-doors-saenger-benannt-a-903787.html Spiegel]</ref>
*2013: In China wird ein Exemplar der Gattung "Aurornis" gefunden (Jura, gut 150 Mio.Jahre alt), ein Urvogel im weitesten sinn, der wohl zu Gleitflug in der Lage war.
*2013: In China wird ein Exemplar der Gattung "Aurornis" gefunden (Jura, gut 150 Mio.Jahre alt), ein Urvogel im weitesten Sinn, der wohl zu Gleitflug in der Lage war.
*2013: Paläogenomikern gelingt die Entschlüsselung der DNA eines 700.000 Jahre alten Pferds aus dem kanadischen Permafrostboden. <ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/36203/title/Horse-Genome-Is-Oldest-Ever-Sequenced/ The Scientist, 26.6.2013]</ref>
*2013: Paläogenomikern gelingt die Entschlüsselung der DNA eines 700.000 Jahre alten Pferds aus dem kanadischen Permafrostboden. <ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/36203/title/Horse-Genome-Is-Oldest-Ever-Sequenced/ The Scientist, 26.6.2013]</ref>
*2013: Der 2006 in Utah gefundene Triceratops-Verwandte "Nasutoceratops" wird beschrieben. <ref>[http://www.zeit.de/wissen/2013-07/dinosaurier-entdeckung-titusi ZEIT,17.7.2013; Hässlichkeit überdauert bis in alle Zeit]</ref>
*2013: Der 2006 in Utah gefundene Triceratops-Verwandte "Nasutoceratops" wird beschrieben. <ref>[http://www.zeit.de/wissen/2013-07/dinosaurier-entdeckung-titusi ZEIT,17.7.2013; Hässlichkeit überdauert bis in alle Zeit]</ref>
Zeile 190: Zeile 191:
*2014: In Argentinien, wo viele Fossilien aus dem Jura gefundn wurden, wird der erste große Fund aus der Kreidezeit bekannt, der "Leiknupal laticauda". Es ist ein Diplodocusverwandter, die Diplodoci lebten in anderen Teilen der Welt im Jura.<ref> [http://www.sci-news.com/paleontology/science-leinkupal-laticauda-new-sauropod-dinosaur-argentina-01929.html Sci-News]</ref>  
*2014: In Argentinien, wo viele Fossilien aus dem Jura gefundn wurden, wird der erste große Fund aus der Kreidezeit bekannt, der "Leiknupal laticauda". Es ist ein Diplodocusverwandter, die Diplodoci lebten in anderen Teilen der Welt im Jura.<ref> [http://www.sci-news.com/paleontology/science-leinkupal-laticauda-new-sauropod-dinosaur-argentina-01929.html Sci-News]</ref>  
*2014: Reste von 520 Millionen Jahre alten sogenannten "Kelchtieren" (Archaeocyathen ) werden bei Schwarzenbach am Wald in Oberfranken, Bayern gefunden. Es sind 5 cm große, schwammähnliche Wassertiere.  
*2014: Reste von 520 Millionen Jahre alten sogenannten "Kelchtieren" (Archaeocyathen ) werden bei Schwarzenbach am Wald in Oberfranken, Bayern gefunden. Es sind 5 cm große, schwammähnliche Wassertiere.  
*2014: Der größte vollständige (andere wie Argentinosaurus und Puertasaurus,vgl.2001, sind vielleicht größer) Dinosaurierfund aller Zeiten (ausgegraben 2005-2009) ist der jetzt benannte über 60 Tonnen schwere argentinische "Dreadnoughtus schrani", ein pflanzenfressender Titanosaurier. Sein Alter beträgt zwischen 84 und 66 Millionen Jahre.<ref>[http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wissenschaft/d/5350630/mega-dinosaurier-entdeckt.html Dreadnoughtus schrani: Mega-Dinosaurier entdeckt - N24.de, 04.09.2014]</ref><ref>[http://www.smithsonianmag.com/smart-news/meet-dreadnought-largest-dinosaur-world-180952612/?no-ist Meet Dreadnought, Largest Dinosaur In The World | Smithsonian, September 4, 2014]</ref> <ref> [http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/forscher-rekonstruieren-gigantischen-sauropoden-a-989796.html Spiegel 2014]</ref>  
*2014: Der größte vollständige (andere wie Argentinosaurus und Puertasaurus, vgl.2001, sind vielleicht größer aber nicht so vollständig erhalten) Dinosaurierfund aller Zeiten (ausgegraben 2005-2009) ist der jetzt benannte über 60 Tonnen schwere argentinische "Dreadnoughtus schrani", ein pflanzenfressender Titanosaurier. Sein Alter beträgt zwischen 84 und 66 Millionen Jahre.<ref>[http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wissenschaft/d/5350630/mega-dinosaurier-entdeckt.html Dreadnoughtus schrani: Mega-Dinosaurier entdeckt - N24.de, 04.09.2014]</ref><ref>[http://www.smithsonianmag.com/smart-news/meet-dreadnought-largest-dinosaur-world-180952612/?no-ist Meet Dreadnought, Largest Dinosaur In The World | Smithsonian, September 4, 2014]</ref> <ref> [http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/forscher-rekonstruieren-gigantischen-sauropoden-a-989796.html Spiegel 2014]</ref>  
&nbsp;
&nbsp;