Chronik der Medizin (ab 1900): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 144: Zeile 144:
*1937: Der "West Nil Virus" wird in Uganda beschrieben. ( Nach heutiger Erkenntnis ein RNA-Flavivirus ) 1999 taucht die Krankheit in New York auf. <ref>[http://www.apotheken-umschau.de/West-Nil-Fieber Apotheken-umschau: West-Nil-Fieber]</ref>
*1937: Der "West Nil Virus" wird in Uganda beschrieben. ( Nach heutiger Erkenntnis ein RNA-Flavivirus ) 1999 taucht die Krankheit in New York auf. <ref>[http://www.apotheken-umschau.de/West-Nil-Fieber Apotheken-umschau: West-Nil-Fieber]</ref>
*(1937: ''Bernard Fantus'' legt erstmals an einem zivilen US-Krankenhaus eine "Blutbank" an und erfindet den Begriff, etwas ähnliches gab es aber schon 1916, siehe dort)  
*(1937: ''Bernard Fantus'' legt erstmals an einem zivilen US-Krankenhaus eine "Blutbank" an und erfindet den Begriff, etwas ähnliches gab es aber schon 1916, siehe dort)  
&nbsp;
*1938: Das "Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften" Leipzig wird als erstes medizinhistorische Institut der Welt gegründet <ref>[http://karl-sudhoff.uni-leipzig.de/karlsudhoff.site,postext,geschichte.html?PHPSESSID=25c1oldr2psgcilgqp9av70im0 Uni Leipzig]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*1939: Der kanadisch-amerikanische ''Charles Brenton Huggins'' (1901 –  1997)  beweist, dass einige Krebsarten mit Hormonmedikamenten eingedämmt werden können (Nobelpreis)
*1939: Der kanadisch-amerikanische ''Charles Brenton Huggins'' (1901 –  1997)  beweist, dass einige Krebsarten mit Hormonmedikamenten eingedämmt werden können (Nobelpreis)