Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Medizin (ab 1900): Unterschied zwischen den Versionen

(→‎1930er: Links)
Zeile 112: Zeile 112:
*1932/35: Antibiotikum: ''Gerhard Domagk'' (1895 – 1964) entdeckt die antibakterielle Wirkung des Farbstoffs Prontosil, er spritzt es erfolgreich seiner erkrankten Tochter, er darf wegen einer Weisung Hitlers 1939 nicht den Nobelpreis annehmen.
*1932/35: Antibiotikum: ''Gerhard Domagk'' (1895 – 1964) entdeckt die antibakterielle Wirkung des Farbstoffs Prontosil, er spritzt es erfolgreich seiner erkrankten Tochter, er darf wegen einer Weisung Hitlers 1939 nicht den Nobelpreis annehmen.
*1932: Die Veres-Nadel wird vom ungarischen Chirurgen ''János Veres'' entwickelt, um einen therapeutischen Pneumothorax (Lungenkollaps) in der Lungentuberkulosenbehandlung zu schaffen.
*1932: Die Veres-Nadel wird vom ungarischen Chirurgen ''János Veres'' entwickelt, um einen therapeutischen Pneumothorax (Lungenkollaps) in der Lungentuberkulosenbehandlung zu schaffen.
*1932: Der australische Schauspieler ''Matthias Alexander'' veröffentlicht seine "Alexander Technik", eine Methode  der Körpertherapie.
 
 
*1933: Sjögren-Syndrom (Sicca-Syndrom), eine Autoimmunerkrankung wird bekannt
*1933: Sjögren-Syndrom (Sicca-Syndrom), eine Autoimmunerkrankung wird bekannt
*1933: Der Amerikaner ''William Kouwenhoven'' (1886—1975) erfindet den Defibrillator und leistete wichtige Beiträge zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
*1933: Die bis heute (upgedated) verwendete "Rote Liste", ein Humanarzneimittelverzeichnis für Deutschland, wird vom Verband der pharmazeutischen Industrie erstmals herausgegeben. 
*1933: Der Amerikaner ''William Kouwenhoven'' (1886—1975) erfindet den "Defibrillator" und leistete wichtige Beiträge zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
 
 
*1934: Der Norweger ''Ivar Asbjørn Følling'' (1888–1973) bemerkt erstmals bei geistig behinderten Patienten die vermehrte Ausscheidung der Phenylbrenztraubensäure
*1934: Der Norweger ''Ivar Asbjørn Følling'' (1888–1973) bemerkt erstmals bei geistig behinderten Patienten die vermehrte Ausscheidung der Phenylbrenztraubensäure
Zeile 121: Zeile 123:
*1935: ''John Gibbon'' (USA) gilt als eigentlicher Erfinder der Herz-Lungen-Maschine, auch wenn ein Russe 1926, s.o., bereits ein rudimentäres Gerät konstruierte. (s.u.)
*1935: ''John Gibbon'' (USA) gilt als eigentlicher Erfinder der Herz-Lungen-Maschine, auch wenn ein Russe 1926, s.o., bereits ein rudimentäres Gerät konstruierte. (s.u.)
*1935: "Kortison" ist ein Steroidhormon, das als erster Wirkstoff in der Nebennierenrinde des Menschen von verschiedenen Forschern unabhängig voneinander gefunden wurde, erstmals wohl von ''Tadeus Reichstein'' (Nobelpreis). Erst nach und nach wird durch die Analysen v.a. von ''Edward Kendall'' von der Mayoklinik (der dafür auch den Nobelpreis erhält) deutlich, dass seine die Immunabwehr und Botenstoffe unterdrückende Wirkung bei Arthritisschmerzen sehr hilfreich ist, 1948 werden die ersten Präparate getestet. Was man umgangssprachlich als Kortison bezeichnet ist aber nicht ganz das gleiche, sondern eine Gruppe entzündungshemmender Arzneistoffe namens Glucocorticoide, die wegen ihrer Nebenwirkungen berüchtigt sind.<ref>[http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Kortison--so-schlecht-wie-sein-Ruf-256959.html Kortison – so schlecht wie sein Ruf? | Apotheken Umschau, 20.09.2013]</ref>
*1935: "Kortison" ist ein Steroidhormon, das als erster Wirkstoff in der Nebennierenrinde des Menschen von verschiedenen Forschern unabhängig voneinander gefunden wurde, erstmals wohl von ''Tadeus Reichstein'' (Nobelpreis). Erst nach und nach wird durch die Analysen v.a. von ''Edward Kendall'' von der Mayoklinik (der dafür auch den Nobelpreis erhält) deutlich, dass seine die Immunabwehr und Botenstoffe unterdrückende Wirkung bei Arthritisschmerzen sehr hilfreich ist, 1948 werden die ersten Präparate getestet. Was man umgangssprachlich als Kortison bezeichnet ist aber nicht ganz das gleiche, sondern eine Gruppe entzündungshemmender Arzneistoffe namens Glucocorticoide, die wegen ihrer Nebenwirkungen berüchtigt sind.<ref>[http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Kortison--so-schlecht-wie-sein-Ruf-256959.html Kortison – so schlecht wie sein Ruf? | Apotheken Umschau, 20.09.2013]</ref>
 
*1935: Bill W und Bob S. gründen in den USA die Anonymen Alkoholiker; 1939 publizieren sie ihr religiös inspiriertes "12 Schritte Programm"<ref>[Schott:Chronik, S.445]</ref>
*1935: Der Portugiese '' Antonio Moniz'' (1874-1955) entwickelt die "Leukotomie", er wird einer der umstrittendsten Nobelpreisträger. <ref>[Schott:Chronik, S.444]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*1936: Der Südafrikaner ''Max Theiler'' findet einen Impfstoff gegen Gelbfieber, Nobelpreis, vgl. 1900
*1936: Der Südafrikaner ''Max Theiler'' findet einen Impfstoff gegen die Virenkrankheit Gelbfieber, Nobelpreis, vgl. 1900
*1936: Lobotomie für Psychose.
*1936: Die "Lobotomie" zur Behandlung von Psychose.
*1936: Der Schweizer ''Guido Fanconi'' (1892 – 1979) beschreibt die "Mukoviszidose".<ref>[Schott:Chronik, S.447]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*1937: Bei der "Sulfanilamid-Katastrophe" sterben viele Kinder in den USA nach der Einnahme eines Erkältungssaftes ,dies führt zu verbesserter Toxizitätsprüfung   
*1937: Bei der "Sulfanilamid-Katastrophe" sterben viele Kinder in den USA nach der Einnahme eines Erkältungssaftes ,dies führt zu verbesserter Toxizitätsprüfung   
*1937: Die Italiener ''Ugo Cerletti'' (1877 -  1963) und ''Lucio Bini'' (1908–1964) führen die "Elektrokrampftherapie"  ein.
*1937: Die Italiener ''Ugo Cerletti'' (1877 -  1963) und ''Lucio Bini'' (1908–1964) führen die "Elektrokrampftherapie"  ein.<ref>[Schott:Chronik, S.450]</ref>
*(1937: ''Bernard Fantus'' legt erstmals an einem zivilen US-Krankenhaus eine "Blutbank" an und erfindet den Begriff, etwas ähnliches gab es aber schon 1916, siehe dort)  
*(1937: ''Bernard Fantus'' legt erstmals an einem zivilen US-Krankenhaus eine "Blutbank" an und erfindet den Begriff, etwas ähnliches gab es aber schon 1916, siehe dort)  
&nbsp;
&nbsp;
*1939: Der kanadisch-amerikanische ''Charles Brenton Huggins'' (1901 –  1997)  beweist, dass einige Krebsarten mit Hormonmedikamenten eingedämmt werden können (Nobelpreis
*1939: Der kanadisch-amerikanische ''Charles Brenton Huggins'' (1901 –  1997)  beweist, dass einige Krebsarten mit Hormonmedikamenten eingedämmt werden können (Nobelpreis)
*1939: Der in Moldavien geborene Jude ''Nathaniel Kleitman'' ( 1895-1999) begründet in den USA die Schlafforschung, vgl.1953.
*1939: Der in Moldavien geborene Jude ''Nathaniel Kleitman'' ( 1895-1999) begründet in den USA die Schlafforschung, vgl.1953.
*1939: Heilpraktikergesetz in Deutschland
*1939: Heilpraktikergesetz in Deutschland
*1939: Euthanasiebefehl Hitlers
&nbsp;
&nbsp;
=== 1940er ===
=== 1940er ===
*ca. 1940: Die im Vergleich zu Hepatitis B weniger gefährliche "Hepatitis A" (nur akut, max. 6 Monate) wird von anderen Typen unterschieden.
*ca. 1940: Die im Vergleich zu Hepatitis B weniger gefährliche "Hepatitis A" (nur akut, max. 6 Monate) wird von anderen Typen unterschieden.
1.078

Bearbeitungen