Chronik der Medizin (ab 1900): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 344: Zeile 344:
 
 
=== 2010er ===
=== 2010er ===
*2010: Die englische Zeitschrift "The Lancet medical journal" zieht eine Studie von ''Andrew Wakefield'' (von 1998) in vollem Umfang zurück, er wird der Fälschung bezichtigt. Eigenartigerweise solidarisieren sich der Hollywoodschauspieler ''Jim Carrey'' und seine ehemalige Freundin ''Jenny McCarthy'', die einen autistischen Ziehsohn haben mit Wakefield und verbreiten Verschwörungstheorien.<ref>[http://nypost.com/2014/03/18/anti-vaccine-activist-jenny-mccarthy-mother-of-plagues/ Jenny McCarthy’s dangerous anti-vaccine crusade | New York Post, March 18, 2014]</ref>
*2010: Die englische Zeitschrift "The Lancet medical journal" zieht eine Studie von ''Andrew Wakefield'' (von 1998) in vollem Umfang zurück, er wird der Fälschung bezichtigt. Eigenartigerweise solidarisieren sich der Hollywoodschauspieler ''Jim Carrey'' und seine ehemalige Freundin ''Jenny McCarthy'', die einen autistischen Ziehsohn haben, mit Wakefield und verbreiten Verschwörungstheorien.<ref>[http://nypost.com/2014/03/18/anti-vaccine-activist-jenny-mccarthy-mother-of-plagues/ Jenny McCarthy’s dangerous anti-vaccine crusade | New York Post, March 18, 2014]</ref>
*2010: Die Rinderpest wird als ausgerottet erklärt
*2010: Die Rinderpest wird als ausgerottet erklärt
*2010: Der [[Indien|indische]]-amerikanische Schriftsteller, Arzt und Wissenschaftler ''Siddhartha Mukherjee'' (* 1970 in Neu-Delhi, Indien) veröffentlicht das Buch "Der König aller Krankheiten: Krebs", es wird ein Jahr später mit dem Pulitzerpreis für Sachbücher ausgezeichnet.
*2010: Der [[Indien|indische]]-amerikanische Schriftsteller, Arzt und Wissenschaftler ''Siddhartha Mukherjee'' (* 1970 in Neu-Delhi, Indien) veröffentlicht das Buch "Der König aller Krankheiten: Krebs", es wird ein Jahr später mit dem Pulitzerpreis für Sachbücher ausgezeichnet.
&nbsp;
&nbsp;
*2011: Die EHEC Seuche in Deutschland durch [[Ägypten|ägyptische]] Kolibakterien sorgt für mehrere Todesfälle.
*2011: Die EHEC Seuche (Enterohämorrhagische Escherichia coli, auch "HUS-Epidemie") sorgt in Deutschland durch [[Ägypten|ägyptische]] Kolibakterien für 3400 Infizierte und 55 Todesfälle.<ref>[http://ehec-darminfektion.seuchen-info.de/informationen-zu-ehec-darminfektion/news/2011.html Übersicht]</ref>
*2011: Eine neue klinische Studie HPTN 052 gegen AIDS, auf die viele Hoffnungen gesetzt werden, beginnt
*2011: Die klinische AIDS-Studie HPTN 052 belegt den Erfolg der neuen antiretroviralen Medikamente in der Senkung des Virenspiegels, wenn sie die Krankheit auch nicht heilen. <ref>[http://www.n-tv.de/wissen/HIV-Studie-ist-Durchbruch-2011-article5065826.html N-tv, HIV-Studie ist Durchbruch 2011]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*2013: In vitro gezüchtete Rattennieren werden in den USA erfolgreich in Ratten eingepflanzt.<ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/35134/title/Lab-grown-Kidneys-Work-in-Rats/ Lab-grown Kidneys Work in Rats | The Scientist Magazine®, April 17, 2013]</ref>
*2013: In vitro gezüchtete Rattennieren werden in den USA erfolgreich in Ratten eingepflanzt.<ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/35134/title/Lab-grown-Kidneys-Work-in-Rats/ Lab-grown Kidneys Work in Rats | The Scientist Magazine®, April 17, 2013]</ref>
*2013: Eine menschliche Leber wird in [[Japan]] aus Stammzellen gezüchtet.
*2013: Eine menschliche Minileber wird in [[Japan]] aus pluripotenten Stammzellen gezüchtet und in Mäuse eingepflanzt. <ref>[http://www.sueddeutsche.de/wissen/stammzellforschung-menschliches-lebergewebe-arbeitet-in-maeusen-1.1712251 Süddeutsche, 4.7.2013, Menschliche Leber im Mäusekopf]</ref>
*2013: Erstvergabe des mit 3 Millionen Dollar dotierten "Breakthrough Prize in Life Sciences" im ersten Jahr an elf, ab 2014 nur noch an sechs Preisträger.
*2013: Erstvergabe des mit 3 Millionen Dollar dotierten "Breakthrough Prize in Life Sciences" im ersten Jahr an elf, ab 2014 nur noch an sechs Preisträger.
*2013: "Krebsimmuntherapie" ist die Bezeichnung für verschiedene Methoden der Immuntherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. Seit Jahren wird daher an neuen Therapieverfahren geforscht, die eine möglichst hohe selektive Wirkung gegen Krebszellen aufweisen.
*2013: "Krebsimmuntherapie" ist die Bezeichnung für verschiedene Methoden der Immuntherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. Seit Jahren wird daher an neuen Therapieverfahren geforscht, die eine möglichst hohe selektive Wirkung gegen Krebszellen aufweisen.