Amann: Unterschied zwischen den Versionen
+
(+ (Else Amann ist Else Ammann/Else Hessenauer)) |
(+) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*[[Friedrich von Amann]] (8. März 1870 in Berlin - 29. März 1953 in Halle (Saale)), deutscher Generalleutnant, eigentlich Friedrich Ludwig von Amann <!-- http://balsi.de/Homepage-Generale/Heer/A/Amann-Friedrich-von.htm , Wikidata=Q29422992 --> | *[[Friedrich von Amann]] (8. März 1870 in Berlin - 29. März 1953 in Halle (Saale)), deutscher Generalleutnant, eigentlich Friedrich Ludwig von Amann <!-- http://balsi.de/Homepage-Generale/Heer/A/Amann-Friedrich-von.htm , Wikidata=Q29422992 --> | ||
{{:Fritz Amann}} | {{:Fritz Amann}} | ||
*[[Gebhard Amann]] (29. Mai 1899 in Hohenems – 31. Mai 1979 in Hohenems), österreichischer Politiker (CS, ÖVP), eigentlich Gebhard Friedrich Amann <!-- https://vorarlberg.at/web/landtag/-/amann-ammann-gebhard-friedrich , VIAF=3618434 --> | |||
{{:Georg Amann}} | |||
*[[Gerold Amann]] (* 31. Oktober 1937 in Schnifis, Vorarlberg), österreichischer Komponist <!-- https://www.tt.com/artikel/13610147/pionier-der-neuen-musik-im-laendle-gerold-amann-wird-80 , https://www.musicaustria.at/der-vorarberger-komponist-gerold-amann-in-gespraech/ , https://www.musicaustria.at/wenn-sich-voegel-wie-goetter-fuehlen-dann-singen-sie-gerold-amann-im-interview/ , VIAF=77154113 --> | |||
*[[Gottfried Amann]] (25. April 1901 in München – 21. Dezember 1988 in München), deutscher Forstwissenschaftler und Sachbuchautor <!-- VIAF=45490848 --> | |||
*[[Gregor Amann]] (* 5. August 1962 in Ravensburg), deutscher Politiker (SPD) <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gregor_Amann , https://webarchiv.bundestag.de/archive/2010/0427/bundestag/abgeordnete/bio/A/amanngr0.html , VIAF=9282157416845916710003 --> | |||
{{:Günter Amann}} | |||
*[[Günther Amann]] (* 15. November 1939 in Regensburg, Bayern), deutscher Hubschrauberpilot <!-- https://www.plattformj.ch/artikel/48155/ , https://www.heli-archive.ch/en/people/pilots/amann-guenther/ , Wikidata=Q29971386 --> | |||
*[[Hans Amann]] (16. Jahrhundert in Ulm – um 1626 in Villingen), deutscher Bildhauer der Renaissance | *[[Hans Amann]] (16. Jahrhundert in Ulm – um 1626 in Villingen), deutscher Bildhauer der Renaissance | ||
*[[Heinrich Amann]] (1785/1786 – 1849 in Illenau in Achern), deutscher Jurist, Hochschullehrer, Theologe und Oberbibliothekar, auch Henricus Amann <!-- http://d-nb.info/gnd/116296623 , "Klerus und abweichendes Verhalten: zur Sozialgeschichte katholischer Priester im 19. Jahrhundert : die Erzdiözese Freiburg" von Irmtraud Götz von Olenhusen, Seite 425 --> | *[[Heinrich Amann]] (1785/1786 – 1849 in Illenau in Achern), deutscher Jurist, Hochschullehrer, Theologe und Oberbibliothekar, auch Henricus Amann <!-- http://d-nb.info/gnd/116296623 , "Klerus und abweichendes Verhalten: zur Sozialgeschichte katholischer Priester im 19. Jahrhundert : die Erzdiözese Freiburg" von Irmtraud Götz von Olenhusen, Seite 425 --> |