Olaf Scholz: Unterschied zwischen den Versionen
+
(+) |
(+) |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Werke == | == Werke == | ||
*2017: ''Hoffnungsland: Eine neue deutsche Wirklichkeit'', 224 Seiten, Hoffmann und Campe, {{ISBN| 978-3455001136}} <!-- 17. März 2017 --> | *2017: ''Hoffnungsland: Eine neue deutsche Wirklichkeit'', 224 Seiten, Hoffmann und Campe, {{ISBN| 978-3455001136}} <!-- 17. März 2017 --> | ||
== Literatur == | |||
*2021: ''Olaf Scholz: Eine Biografie in Bildern'', Bibi Hübsch, 80 Seiten, 27 Amigos, {{ISBN|978-3750508972}} <!-- 20. September 2021 --> | |||
*2021: ''Olaf Scholz: Der Weg zur Macht. Das Porträt'', Lars Haider, 200 Seiten, Klartext, {{ISBN|978-3837524895}} <!-- 6. Dezember 2021 --> | |||
<!-- *2021: ''Denn Scholz verdient Vertrauen, Bewunderung und Respekt'', Robert Gray, 110 Seiten, {{ISBN|979-8790882586}} 26. Dezember 2021, nur Notizbuch --> | |||
*2022: ''Olaf Scholz – Wer ist unser Kanzler?'', Mark Schieritz, 176 Seiten, S. FISCHER, 2. Auflage, {{ISBN|978-3103971583}} <!-- 16. Februar 2022 --> | |||
*2022: ''Prägnante Fakten über Olaf Scholz: Von Rapspollenfischen, der Kampfgruppe der SPD und einer Biegmaschine'', Herold zu Moschdehner, 40 Seiten, BoD, {{ISBN|978-3755773511}} <!-- 10. Mai 2022 --> | |||
*2022: ''Die Akte Scholz: Der Kanzler, das Geld und die Macht'', Oliver Schröm und Oliver Hollenstein, 392 Seiten, Ch. Links Verlag, {{ISBN|978-3962891770}} <!-- 11. Oktober 2022 --> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |