Monument Valley (Computerspiel): Unterschied zwischen den Versionen
Monument Valley (Computerspiel) (Quelltext anzeigen)
Version vom 17. April 2022, 10:52 Uhr
, vor 3 Jahrenkeine Bearbeitungszusammenfassung
K (t) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Spielprinzip == | == Spielprinzip == | ||
Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der [[Niederlande|niederländische]] Künstler und Grafiker M. C. Escher ( | Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der [[Niederlande|niederländische]] Künstler und Grafiker M. C. Escher (1898–1972) bekannt geworden ist. | ||
== Details == | == Details == | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
[[Kategorie:Amazon-Kindle-Spiel]] | [[Kategorie:Amazon-Kindle-Spiel]] | ||
[[Kategorie:Windows-Phone-Spiel]] | [[Kategorie:Windows-Phone-Spiel]] | ||