Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Monument Valley (Computerspiel): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (t)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


== Spielprinzip ==
== Spielprinzip ==
Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der [[Niederlande|niederländische]] Künstler und Grafiker M. C. Escher (1898-1972) bekannt geworden ist.
Prinzessin Ida muß den Weg durch ein Labyrinth aus Treppen, Säulen und beweglichen Elementen zum Ausgang finden. Der Spieler bahnt ihr den Weg durch Lösen von Rätseln. Durch Drehungen kann die Perspektive geändert werden und so können sich Wege eröffnen, die vorher perspektivisch unmöglich schienen. Der Spieler hat eine isometrische Sicht auf die dreidimensionalen Level. Die Level sind inspiriert von den unmöglichen Figuren, mit denen der [[Niederlande|niederländische]] Künstler und Grafiker M. C. Escher (1898–1972) bekannt geworden ist.


== Details ==
== Details ==
Zeile 80: Zeile 80:
[[Kategorie:Amazon-Kindle-Spiel]]
[[Kategorie:Amazon-Kindle-Spiel]]
[[Kategorie:Windows-Phone-Spiel]]
[[Kategorie:Windows-Phone-Spiel]]
<!-- [[Kategorie:Bereits in DE-Wikipedia]] -->
66.559

Bearbeitungen