Philips Pronto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
*TSU6000
*TSU6000
*SBC-RU890: [http://www.remotecentral.com/pronto/ukpronto.htm]
*SBC-RU890: [http://www.remotecentral.com/pronto/ukpronto.htm]
*SBC-RU940: 2MB Benutzerspeicher [http://www.remotecentral.com/ureview/40.htm]
*SBC-RU940: 2 MB Benutzerspeicher [http://www.remotecentral.com/ureview/40.htm]
*SBC-RU970: 8MB Speicher, LCD-Farbdisplay mit 256 Farben, optionaler RF-IR-Umwandler (LI 970)
*SBC-RU970: 8 MB Speicher; LCD-Farbdisplay mit 256 Farben; optionaler RF-IR-Umwandler (LI 970)
*RC9800i: LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung und 65536 Farben, 3,5" Touchscreen mit 320x240 Pixel Auflösung, 32MB RAM und 32MB Flash, USB, Lautsprecher
*RC9800i: LCD mit Hintergrundbeleuchtung und 65536 Farben; 3,5" Touchscreen mit 320x240 Pixel Auflösung; 32 MB RAM und 32 MB Flash; USB; Lautsprecher
*TSU9200: Philips Pronto Home Theater Control Panel
*TSU9200: Philips Pronto Home Theater Control Panel
*TSU9300: Philips Pronto Home Theater Control Panel
*TSU9300: Philips Pronto Home Theater Control Panel
*TSU9400: Einhandfernbedienung, 3,5" TFT Touchscreen mit 320x240 Pixel Auflösung, kompatibel mit RFX9400 und/oder RFX9600
*TSU9400: Einhandfernbedienung; 3,5" TFT Touchscreen mit 320x240 Pixel Auflösung; kompatibel mit RFX9400 und/oder RFX9600
*TSU9600: 3,7" TFT Touch Display mit VGA (640x480) Pixel Auflösung, 65.536 Farben. 64MB SDRAM, 64MB NAND Flash, IR und WiFi (2.4 GHz)
*TSU9600: 3,7" TFT Touch Display mit VGA (640x480) Pixel Auflösung; 65.536 Farben; 64 MB SDRAM; 64 MB NAND Flash; IR und WiFi (2,4 GHz)
*TSU9800: Philips Pronto Home Theater Control Panel
*TSU9800: Philips Pronto Home Theater Control Panel
*TSW9500: In-Wall Keypad
*TSW9500: In-Wall Keypad
Zeile 33: Zeile 33:
*CRX9800: Philips Pronto Network Extender
*CRX9800: Philips Pronto Network Extender
*RFX9200: Philips Pronto Network Extender
*RFX9200: Philips Pronto Network Extender
*RFX9400: Philips Pronto Network Extender, 2,4 GHz Funk
*RFX9400: Philips Pronto Network Extender; 2,4 GHz Funk
*RFX9600: Philips Pronto Network Extender, 2,4 GHz Funk
*RFX9600: Philips Pronto Network Extender; 2,4 GHz Funk


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 4. September 2021, 09:43 Uhr

RC9800i - Fernbedienung
RC9800i - Verpackung
TSU9600 - Fernbedienung
TSU9600 - Verpackung

Philips Pronto ist eine Modellreihe von Infrarot-Fernbedienungen des niederländischen Elektronikkonzerns Philips im High-End-Segment. Die Weiterentwicklung der Modellreihe ist seit Jahren eingestellt.

Die Fernbedienungen nutzen das Ende der 1980er Jahr von Philips entwickelte Protokoll RC-5 zur Datenübertragung über die Infrarot-Schnittstelle. Die Software ProntoEdit wird genutzt, um die Steuerung für die Fernbedienung an einem PC vorzubereiten und die entsprechende Konfiguration zu erstellen.

Ende 2010 kündigte Philips an, die Pronto-Produkte einzustellen und die Geschäftsstelle in Belgien aufzugeben. Ein Versuch die Aktivitäten von Belgien nach Asien zu verlagern, war zuvor gescheitert.[1] Weitere Universal-Fernbedienungen produziert Philips unter der Serie Philips Prestigo.

Unterstützung durch Fremdhersteller

Der Hersteller Mediola kündigte mit der Einstellung durch Philips an, dass das Connected-Home-System Mediola die Pronto-Codes mittels eines Pronto-Code-Konverters unterstützt.[2]

Mittels Einbindung eines IP-Gateways in einen KNX/EIB-Installationsbus kann die Philips Pronto TSU Serie (TSU9400, TSU9600 und TSU9800) bidirektional eine Gebäudesteuerung unterstützen.[3]

In [1] ist ein Migrationsszenario von Philips Pronto zur Open-Source-Plattform OpenRemote (in englisch) beschrieben.

Produkte

  • TS-1000: Dot-Matrix Touchscreen
  • TSU2000
  • TSU6000
  • SBC-RU890: [2]
  • SBC-RU940: 2 MB Benutzerspeicher [3]
  • SBC-RU970: 8 MB Speicher; LCD-Farbdisplay mit 256 Farben; optionaler RF-IR-Umwandler (LI 970)
  • RC9800i: LCD mit Hintergrundbeleuchtung und 65536 Farben; 3,5" Touchscreen mit 320x240 Pixel Auflösung; 32 MB RAM und 32 MB Flash; USB; Lautsprecher
  • TSU9200: Philips Pronto Home Theater Control Panel
  • TSU9300: Philips Pronto Home Theater Control Panel
  • TSU9400: Einhandfernbedienung; 3,5" TFT Touchscreen mit 320x240 Pixel Auflösung; kompatibel mit RFX9400 und/oder RFX9600
  • TSU9600: 3,7" TFT Touch Display mit VGA (640x480) Pixel Auflösung; 65.536 Farben; 64 MB SDRAM; 64 MB NAND Flash; IR und WiFi (2,4 GHz)
  • TSU9800: Philips Pronto Home Theater Control Panel
  • TSW9500: In-Wall Keypad
  • TSW9501: Philips Pronto Wall box
  • CRX9800: Philips Pronto Network Extender
  • RFX9200: Philips Pronto Network Extender
  • RFX9400: Philips Pronto Network Extender; 2,4 GHz Funk
  • RFX9600: Philips Pronto Network Extender; 2,4 GHz Funk

Weblinks

Quellen