Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Wutbürger (Band): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 49: Zeile 49:


== Rezension ==
== Rezension ==
Auch wenn die Bandmitglieder sich selbst als Patrioten, System- und Gesellschaftskritiker verstehen, sprechen einige Fakten dafür, dass starke Verbindungen zur rechten Szene bestehen. Der Frontsänger ist Abgeordneter für die Alternative für Deutschland (AfD) im Landkreis Barnim. Im Jahr 2018 wurde das erste Musikvideo für das Lied ''Die Ballade'' mehrfach auf [[YouTube]] gesperrt. Große Fachmärkte wie Saturn, Mediamarkt und World of Music nahmen die erste physische Platte, ''Ich will ins Licht'', aus dem Handel. Der weltweite physische und digitale Vertrieb konnte aber nicht gestoppt werden. Das Debütkonzert, welches im Mai 2019 gemeinsam mit Sacha Korn geplant war, wurde von der Stadt Zehdenick verboten, fand aber trotz massiven Polizeiaufgebots statt.<ref>[https://inforiot.de/zehdenick-rocker-veranstalten-rechtsrock-event/ Zehdenick: Rocker veranstalten Rechtsrock-Event - Inforiot, 22. Mai 2019]</ref> Im August 2019 erschien eine Dokumentation über die Wutbürger, herausgegeben von dem Verein ''Ein Prozent für unser Land''.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=luh2R5oLYDo Wutbürger – Patriotischer Rock aus Berlin - YouTube]</ref>
Auch wenn die Bandmitglieder sich selbst als Patrioten, System- und Gesellschaftskritiker verstehen, sprechen einige Fakten dafür, dass starke Verbindungen zur rechten Szene bestehen. Der Frontsänger war Abgeordneter für die Alternative für Deutschland (AfD) im Landkreis Barnim. Im Jahr 2018 wurde das erste Musikvideo für das Lied ''Die Ballade'' mehrfach auf [[YouTube]] gesperrt. Große Fachmärkte wie Saturn, Mediamarkt und World of Music nahmen die erste physische Platte, ''Ich will ins Licht'', aus dem Handel. Der weltweite physische und digitale Vertrieb konnte aber nicht gestoppt werden. Das Debütkonzert, welches im Mai 2019 gemeinsam mit Sacha Korn geplant war, wurde von der Stadt Zehdenick verboten, fand aber trotz massiven Polizeiaufgebots statt.<ref>[https://inforiot.de/zehdenick-rocker-veranstalten-rechtsrock-event/ Zehdenick: Rocker veranstalten Rechtsrock-Event - Inforiot, 22. Mai 2019]</ref> Im August 2019 erschien eine Dokumentation über die Wutbürger, herausgegeben von dem Verein ''Ein Prozent für unser Land''.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=luh2R5oLYDo Wutbürger – Patriotischer Rock aus Berlin - YouTube]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
Zeile 61: Zeile 61:
*Januar 2020: ''MEILENSTEIN" (digital/ Soyuz Music)
*Januar 2020: ''MEILENSTEIN" (digital/ Soyuz Music)
*Juli 2020: ''MEILENSTEIN'' (physisch/ sub:version) <ref>[https://www.sub-version-production.de/p/wutbuerger-meilenstein-cd Wutbürger – Meilenstein CD - SUB:VERSION PRODUCTION]</ref>
*Juli 2020: ''MEILENSTEIN'' (physisch/ sub:version) <ref>[https://www.sub-version-production.de/p/wutbuerger-meilenstein-cd Wutbürger – Meilenstein CD - SUB:VERSION PRODUCTION]</ref>
*Oktober 2020: "Sonnenlicht" (digital/ [[Soyuz Music]])
*November 2020: "WACH"(digital/ [[Soyuz Music]])
*Dezember 2020: "Tausend neue Lieder" (digital/ [[Soyuz Music]])


== Weblinks ==
== Weblinks ==
11

Bearbeitungen