Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Lena Taege: Unterschied zwischen den Versionen

link
(tag 1804)
 
(link)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Lena Taege ist 1985 in Rotenburg (Wümme) im deutschen Bundesland Niedersachsen geboren. Aufgewachsen ist sie bei [[Hamburg]]. Von 2004 bis 2007 machte sie eine Ausbildung für klassischen- und teitgenössischen Tanz an der Akademie für Darstellende Kunst, [[Berlin]]. Von 2009 bis 2011 absolvierte sie ihr Schauspielstudium der Meisner-Technik am Ward Acting Studio in [[New York City]]. Anschließend ging sie für eine Theaterresidenz nach Melbourne, [[Australien]]. Hier drehte sie den Film "Bunker" (2011) mit dem Regisseur Logan Mucha. Nach rund sechs Monaten ging sie zurück in die USA, wo sie zunächst am Off-Broadway spielte und anschließend in Philadelphia von der Philadelphia Theatre Company engagiert wurde. Hier spielte sie in "Almost Home" (2010) und dem Historiendrama "I wish you a boat" (2011). Im Jahr 2013 spielte sie am Berliner Kriminal Theater mit "Inspektor Campbells letzter Fall" hier ihr erstes Stück. Es folgte im selben Jahr das Stück "Der Tod auf dem Nil" unter der Regie von Matti Wien.<ref>[https://web.archive.org/web/20170705213901/http://www.kriminaltheater.de/index.php?article_id=277 Berliner Kriminal Theater] @ Wayback Machine</ref>
Lena Taege ist 1985 in Rotenburg (Wümme) im deutschen Bundesland Niedersachsen geboren. Aufgewachsen ist sie bei [[Hamburg]]. Von 2004 bis 2007 machte sie eine Ausbildung für klassischen- und teitgenössischen Tanz an der Akademie für Darstellende Kunst, [[Berlin]]. Von 2009 bis 2011 absolvierte sie ihr Schauspielstudium der Meisner-Technik am Ward Acting Studio in [[New York City]]. Anschließend ging sie für eine Theaterresidenz nach [[Melbourne]] in [[Australien]]. Hier drehte sie den Film "Bunker" (2011) mit dem Regisseur Logan Mucha. Nach rund sechs Monaten ging sie zurück in die USA, wo sie zunächst am Off-Broadway spielte und anschließend in Philadelphia von der Philadelphia Theatre Company engagiert wurde. Hier spielte sie in "Almost Home" (2010) und dem Historiendrama "I wish you a boat" (2011). Im Jahr 2013 spielte sie am Berliner Kriminal Theater mit "Inspektor Campbells letzter Fall" hier ihr erstes Stück. Es folgte im selben Jahr das Stück "Der Tod auf dem Nil" unter der Regie von Matti Wien.<ref>[https://web.archive.org/web/20170705213901/http://www.kriminaltheater.de/index.php?article_id=277 Berliner Kriminal Theater] @ Wayback Machine</ref>


Taege spielte in einigen weiteren kleinen Filmproduktuktionen mit, war an zwei Synchronisationen beteiligt und spielte in weiteren Theaterstücken des Theater Scheselongm Berlin, dem Theater Tusdoch, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Volksbühne Berlin und der Theaterkapelle Berlin.
Taege spielte in einigen weiteren kleinen Filmproduktuktionen mit, war an zwei Synchronisationen beteiligt und spielte in weiteren Theaterstücken des Theater Scheselongm Berlin, dem Theater Tusdoch, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Volksbühne Berlin und der Theaterkapelle Berlin.
66.530

Bearbeitungen