Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Bosak: Unterschied zwischen den Versionen

1.147 Bytes hinzugefügt ,  vor 6 Jahren
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Emanuel Bosák]] (* 2. September 1924 in Jičín – 22. Dezember 2011 in Prag), tschechischer Sportfunktionär <!-- https://www.iaaf.org/news/iaaf-news/emanuel-bosak-former-iaaf-council-member-pass -->
*[[Emanuel Bosák]] (* 2. September 1924 in Jičín – 22. Dezember 2011 in Prag), tschechischer Sportfunktionär <!-- https://www.iaaf.org/news/iaaf-news/emanuel-bosak-former-iaaf-council-member-pass -->
*[[Eva Bosáková]] (18. Dezember 1931 in Mladá Boleslav – 10. November 1991 in Prag), tschechische Kunstturnerin, auch Eva Bosáková-Hlaváčková, gebürtig Eva Vechtová <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bo/eva-bosakova-vechtova-1.html , https://www.gymn-forum.net/Articles/CL-Bosakova.html , https://www.gymn-forum.net/innovators.html , https://viaf.org/viaf/83672632/ -->
*[[Eva Bosáková]] (18. Dezember 1931 in Mladá Boleslav – 10. November 1991 in Prag), tschechische Kunstturnerin, auch Eva Bosáková-Hlaváčková, gebürtig Eva Vechtová <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bo/eva-bosakova-vechtova-1.html , https://www.gymn-forum.net/Articles/CL-Bosakova.html , https://www.gymn-forum.net/innovators.html , https://viaf.org/viaf/83672632/ -->
 
*[[Henryk Bosak]] (6. Februar 1931 in Cieszęcin – 25. Oktober 2015 in Warschau), polnischer Oberst, auch Henryk Bossak <!-- https://katalog.bip.ipn.gov.pl/informacje/65150 , pl-wp -->
*[[Henryk Bosak]] (6. Februar 1931 in Cieszęcin – 25. Oktober 2015), polnischer Oberst, auch Henryk Bossak
*[[Jaromír Bosák]] (* 13. Mai 1965 in Cheb), tschechischer Sportkommentator und Journalist <!-- http://realtoppraha.cz/hrac/29 , https://viaf.org/viaf/84004784/ , cs-wp -->
*[[Jaromír Bosák]] (* 13. Mai 1965 in Cheb), tschechischer Sportkommentator und Journalist
*[[Jochen Bosak]] (3. September 1940 – 3. Mai 2011 in Bielefeld), deutscher Jazz-Pianist <!-- http://www.atlanta-jazzband.de/info.html , https://www.imdb.com/name/nm1559147/ , https://www.discogs.com/artist/352233-Jochen-Bosak -->
*[[Jochen Bosak]] (3. September 1940 – 3. Mai 2011 in Bielefeld), deutscher Jazz-Pianist <!-- http://www.atlanta-jazzband.de/info.html , https://www.imdb.com/name/nm1559147/ , https://www.discogs.com/artist/352233-Jochen-Bosak -->
*[[Jon Bosak]] (* 17. Mai 1947), US-amerikanischer Informatiker <!-- https://www.ibiblio.org/bosak/cv.htm , https://web.archive.org/web/20060718120113/http://www.javaworld.com/javaworld/javaone00/j1-00-bosak.html , https://www.sis.pitt.edu/mbsclass/hall_of_fame/bosak.html , https://viaf.org/viaf/274235836/ -->
*[[Jon Bosak]] (* 17. Mai 1947), US-amerikanischer Informatiker <!-- https://www.ibiblio.org/bosak/cv.htm , https://web.archive.org/web/20060718120113/http://www.javaworld.com/javaworld/javaone00/j1-00-bosak.html , https://www.sis.pitt.edu/mbsclass/hall_of_fame/bosak.html , https://viaf.org/viaf/274235836/ -->
*[[Juraj Bosák]] (6. April 1933 in Bratislava - 5. April 1987 in Bratislava), slowakischer Mathematiker
*[[Juraj Bosák]] (6. April 1933 in Bratislava - 5. April 1987 in Bratislava), slowakischer Mathematiker <!-- https://www.mat.savba.sk/MATEMATICI/matematici.php?cislo=16 , sk-wp -->
*[[Kliment Bosák]], Franziskaner und Liedtexter im 16. Jahrhundert
*[[Kliment Bosák]], Franziskaner und Liedtexter im 16. Jahrhundert <!-- https://viaf.org/viaf/83672609/ , cs-wp -->
*[[Józef Hauke-Bosak]] (19. März 1834 in Sankt Petersburg – 21. Januar 1871), polnischer General
*[[Józef Hauke-Bosak]] (19. März 1834 in Sankt Petersburg – 21. Januar 1871 bei Dijon), polnischer General <!-- geb. 20.03.1834 lt. http://powstanie1863.zsi.kielce.pl/index.php?id=m14 , geb. 10.03.1834 lt. fr-wp , geb. 19.03.1984 lt. allen anderen WPs , https://viaf.org/viaf/166222058/ -->
*[[Krzysztof Bosak]] (* 13. Juni 1982 in Zielona Góra), polnischer Politiker
*[[Krzysztof Bosak]] (* 13. Juni 1982 in Zielona Góra), polnischer Politiker <!-- https://viaf.org/viaf/307175006/ -->
*[[Marcin Bosak]] (* 9. September 1979 in Łódź), polnischer Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher
*[[Marcin Bosak]] (* 9. September 1979 in Łódź), polnischer Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher
*[[Michal Bosák]] (10. Dezember 1869 in Okrúhle - 18. Februar 1937 in Scranton, Pennsylvania, USA), Banker und Philanthrop slowakischer Herkunft
*[[Michal Bosák]] (10. Dezember 1869 in Okrúhle - 18. Februar 1937 in Scranton, Pennsylvania, USA), Banker und Philanthrop slowakischer Herkunft <!-- http://www.bosak.sk/sk/30/ing.-rudolf-bosak/ , sk-wp -->
*[[Nándor Bosák]] (* 28. Dezember 1939 in Taksonyíalva, Ungarn), römisch-katholischer Geistlicher und Bischof
*[[Nándor Bosák]] (* 28. Dezember 1939 in Taksonyíalva, Ungarn), römisch-katholischer Geistlicher und Bischof <!-- http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bbosak.html , https://viaf.org/viaf/121431250/ -->
*[[Oldrich Bosák]] (8. April 1922 in Kromeríz, Tschechoslowakei - 3. Juli 1996), tschechischer Szenenbildner, Artdirector und Filmproduzent <!-- https://www.imdb.com/name/nm0098390/ , http://www.kritiken.de/filmkritik/der-tod-im-sattel-4049.html -->
*[[Oldrich Bosák]] (8. April 1922 in Kromeríz, Tschechoslowakei - 3. Juli 1996 in Zaksín, Tschechien), tschechischer Szenenbildner, Artdirector und Filmproduzent <!-- https://www.imdb.com/name/nm0098390/ -->
*[[Pavel Bosák]] (* 27. April 1982 in Aš), tschechischer Basketballspieler
*[[Pavel Bosák]] (* 27. April 1982 in Aš), tschechischer Basketballspieler <!-- http://web.archive.org/web/20100402011810/http://www.legaduebasket.it:80/player/?id=BOS-PAV , cs-wp -->
*[[Pius Czesław Bosak]] (* 21. Juli 1944), polnischer katholischer Priester
*[[Pius Czesław Bosak]] (* 21. Juli 1944), polnischer katholischer Priester <!-- https://www.wydawnictwopetrus.pl/czeslaw-bosak,195,autor.html , pl-wp -->


;Sonstiges
;Sonstiges
*[[BOSÁK BUS]], tschechisches Busunternehmen aus Dobříš
*[[BOSÁK BUS]], tschechisches Busunternehmen aus Dobříš <!-- http://www.bosakbus.cz/ , http://prahamhd.vhd.cz/Busfoto/Dopravci/Bosak.htm , http://www.busportal.cz/modules.php?name=article&sid=2825 , cs-wp -->
*[[Hauke-Bosak]], ursprünglich deutsches Bürgergeschlecht (Name: Hauck), später polnisches (Name: Hauke, auch Hauke-Bosak) und russisches (Name: Гауке) Adelsgeschlecht
*[[Hauke (Adelsgeschlecht)]], ursprünglich deutsches Bürgergeschlecht (Name: Hauck), später polnisches (Name: Hauke, auch Hauke-Bosak) und russisches (Name: Гауке) Adelsgeschlecht <!-- http://www.wargs.com/royal/hauke.html -->




'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
*[[Allan Boesak]] (* 23. Februar 1945 in Kakamas, Kapprovinz), südafrikanischer reformierter Pastor, Theologe, Anti-Apartheid-Aktivist und Politiker, eigentlich Allan Aubrey Boesak
*[[Allan Boesak]] (* 23. Februar 1945 in Kakamas, Kapprovinz), südafrikanischer reformierter Pastor, Theologe, Anti-Apartheid-Aktivist und Politiker, eigentlich Allan Aubrey Boesak <!-- https://www.sahistory.org.za/people/reverend-allan-aubrey-boesak , https://viaf.org/viaf/108772848/ -->
*[[Bossak]]
*[[Bossak]]


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
66.376

Bearbeitungen