Alexander Bell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
<onlyinclude>*[[Alexander Bell (Cricketspieler)]] (23. Februar 1915 in Rosario, Santa Fe, Argentinien – 12. April 1956 in Oxford, Oxfordshire, England), englischer Cricketspieler, eigentlich Alexander Patrick Bell <!-- http://www.espncricinfo.com/england/content/player/9660.html
<onlyinclude>*[[Alexander Bell (Cricketspieler)]] (23. Februar 1915 in Rosario, Santa Fe, Argentinien – 12. April 1956 in Oxford, Oxfordshire, England), englischer Cricketspieler, eigentlich Alexander Patrick Bell <!-- http://www.espncricinfo.com/england/content/player/9660.html
*[[Alexander Douala-Bell]] (3. Dezember 1897 in Douala – 19. September 1966 in Douala), kamerunischer Stammesfürst und Politiker, auch Alexandre Douala Manga Bell Ndoumbé <!-- http://www.peuplesawa.com/fr/bnnews.php?nid=9168 , https://www.cameroonweb.com/CameroonHomePage/people/person.php?ID=1251 , https://viaf.org/viaf/101318749/ -->
*[[Alexander Douala-Bell]] (3. Dezember 1897 in Douala – 19. September 1966 in Douala), kamerunischer Stammesfürst und Politiker, auch Alexandre Douala Manga Bell Ndoumbé <!-- http://www.peuplesawa.com/fr/bnnews.php?nid=9168 , https://www.cameroonweb.com/CameroonHomePage/people/person.php?ID=1251 , https://viaf.org/viaf/101318749/ -->
*[[Alexander Dunlop Bell]] (4. November 1873 in Angus, Schottland – 1. März 1937 in Shanghai), schottischer Geschäftsmann <!-- geb. 1874 und gest. in Shanghai lt. https://www.hkmemory.hk/collections/hong_kong_cemetery/all_items/images/201309/t20130912_67495.html , https://www.hkmemory.hk/collections/hong_kong_cemetery/all_items/images/201310/t20131017_74544.html , geb. 1873 lt. https://repository.hkbu.edu.hk/cgi/viewcontent.cgi?article=1417&context=etd_oa -->
*[[Alexander Dunlop Bell]] (14. November 1873 in Angus, Schottland – 1. März 1937 in Shanghai), schottischer Geschäftsmann <!-- geb. 1874 und gest. in Shanghai lt. https://www.hkmemory.hk/collections/hong_kong_cemetery/all_items/images/201309/t20130912_67495.html , https://www.hkmemory.hk/collections/hong_kong_cemetery/all_items/images/201310/t20131017_74544.html , geb. 1873 lt. https://repository.hkbu.edu.hk/cgi/viewcontent.cgi?article=1417&context=etd_oa -->
*[[Alexander Graham Bell]] (3. März 1847 in Edinburgh, Schottland – 2. August 1922 in Baddeck, Kanada), britischer, später US-amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer <!-- https://viaf.org/viaf/59263727/ , http://www.deutsches-telefon-museum.de/Alexander%20Graham%20Bell.htm -->
*[[Alexander Graham Bell]] (3. März 1847 in Edinburgh, Schottland – 2. August 1922 in Baddeck, Kanada), britischer, später US-amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer <!-- https://viaf.org/viaf/59263727/ , http://www.deutsches-telefon-museum.de/Alexander%20Graham%20Bell.htm -->
*[[Alexander Melville Bell]] (1. März 1819 in Edinburgh, Schottland – 7. August 1905 in Washington, D.C., Vereinigte Staaten), britischer Philologe und Phonetiker, Vater von Alexander Graham Bell <!-- https://viaf.org/viaf/47555735/ --> </onlyinclude>
*[[Alexander Melville Bell]] (1. März 1819 in Edinburgh, Schottland – 7. August 1905 in Washington, D.C., Vereinigte Staaten), britischer Philologe und Phonetiker, Vater von Alexander Graham Bell <!-- https://viaf.org/viaf/47555735/ --> </onlyinclude>


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 4. September 2018, 19:55 Uhr

Alexander Bell ist der Name von:

  • Alexander Bell (Fußballspieler) (20. Oktober 1881 in Kapstadt, Südafrika – 30. November 1934 in Chorlton-cum-Hardy, England), schottischer Fußballspieler, bekannt als Alex Bell oder Sandy Bell
  • Alexander Bell (Cricketspieler) (23. Februar 1915 in Rosario, Santa Fe, Argentinien – 12. April 1956 in Oxford, Oxfordshire, England), englischer Cricketspieler, eigentlich Alexander Patrick Bell
  • Alexander Dunlop Bell (14. November 1873 in Angus, Schottland – 1. März 1937 in Shanghai), schottischer Geschäftsmann
  • Alexander Graham Bell (3. März 1847 in Edinburgh, Schottland – 2. August 1922 in Baddeck, Kanada), britischer, später US-amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer
  • Alexander Melville Bell (1. März 1819 in Edinburgh, Schottland – 7. August 1905 in Washington, D.C., Vereinigte Staaten), britischer Philologe und Phonetiker, Vater von Alexander Graham Bell
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.