Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Pediatric Acute-onset Neuropsychiatric Syndrome: Unterschied zwischen den Versionen

(Wird an der medizinischen Front “gerne” übersehen.)
Zeile 71: Zeile 71:


== Behandlung ==
== Behandlung ==
Im Jahr 2017 veröffentlichte die rund 50 Wissenschaftler starke "PANS Consortium Forschungsgruppe" um die “PANS-Clinic” des Universitätshospitals der Stanford University, das National Institute of Mental Health (NIMH) der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]], die University of Buffalo und die University of South Florida erstmals umfassende Behandlungsempfehlungen.
Im Jahr 2017 veröffentlichte die rund 50 Wissenschaftler starke "PANS Consortium Forschungsgruppe" um die “PANS-Clinic” des Universitätshospitals der Stanford University, das National Institute of Mental Health (NIMH) der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]], die University of Buffalo und die University of South Florida erstmals umfassende Behandlungsempfehlungen.<ref>Swedo, S.; Frankovich, J.; Murphy, T.:Overview of Treatment of Pediatric Acute-Onset Neuropsychiatric Syndrome. J Child Adolesc Psychopharmacol. 2017 Sep;27(7):562-565. doi: 10.1089/cap.2017.0042. Epub 2017 Jul 19</ref>


=== Behandlung von PANS ===
=== Behandlung von PANS ===
Die Behandlung erfolgt (Stand März 2018) nach den 2017er Leitlinien zweigeteilt, je nach Altersklasse und Krankheitsstadium
Die Behandlung erfolgt (Stand März 2018) nach den 2017er Leitlinien (dreiteilige PANS-Guidelines) zweigeteilt, je nach Altersklasse und Krankheitsstadium:


*Die Forschung zielt vor allem auf das Management der ersten Episode ab, um chronische Verläufe zu verhindern. So wird bei frisch Erkrankten an PANS-Kompetenzzentren in den Vereinigten Staaten versucht, das Syndrom so früh wie möglich durch eine aggressive Therapie der auslösenden Infektion zu stoppen, da chronische Fälle - vor allem im Erwachsenenalter - als derzeit weiterhin nicht ursächlich behandelbar gelten. Das "National Institute of Mental Health" und die "PANS Consortium" Forschungsgruppe nennt als experimentelle Behandlungsoptionen zudem immunbasierte<ref>[http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/web.htm intramural.nimh.nih.gov]</ref><ref>[http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/PANDAS-REF5.pdf intramural.nimh.nih.gov] (PDF; 94&nbsp;kB)</ref><ref>Susan J Perlmutter, Susan F Leitman, Marjorie A Garvey: [http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/PANDAS-REF7.pdf "Therapeutic plasma exchange and intravenous immunoglobulin for obsessive-compulsive disorder and tic disorders in childhood".] (PDF; 103&nbsp;kB)</ref><ref>[http://www.news-medical.net/news/20120326/New-IVIG-trial-can-reduce-OCD-symptoms-in-children-with-PANDAS.aspx news-medical.net]</ref> Therapien, Behandlungen mit spezifischen Entzündungshemmern und antibiotische Kuren.<ref>[http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/PANDAS-REF6.pdf intramural.nimh.nih.gov] (PDF; 137&nbsp;kB)</ref>
*Die Forschung zielt vor allem auf das Management der ersten Episode ab, um chronische Verläufe zu verhindern. So wird bei frisch Erkrankten an PANS-Kompetenzzentren in den Vereinigten Staaten versucht, das Syndrom so früh wie möglich durch eine aggressive Therapie der auslösenden Infektion zu stoppen, da chronische Fälle - vor allem im Erwachsenenalter - als derzeit weiterhin nicht ursächlich behandelbar gelten. Das "National Institute of Mental Health" und die "PANS Consortium" Forschungsgruppe nennt als experimentelle Behandlungsoptionen zudem immunbasierte<ref>[http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/web.htm intramural.nimh.nih.gov]</ref><ref>[http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/PANDAS-REF5.pdf intramural.nimh.nih.gov] (PDF; 94&nbsp;kB)</ref><ref>Susan J Perlmutter, Susan F Leitman, Marjorie A Garvey: [http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/PANDAS-REF7.pdf "Therapeutic plasma exchange and intravenous immunoglobulin for obsessive-compulsive disorder and tic disorders in childhood".] (PDF; 103&nbsp;kB)</ref><ref>[http://www.news-medical.net/news/20120326/New-IVIG-trial-can-reduce-OCD-symptoms-in-children-with-PANDAS.aspx news-medical.net]</ref> Therapien, Behandlungen mit spezifischen Entzündungshemmern und antibiotische Kuren.<ref>[http://intramural.nimh.nih.gov/pdn/PANDAS-REF6.pdf intramural.nimh.nih.gov] (PDF; 137&nbsp;kB)</ref>
228

Bearbeitungen