Aklilu Lemma: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Im Jahr 1964 entdeckte Aklilu Lemma, daß ein Extrakt der Früchte der afrikanischen Endod-Pflanze (Phytolacca dodecandra) (Seifenbeere) nicht nur ein billiges Waschmittel ist, sondern auch Wasserschnecken tötet. Wasserschnecken sind Zwischenwirte für die Bilharziose-Erreger und so könnte die Endod-Pflanze gegen die Wurmkrankheit Schistosomiasis (Bilharziose) helfen.<ref>[http://oe1.orf.at/artikel/211309 oe1.ORF.at Wissen - Endod - Ein natürliches Biopestizid]</ref> Um seine Forschungen fortzusetzen, gründete er 1966 das ''Institute of Pathobiology'' an der Universität Addis Abeba, welches er für 10 Jahre leitete. Ab 1974 beteiligte sich der Agrarwissenschaftler [[Legesse Wolde-Yohannes]] an den Forschungen. Von 1976 an arbeitete er für die [[Vereinte Nationen]] (UN). | Im Jahr 1964 entdeckte Aklilu Lemma, daß ein Extrakt der Früchte der afrikanischen Endod-Pflanze (Phytolacca dodecandra) (Seifenbeere) nicht nur ein billiges Waschmittel ist, sondern auch Wasserschnecken tötet. Wasserschnecken sind Zwischenwirte für die Bilharziose-Erreger und so könnte die Endod-Pflanze gegen die Wurmkrankheit Schistosomiasis (Bilharziose) helfen.<ref>[http://oe1.orf.at/artikel/211309 oe1.ORF.at Wissen - Endod - Ein natürliches Biopestizid]</ref> Um seine Forschungen fortzusetzen, gründete er 1966 das ''Institute of Pathobiology'' an der Universität Addis Abeba, welches er für 10 Jahre leitete. Ab 1974 beteiligte sich der Agrarwissenschaftler [[Legesse Wolde-Yohannes]] an den Forschungen. Von 1976 an arbeitete er für die [[Vereinte Nationen]] (UN). | ||
Aklilu Lemma wurde im November 1989 gemeinsam mit [[Legesse Wolde-Yohannes]] in [[Schweden]] mit dem [[Right Livelihood Award]] (Alternativer Nobelpreis) ausgezeichnet. Lemma bekam einen Doktortitel in Pathobiologie von der privaten Johns Hopkins University in Baltimore, [[Vereinigte Staaten|USA]]. Er war stellvertretender Direktor des International Child Development Centre der | Aklilu Lemma wurde im November 1989 gemeinsam mit [[Legesse Wolde-Yohannes]] in [[Schweden]] mit dem [[Right Livelihood Award]] (Alternativer Nobelpreis) ausgezeichnet. Lemma bekam einen Doktortitel in Pathobiologie von der privaten Johns Hopkins University in Baltimore, [[Vereinigte Staaten|USA]]. Er war stellvertretender Direktor des ''International Child Development Centre'' der UNICEF (Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen) in Florenz, [[Italien]], bevor er eine Gastprofessur an der Johns Hopkins University annahm. Vor seinem Tod gründete Lemma 1992 mit Kollegen die Endod Foundation.<ref>[http://www.rightlivelihood.org/lemma.html The Right Livelihood Award - Aklilu Lemma]</ref> Er verstarb 1997 im Alter von 63 Jahren.<ref name="ethiop"/> | ||
== Literatur == | == Literatur == |