Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

HCL Verse: Unterschied zwischen den Versionen

link SoftLayer
K (t)
(link SoftLayer)
Zeile 23: Zeile 23:
IBM Verse enthält einen E-Mail-Client, einen Kalender, interne Kollaborationswerkzeuge, Video-Chat und Inhalte aus sozialen Netzen wie [[Twitter]] und [[Facebook]]. Diese werden in einer einheitlichen Oberfläche dargestellt. Der Dienst ist für Privatnutzer und kleine Unternehmen kostenlos, größere Unternehmen müssen für die Nutzung hingegen bezahlen. Abgerechnet wird nach der Zahl der Nutzer und dem Datenvolumen.<ref name="tr130215">[http://www.heise.de/tr/artikel/IBM-Superhirn-Watson-soll-E-Mail-organisieren-helfen-2548374.html IBM-Superhirn Watson soll E-Mail organisieren helfen | Technology Review, 13.02.2015]</ref>
IBM Verse enthält einen E-Mail-Client, einen Kalender, interne Kollaborationswerkzeuge, Video-Chat und Inhalte aus sozialen Netzen wie [[Twitter]] und [[Facebook]]. Diese werden in einer einheitlichen Oberfläche dargestellt. Der Dienst ist für Privatnutzer und kleine Unternehmen kostenlos, größere Unternehmen müssen für die Nutzung hingegen bezahlen. Abgerechnet wird nach der Zahl der Nutzer und dem Datenvolumen.<ref name="tr130215">[http://www.heise.de/tr/artikel/IBM-Superhirn-Watson-soll-E-Mail-organisieren-helfen-2548374.html IBM-Superhirn Watson soll E-Mail organisieren helfen | Technology Review, 13.02.2015]</ref>


IBM Verse unterstützt die sogenannte "Faceted Search" (Facettensuche). Durch die weitere Eingabe bekannter Stichworte bei der Suche nach E-Mails wird dadurch das Ergebnis immer weiter eingegrenzt. Verse erkennt, welche Nachrichten aus welchen Quellen heute wichtig sind. Es zeigt zum Beispiel an, wieviele Mails vom eigenen Manager und wieviele aus dem Team kommen. Zu Mails lassen sich Aufträge erteilen und Verse zählt dafür auf, welche Informationen man selbst heute, morgen und diese Woche dazu liefern muß und auf welche Informationen man von wem wartet. IBM nennt das "Personal Debt". Gehostet wird IBM Verse in der IBM Softlayer Cloud. Es ist das erste Software-Produkt, das mit der neuen IBM-Designmethode entwickelt wurde.<ref name="heise18112014">[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verse-Die-Neuerfindung-der-E-Mail-according-to-IBM-2459147.html Verse: Die Neuerfindung der E-Mail, according to IBM | heise online, 18.11.2014]</ref> IBM Verse ersetzt das Produkt SmartCloud Notes in der IBM SmartCloud, nutzt im Hintergrund Apache Solr als Suchmaschine und kann in die Profile von IBM Connections integriert werden.<ref name="heise310315"/>
IBM Verse unterstützt die sogenannte "Faceted Search" (Facettensuche). Durch die weitere Eingabe bekannter Stichworte bei der Suche nach E-Mails wird dadurch das Ergebnis immer weiter eingegrenzt. Verse erkennt, welche Nachrichten aus welchen Quellen heute wichtig sind. Es zeigt zum Beispiel an, wieviele Mails vom eigenen Manager und wieviele aus dem Team kommen. Zu Mails lassen sich Aufträge erteilen und Verse zählt dafür auf, welche Informationen man selbst heute, morgen und diese Woche dazu liefern muß und auf welche Informationen man von wem wartet. IBM nennt das "Personal Debt". Gehostet wird IBM Verse in der IBM [[SoftLayer]] Cloud. Es ist das erste Software-Produkt, das mit der neuen IBM-Designmethode entwickelt wurde.<ref name="heise18112014">[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verse-Die-Neuerfindung-der-E-Mail-according-to-IBM-2459147.html Verse: Die Neuerfindung der E-Mail, according to IBM | heise online, 18.11.2014]</ref> IBM Verse ersetzt das Produkt SmartCloud Notes in der IBM SmartCloud, nutzt im Hintergrund Apache Solr als Suchmaschine und kann in die Profile von IBM Connections integriert werden.<ref name="heise310315"/>


IBM plant den Einsatz seiner Software Watson für Künstliche Intelligenz (KI) als Assistent für IBM Verse.
IBM plant den Einsatz seiner Software Watson für Künstliche Intelligenz (KI) als Assistent für IBM Verse.
66.398

Bearbeitungen