Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Blochin: Unterschied zwischen den Versionen

1.161 Bytes hinzugefügt ,  vor 6 Jahren
+
(aktualisiert)
(+)
 
Zeile 2: Zeile 2:


;Familienname
;Familienname
*[[Jewgeni Anatoljewitsch Blochin]] (* 29. Mai 1979 in der Kasachischen SSR), kasachischer Eishockeyspieler
*[[Jewgeni Anatoljewitsch Blochin]] (* 29. Mai 1979 in der Kasachischen SSR), kasachischer Eishockeyspieler, russisch Евгений Анатольевич Блохин <!-- https://www.eliteprospects.com/player/18708/yevgeni-blokhin -->
*[[Oleh Blochin]] (* 5. November 1952 in Kiew, Ukrainische SSR, Sowjetunion), sowjetischer Fußballspieler, eigentlich Oleh Wolodymyrowytsch Blochin, bekannt als Oleg Blochin
*[[Nikolai Nikolajewitsch Blochin]] (4. Mai 1912<sup>greg.</sup> in Lukojanow, Gouvernement Nischni Nowgorod, Russisches Kaiserreich – 16. Mai 1993 in Moskau, Russische Föderation), sowjetischer Facharzt für chirurgische Onkologie und Präsident der Sowjetischen Akademie der Heilwissenschaften, russisch Николай Николаевич Блохин, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Nikolajevič Blohin
*[[Wassili Michailowitsch Blochin]] (7. Januar 1895 in der Oblast Wladimir - 3. Februar 1955 in Moskau), sowjetischer NKWD-General
*[[Oleh Blochin]] (* 5. November 1952 in Kiew, Ukrainische SSR, Sowjetunion), sowjetischer Fußballspieler und Fußballtrainer, eigentlich Oleh Wolodymyrowytsch Blochin, ukrainisch Олег Володимирович Блохін, wissenschaftliche Transliteration Oleh Volodymyrovyč Blochin, bekannt als Oleg Blochin <!-- https://viaf.org/viaf/78451695/ , https://archive.is/20130728091138/http://www.klisf.ru/index.app?cmd=ln&lang=en&id=381667476425236 , https://web.archive.org/web/20090124135636/http://www.uefa.com/uefa/history/associationweeks/association=57166/newsId=256962.html -->
*[[Wassili Michailowitsch Blochin]] (19. Januar 1895<sup>greg.</sup> in der Oblast Wladimir 3. Februar 1955 in Moskau), sowjetischer NKWD-General, russisch Василий Миха́йлович Блохин <!-- https://www.profil.at/home/zeitgeschichte-erschossen-moskau-175496 , https://www.findagrave.com/memorial/64503191 -->


;Sonstiges
;Sonstiges
*[[Blochin – Die Lebenden und die Toten]], deutsche Fernsehserie des Senders ZDF aus dem Jahr 2015
*[[Blochin – Die Lebenden und die Toten]], deutsche Fernsehserie des Senders ZDF aus dem Jahr 2015


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
66.417

Bearbeitungen