Alvar Freude: Unterschied zwischen den Versionen
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Freude besuchte die Freie Waldorfschule in Heilbronn in Baden-Württemberg. Seinen Realschulabschluss machte er 1992, sein Abitur 1994. Nach dem Zivildienst studierte er Kommunikationsdesign von 1996 bis 2001 an der Merz Akademie in [[Stuttgart]], eine private staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung. Seinen Abschluss als Diplom-Kommunikations-Designer (FH) machte er im Januar 2001.<ref name="vita">[ | Freude besuchte die Freie Waldorfschule in Heilbronn in [[Baden-Württemberg]]. Seinen Realschulabschluss machte er 1992, sein Abitur 1994. Nach dem Zivildienst studierte er Kommunikationsdesign von 1996 bis 2001 an der Merz Akademie in [[Stuttgart]], eine private staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung. Seinen Abschluss als Diplom-Kommunikations-Designer (FH) machte er im Januar 2001.<ref name="vita">[https://alvar.a-blast.org/vita.de.html Alvar C.H. Freude: Vita] (abgerufen am 18. November 2013)</ref> Seine Diplomarbeit wurde mit dem Internationalen Medienkunstpreis 2001 vom Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe und dem Südwestrundfunk ausgezeichnet.<ref name="bundestag"/> | ||
Seit 1998 arbeitet Freude mit dem deutschen Künstler Dragan Espenschied zusammen, unter anderem für den sogenannten ''Assoziations-Blaster'' und ''insert_coin – Verborgene Mechanismen und Machtstrukturen im freisten Medium von allen''.<ref>[http://www.medienkunstnetz.de/kuenstler/espenschied-freude/biografie/ Medien Kunst Netz | Espenschied, Dragan; Freude, Alvar: Biografie] (abgerufen am 18. November 2013)</ref> Freude ist Gründer der Online-Demonstrations-Plattform ODEM.org für Menschen- und Bürgerrechte im digitalen Zeitalter.<ref>[http://www.wizards-of-os.org/archiv/wos_3/programm/panels/freier_content/art_as_anticopright_activism/alvar_freude.html Wizard of OS: Alvar Freude] (abgerufen am 18. November 2013)</ref> | Seit 1998 arbeitet Freude mit dem deutschen Künstler Dragan Espenschied zusammen, unter anderem für den sogenannten ''Assoziations-Blaster'' und ''insert_coin – Verborgene Mechanismen und Machtstrukturen im freisten Medium von allen''.<ref>[http://www.medienkunstnetz.de/kuenstler/espenschied-freude/biografie/ Medien Kunst Netz | Espenschied, Dragan; Freude, Alvar: Biografie] (abgerufen am 18. November 2013)</ref> Freude ist Gründer der Online-Demonstrations-Plattform ODEM.org für Menschen- und Bürgerrechte im digitalen Zeitalter.<ref>[http://www.wizards-of-os.org/archiv/wos_3/programm/panels/freier_content/art_as_anticopright_activism/alvar_freude.html Wizard of OS: Alvar Freude] (abgerufen am 18. November 2013)</ref> | ||
Freude war von Mai 2010 bis April 2013 als Sachverständiger Mitglied der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages.Er ist Mitglied im Vorstand des Fördervereins Informationstechnik und Gesellschaft e.V. (FITUG), der Jury der Big Brother Awards Deutschland und Mit-Gründer des Arbeitskreises gegen Internetsperren und Zensur. Freude war in den Jahren 2003 und 2005 Mitglied im zivilgesellschaftlichen Koordinierungskreis beim Weltgipfel zur Informationsgesellschaft.<ref name="bundestag"/> | Freude war von Mai 2010 bis April 2013 als Sachverständiger Mitglied der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages. Von März 2014 bis Januar 2017 arbeitete Alvar Freude nebenberuflich in Teilzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Bundestagsabgeordneten Saskia Esken (* 1961) und unterstützte sie bei netzpolitischen Themen.<ref>[https://alvar.a-blast.org/ Alvar C.H. Freude - Homepage]</ref> Er ist Mitglied im Vorstand des Fördervereins Informationstechnik und Gesellschaft e.V. (FITUG), der Jury der Big Brother Awards Deutschland und Mit-Gründer des Arbeitskreises gegen Internetsperren und Zensur. Freude war in den Jahren 2003 und 2005 Mitglied im zivilgesellschaftlichen Koordinierungskreis beim Weltgipfel zur Informationsgesellschaft.<ref name="bundestag"/> | ||
Freude ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Stuttgart.<ref name="vita"/> | Freude ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Stuttgart.<ref name="vita"/> | ||
== Werke == | == Werke == | ||
*Einstieg in Perl 6 : So entwickeln Sie robusten, wartbaren und effizienten Code, 2010, Addison-Wesley in Pearson Education Deutschland, München, ISBN 978-3-8273-2944-8 | *''Einstieg in Perl 6 : So entwickeln Sie robusten, wartbaren und effizienten Code'', 2010, Addison-Wesley in Pearson Education Deutschland, München, {{ISBN|978-3-8273-2944-8}} | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* | *https://alvar.a-blast.org/ | ||
*http://blog.odem.org/ ODEM.blog | *http://blog.odem.org/ ODEM.blog | ||
*{{Twitter|alvar_f}} | *{{Twitter|alvar_f}} | ||
*http://www.assoziations-blaster.de/ Der Assoziations-Blaster -- das interaktive Text-Netzwerk mit automatischen, nicht-linearen Echtzeit-Verknüpfungen | *http://www.assoziations-blaster.de/ Der Assoziations-Blaster -- das interaktive Text-Netzwerk mit automatischen, nicht-linearen Echtzeit-Verknüpfungen | ||
* | *https://www.wen-waehlen.de/ WEN WÄHLEN? – Ihr persönlicher Kandidatenvergleich zur Bundestagswahl | ||
== Quellen == | == Quellen == |