Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Raspberry Pi 2: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 6: Zeile 6:


Der Vorgänger Raspberry Pi ist weiterhin verfügbar. Die Raspberry Pi Foundation empfiehlt den Einsatz des Raspberry Pi 2 in Schulen, da er mehr Flexibilität bei der Verwendung als Lerncomputer hat. Das Vorgängermodell Raspberry Pi empfiehlt die Raspberry Pi Foundation weiterhin als eingebettetes System und für Projekte, die sehr wenig Strom benötigen sollen.<ref name="rashome">[http://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-2-model-b/ Raspberry Pi 2 Model B | Raspberry Pi] (abgerufen am 3. Februar 2015)</ref>
Der Vorgänger Raspberry Pi ist weiterhin verfügbar. Die Raspberry Pi Foundation empfiehlt den Einsatz des Raspberry Pi 2 in Schulen, da er mehr Flexibilität bei der Verwendung als Lerncomputer hat. Das Vorgängermodell Raspberry Pi empfiehlt die Raspberry Pi Foundation weiterhin als eingebettetes System und für Projekte, die sehr wenig Strom benötigen sollen.<ref name="rashome">[http://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-2-model-b/ Raspberry Pi 2 Model B | Raspberry Pi] (abgerufen am 3. Februar 2015)</ref>
Rund eine Woche nach der ersten Verfügbarkeit des Gerätes stellte sich heraus, dass ein starker Xenon-Blitz in der Nähe des Raspberry Pi 2 das Gerät sofort abschaltet. Die Raspberry Pi Foundation hat den Fehler bestätigt. Es wird bei diesen Modellen empfohlen, das U16-Bauteil mit einem Klecks Sugru oder Blu-Tack (auch als Patafix oder Multifix im Handel) abzudecken.<ref>[http://www.heise.de/open/meldung/Xenongate-Kamera-Blitz-schaltet-Raspberry-Pi-2-aus-2544288.html Xenongate: Kamera-Blitz schaltet Raspberry Pi 2 aus | heise open, 09.02.2015]</ref> Auch Laserpointer verursachen das Problem.<ref>[http://www.raspberrypi.org/xenon-death-flash-a-free-physics-lesson/ Xenon Death Flash: a free physics lesson | Raspberry Pi, 9th Feb 2015]</ref>


== Betriebssysteme ==
== Betriebssysteme ==
Zeile 181: Zeile 183:
*[http://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-2-model-b/ Raspberry Pi 2 Model B | Raspberry Pi]
*[http://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-2-model-b/ Raspberry Pi 2 Model B | Raspberry Pi]
*[http://dev.windows.com/en-us/featured/raspberrypi2support Microsoft Windows on Devices – Raspberry Pi 2]
*[http://dev.windows.com/en-us/featured/raspberrypi2support Microsoft Windows on Devices – Raspberry Pi 2]
*{{Facebook|raspberrypi|Raspberry Pi}}
*{{Twitter|Raspberry_Pi|Raspberry Pi}}


== Quellen ==
== Quellen ==
66.474

Bearbeitungen