Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Chronik der Kosmetik: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 24: Zeile 24:
*1814: Der Bengale ''Sake Dean Mahomed'' (1759-1851) eröffnet einen erfolgreichen Salon in Brighton und macht Haarshampoo bekannt.
*1814: Der Bengale ''Sake Dean Mahomed'' (1759-1851) eröffnet einen erfolgreichen Salon in Brighton und macht Haarshampoo bekannt.
*1815: Der US-amerikanische Zahnarzt ''Levi Spear Parmly'' (1790-1859) erfindet "Zahnseide".
*1815: Der US-amerikanische Zahnarzt ''Levi Spear Parmly'' (1790-1859) erfindet "Zahnseide".
*1828: ''Pierre-François-Pascal Guerlain'' (1798-1864) gründet die gleichnamige Parfümerie in Paris<ref>[http://www.beauty.at/parfum/woman/Mythos-Guerlain-Die-Parfumeure.html Die Parfumeure | Beauty.at]</ref>
*1828: ''Pierre-François-Pascal Guerlain'' [gär'lä:] (1798-1864) gründet die gleichnamige Parfümerie in Paris<ref>[http://www.beauty.at/parfum/woman/Mythos-Guerlain-Die-Parfumeure.html Die Parfumeure | Beauty.at]</ref>
*1833: Der Tscheche ''Jan Evangelista Ritter von Purkyně'' (1787-1869) beschreibt die Schweißdrüsen und ihre Funktion.
*1833: Der Tscheche ''Jan Evangelista Ritter von Purkyně'' (1787-1869) beschreibt die Schweißdrüsen und ihre Funktion.
*1834: ''Gerard'' und ''Eugène Rimmel'' (1820–1887) gründen eine Kosmetikfirma in London
*1834: ''Gerard'' und ''Eugène Rimmel'' [ʒe'ra:r rimmel, ö'ʒän rimmel](1820–1887) gründen eine Kosmetikfirma in London
*1850: Der US-amerikanische Zahnarzt ''[[Washington Sheffield]]'' (1827-1897) erfindet die erste Zahnpasta mit Glyzerin, 1876 füllt sein Sohn sie in Tuben. 1887 verkauft der Österreicher ''Carl Sarg'' (1832-1895) Kalodont-Zahncreme in Tuben.
*1850: Der US-amerikanische Zahnarzt ''[[Washington Sheffield]]'' (1827-1897) erfindet die erste Zahnpasta mit Glyzerin, 1876 füllt sein Sohn sie in Tuben. 1887 verkauft der Österreicher ''Carl Sarg'' (1832-1895) Kalodont-Zahncreme in Tuben.
*1872: Das Kosmetikunternehmen "Shiseido" wird in Tokio, Japan gegründet.
*1872: Das Kosmetikunternehmen "Shiseido" wird in Tokio, Japan gegründet.
*1882: Der Franzose ''Paul Parquet'' (1862-1916), Mitinhaber von Houbigant, setzt mit dem Duft "Fougère Royal" mit würzigem Kumarin einen neuen Trend.
*ca 1882: Der Lippenpflegestift "Chapstick" wird vom Amerikaner ''Charles Browne Fleet'' (1843–1916) erfunden.
*1882: Der Franzose ''Paul Parquet'' [po:l par'ke:] (1862-1916), Mitinhaber von Houbigant [ubi'go:], setzt mit dem Duft "Fougère Royal" mit würzigem Kumarin einen neuen Trend.
*1882: ''Paul Carl Beiersdorf'' (1836-1896) gründet "Beiersdorf", 1890 verkauft er die Firma wegen des Selbstmordes seines 16-jährigen Sohns Carl Albert an ''Oscar Troplowitz'' (1863-1918)
*1882: ''Paul Carl Beiersdorf'' (1836-1896) gründet "Beiersdorf", 1890 verkauft er die Firma wegen des Selbstmordes seines 16-jährigen Sohns Carl Albert an ''Oscar Troplowitz'' (1863-1918)
*1886: Der US-Amerikaner ''[[David H. McConnell]]'' (1858-1937) gründet in New York die "California Perfume Company", er ändert den Namenspäter in "Avon", denn er ist Shakespearefan und dessen Geburtsort liegt an jenem Fluss.
*1886: Der US-Amerikaner ''[[David H. McConnell]]'' (1858-1937) gründet in New York die "California Perfume Company", er ändert den Namenspäter in "Avon" [äyvon], denn er ist Shakespearefan und dessen Geburtsort liegt an jenem Fluss.
*1887: "Kao" wird in Japan von ''Tomiro Nagase'' unter dem Namen "Nihon Yuki Company" gegründet.
*1887: "Kao" wird in Japan von ''Tomiro Nagase'' unter dem Namen "Nihon Yuki Company" gegründet.
*1888: Erstes vermarktetes Deodorant "Mum" in den USA, das eine Zinkverbindung als Wirkstoff nutzt (kein Spray).
*1888: Erstes vermarktetes Deodorant "Mum" in den USA, das eine Zinkverbindung als Wirkstoff nutzt (kein Spray).
*1888: Wella wird gegründet (1993 von Procter and Gamble geschluckt)
*1888: Wella wird gegründet (1993 von Procter and Gamble geschluckt)
*1892:  Prof. ''Richard Seifert'' (1861–1919) erfindet für den Unternehmer ''Karl August Lingner'' (1861-1916) in Dresden das Mundwasser "Odol". Lingner geht für das Fläschchen mit charakteristischem Seitenhals spektakuläre neue Wege in der Werbung, er lässt ein Luftschiff "Odol" taufen, lässt den Jugendstilmaler ''Franz von Stuck'' Schilder malen und den Weltstar ''Giacomo Puccini'' eine "Odol-Ode" komponieren. <ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13689490.html SPIEGEL 10.05.1993]</ref>
*1892:  Prof. ''Richard Seifert'' (1861–1919) erfindet für den Unternehmer ''Karl August Lingner'' (1861-1916) in Dresden das Mundwasser "Odol". Lingner geht für das Fläschchen mit charakteristischem Seitenhals spektakuläre neue Wege in der Werbung, er lässt ein Luftschiff "Odol" taufen, lässt den Jugendstilmaler ''Franz von Stuck'' Schilder malen und den Weltstar ''Giacomo Puccini'' eine "Odol-Ode" komponieren. <ref>[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13689490.html SPIEGEL 10.05.1993]</ref>
*1895: Der Duftstoffkonzern "Givaudan" [ʒivodɑ̃] wird in Zürich von den französischen Parfumeuren ''Léon'' (1875-1936,) und ''Xavier Givaudan'' (1867-1966) gegründet, es ist heute der weltgrößte Aromen- und Duftstoffhersteller vor "Firmenich" (ebenfalls Schweiz), "International Flavors & Fragrances" (USA) und der deutschen "Symrise".
*1895: Der Duftstoffkonzern "Givaudan" [ʒivo'dɑ̃:] wird in Zürich von den französischen Parfumeuren ''Léon'' (1875-1936,) und ''Xavier Givaudan'' (1867-1966) gegründet, es ist heute der weltgrößte Aromen- und Duftstoffhersteller vor "Firmenich" (ebenfalls Schweiz), "International Flavors & Fragrances" (USA) und der deutschen "Symrise".
*1898: Der Amerikaner ''John F. O’Rourke'' (?-1934) meldet das erste Patent für einen "Elektrorasierer" an, verschiedene Erfinder melden nach ihm weitere ganz unterschiedliche Systeme an. Erst ab den 1930ern setzt sich die Idee durch.
*1898: Der Amerikaner ''John F. O’Rourke'' (?-1934) meldet das erste Patent für einen "Elektrorasierer" an, verschiedene Erfinder melden nach ihm weitere ganz unterschiedliche Systeme an. Erst ab den 1930ern setzt sich die Idee durch.
*1898: "Schwarzkopf" wird gegründet (1995 von Henkel geschluckt)
*1898: "Schwarzkopf" wird gegründet (1995 von Henkel geschluckt)
1.078

Bearbeitungen