Chronik der Kosmetik: Unterschied zwischen den Versionen
→Steinzeit bis Mittelalter
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
*100.000 v. Chr.: In der südafrikanischen Blombos-Höhle werden schon Farben gemischt, sehr wahrscheinlich auch zur Körperbemalung | *100.000 v. Chr.: In der südafrikanischen Blombos-Höhle werden schon Farben gemischt, sehr wahrscheinlich auch zur Körperbemalung | ||
*5.000 v. Chr.: "Miswak" (Siwak) in Mesopotamien, Kaustab als Proto-Zahnbürste. Es handelt sich um einen Zweig oder ein Wurzelstück des Zahnbürstenbaumes (Salvadora persica) oder eines ähnlichen Gewächses.<ref>[http://www.miswakstick.com/files/Miswak-Scientific-Benifits.pdf Miswak (chewing Stick): A Cultural And Scientific Heritage, Ra'ed I. Al Sadhan, Khalid Almas] (PDF)</ref> | *5.000 v. Chr.: "Miswak" (Siwak) in Mesopotamien, Kaustab als Proto-Zahnbürste. Es handelt sich um einen Zweig oder ein Wurzelstück des Zahnbürstenbaumes (Salvadora persica) oder eines ähnlichen Gewächses.<ref>[http://www.miswakstick.com/files/Miswak-Scientific-Benifits.pdf Miswak (chewing Stick): A Cultural And Scientific Heritage, Ra'ed I. Al Sadhan, Khalid Almas] (PDF)</ref> | ||
*4.000 v. Chr.: Henna (Lawsonia inermis) in Nordafrika | *4.000 v. Chr.: "Henna" (Lawsonia inermis) in Nordafrika | ||
*4.000 v. Chr.: Kajalstifte aus Molybdänsulfid in Ägypten | *4.000 v. Chr.: Kajalstifte aus Molybdänsulfid in Ägypten | ||
*3.200 v. Chr.: Auch in Mesopotamien auftragbare Kosmetika | *3.200 v. Chr.: Auch in Mesopotamien gibt es jetzt auftragbare Kosmetika | ||
*3.000 v. Chr.: Nagellack in China | *3.000 v. Chr.: Nagellack wird in China von den Herrscherfamilien verwendet. <ref>[http://classroom.synonym.com/origin-nail-polish-9845.html "The Origin of Nail Polish" von Naomi Millburn, Demand Media] </ref> | ||
*3.000 v. Chr: "Kyphi" ist der erste namentlich bekannte Duft in Ägypten, er wird ähnlich wie Weihrauch verwendet. <ref>[http://esperienzeolfattive.blogspot.de/2012/03/kiphy-ancient-egypt-scented-story-part.html Kiphy [sic], an Anscient Egypt Scented Story]</ref> | *3.000 v. Chr: "Kyphi" ist der erste namentlich bekannte Duft in Ägypten, er wird ähnlich wie Weihrauch verwendet. <ref>[http://esperienzeolfattive.blogspot.de/2012/03/kiphy-ancient-egypt-scented-story-part.html Kiphy [sic], an Anscient Egypt Scented Story]</ref> | ||
*2.800 v. Chr.: Seife in Mesopotamien; ein erhaltenes Rezept mit Zimtkassie stammt aus dem Jahr 2.200 v. Chr. <ref>[Jim Starnell: Escel HSC Chemistry, p.175]</ref> | *2.800 v. Chr.: "Seife" in Mesopotamien; ein erhaltenes Rezept mit Zimtkassie stammt aus dem Jahr 2.200 v. Chr. <ref>[Jim Starnell: Escel HSC Chemistry, p.175]</ref> | ||
*Altes Ägypten: Alaunschiefer (Tschermigit) wird als Deodorant benutzt | *Altes Ägypten: "Alaunschiefer" (Tschermigit) wird als Deodorant benutzt | ||
*Römisches Reich: Zahnreinigungspulver "Dentifricium", Bimsstein zum Rasieren | *Römisches Reich: Zahnreinigungspulver "Dentifricium", Bimsstein zum Rasieren | ||